Vitamin D und Magnesium: Defizite mit bedeutenden Folgen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [6, 7]

Sonderbericht

Vitamin D und Magnesium: Defizite mit bedeutenden Folgen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen

Kurzportrait

Dr. Matthias Krüger

Flexibilität – das A&O der Altersvorsorge

© M. Schuppich/ Fotolia

Digitalisierung und IT

Flexibilität – das A&O der Altersvorsorge

Die MedTech-Branche entwickelt rasant Innovationen.

© Uwe Moser/ Panthermedia

MedTech

"Tempo der Veränderungen nimmt zu"

Platow Empfehlung

Jungheinrich verheißt günstige Einstiegschance

Letzte Gewinnchance

Bewerben Sie sich für den Praxis-Preis

Perspektiven

Niederlassung für Klinikärzte wichtige Option

Erdbeben

Sumatra bittet Ärzte um Hilfe

Was steckt hinter der Bluttat von Marburg?

© Thorsten Richter/ dpa

Zwei Radiologen tot

Was steckt hinter der Bluttat von Marburg?

Reproduktionsmedizin

Mutter dank eingefrorenem Ovarialgewebe

Aus dem Abwasser können Wissenschaftler ablesen, welche Drogen gerade im Trend sind.

© tuachanwatthana/ iStock/ Thinkstock

Blick in den Gulli

Abwässer zeigen Drogentrends

Wettbewerb gibt Arztpraxen Investitionsanreize

© Mathias Ernert, Deutsches Herzzentrum Berlin

Leserumfrage

Wettbewerb gibt Arztpraxen Investitionsanreize

COPD

Arznei, Schulung und Reha schützen

Versicherungstipp

Sterbegeld rechnet sich häufig nicht

Das Innere einer Zelle: Mitochondrien sind grün dargestellt.

© Andrea Danti / Fotolia

Ein Kind, drei Eltern

Weg für Mitochondrienspende ist frei!

Bald Start in der Praxis

© AlexRaths / Getty Images / iStock

Innovatiosnprojekte

Bald Start in der Praxis

Berlin

Sorge um die Pflege kranker Obdachloser

E-Health

Telemed

Forscher haben mit einer Online-Umfrage versucht zu verstehen, wie häufig Piloten depressiv sind.

© ALDECAstudio / Fotolia

Suizidgefahr

Wie häufig haben Piloten Depressionen?

Virtual Reality

Neue Chancen für Op-Planung

AOK

Rettungskette besser organisieren

Regelmäßige, aber nicht zu hohe körperliche Belastung hat eine präventive Wirkung auf Darmkrebs.

© Kara / Fotolia.com

Darmkrebs

Körperlich Aktive leben länger

Thoraxschmerzen werden auch bei niedrigem Risiko für ein akutes Koronarsyndrom häufig stationär abgeklärt.

© Spotmatik / iStock

Unklarer Thoraxschmerz

Patienten mitentscheiden lassen!

Weiterbildung für junge Ärzte

Kompetenzzentrum gestartet

Anlagen-Kolumne

Zins-Normalität erst im neuen Jahrzehnt

Negativer Spitzenplatz bei Herzsterblichkeit für Sachsen-Anhalt.

© Kzenon / Fotolia

Sachsen-Anhalt

Herzinfarkt-Register droht das Aus

CDK 12-Hemmer Dinaciclib

Neuer Ansatz bei Mammakarzinom

Register-Studie

Früher Einsatz von Biologika lohnt bei JIA

Athen

Gesundheitsministerium zugemauert

Projekt MOON

Diagnose von Alzheimer durchs Auge?

Zweifelsfrei ein Notfall. Kliniken klagen aber auch über viele Patienten, die ohne echten medizinischen Grund in die Notaufnahme kommen. Fürs Wegschicken gibt es künftig erstmals eine Vergütung.

© Photographee.eu / fotolia.com

Neue EBM-Ziffern

Verbesserung oder Verschlechterung für Notdienst?

Sachsen-Anhalt

Morbidität schafft Arbeit

RKI

Bei Atemwegsinfektionen steigt der Influenza-Anteil an

Innovationsfonds

Drei Projekte der Unimedizin Mainz sind dabei

Diabetes

Ratlos und tatenlos gegen Adipositas

Tarifeinheit

Mündliche Verhandlung im Januar

Labor-Honorar

Künftig floatender Bonus

Für Bürgerengagement

Ärztin erhält Auszeichnung

Alterstraumatologie

Ziel der Therapie ist Selbstständigkeit

Hund und Herrchen können sich über die erweiterten Steuerermäßigungen freuen.

© Arco Images / dpa

Steuerermäßigungen

Fiskus fördert Fiffis Fellpflege

Weichteilsarkom

Vorteil für Evofosfamid plus Docetaxel?

Beschwerden und Klagen

Siemens BKK nennt Zahlen

Kodierpflicht

Kein Thema für die Regierung

Gründerwettbewerb

Reha-App überzeugt Preisjury

Entwickeln Kinder Angst vor Impfungen, begleitet sie eine Impfabneigung oft ein Leben lang.

© ia_64/ iStock/ Thinkstock

Impfung

Wie Ärzte schmerzarm pieksen!

Klinikmanagement

Asklepios setzt auf scharfe Bilder

Beschwerden bei Kindern

Studienteilnehmer gesucht!

Die Ärztekammer in Hannover muss in Teilen den Rotstift ansetzen, fordert der Landesrechnungshof.

© Gina Sanders/fotolia.com

Rechnungshof

Schelte für Ärztekammer in Niedersachsen

Geschafft

Charité beendet Mammut-Bauprojekt

Sind Injektionen Teil eines gewerblichen Diätprogramms, so steht die Therapie einer ärztlichen Behandlung gleich, urteilte der Bundesgerichtshof.

© mrfiza/fotolia.com

Diät-Kuren

Fristlose Kündigung erlaubt

Gesundheitswesen

Interkulturellere Ausrichtung nötig

Hepatitis C

Elbasvir/Grazoprevir auf Erfolgskurs

So wehrt sich die Haut

© Ocskay Mark / fotolia.com

5 häufige Medikationsfehler

So wehrt sich die Haut

Arzneimittelsicherheit

Securpharm startet Pilot mit Kliniken

Leukämie

L-Selektin hilft bei der Wahl der CML-Therapie

Unternehmen

Diesmal halbes Jahr Vorlauf für AOK-Rabattverträge

WHO

Mehr als 400 000 Malaria-Opfer pro Jahr

Genome Editing

Biotech-Firmen sehen Defizite bei Gesetzesnovelle

Sana-Kliniken

Mit Neurostimulator erfolgreich gegen Reflux

Welche Informationen sollen Vertragsärzten via Praxisinformationssystem über neue Medikamente übermittelt werden – das ist strittig.

© Doris Heinrichs / Fotolia.com

Arzt-Infosystem

Mehr Fragen als Antworten

Verkehr

Augenärzte sehen zu helle Scheinwerfer als Gefahr

Preis

Auszeichnung für Erste-Hilfe-Initiative

Elbasvir / Grazoprevir

Hepatitis C: Neue Fixkombi mit Vorzügen

Einen Schaden selbst regulieren? Beispielsweise bei der Kfz-Versicherung kann dies sinnvoll sein, um auf längere Sicht Geld zu sparen.

© vege / Fotolia.com

Versicherungsschäden

Selber löhnen kann sich lohnen

Beitragshöhe

Klinik unterliegt im Streit um IHK-Beitrag

Laborbudget

Hausärzte sollen sich wehren

"Kodierberatung" in NRW

Rechtliche Bewertung gesucht

Asthma

Antikörper bremst IL-5 aus

Pflegekräfte stehen oft unter Druck. Viele reiben sich in ihrem Beruf auf, bis sie krank werden.

© tibanna 79/Fotolia.com

Pflegeberufe

Wenn die Arbeit krank macht

KV Hessen

VV-Chef bestätigt

Notarzt beim Rettungseinsatz: Das Risiko gegen Ruhezeiten zu verstoßen, ist da.

© PPfotodesign / imago

Ministererlass

Ruhezeiten für Honorarärzte ausgesetzt

Bronchial-Karzinom

Bronchial-Ca

Eigenbedarf

BGH ändert bisherige Rechtsprechung

Medizintechnik

Innovationen für Pharma und Chirurgie

Techniker Krankenkasse

Kassen an Investitionskosten beteiligen!

Pflegekammer in Schleswig-Holstein

Wahlen für 2018 geplant

Meist mit einer festen Erpressungsabsicht hacken sich Cyber-Kriminelle in Kliniken mit sensiblen Patientendaten ein.

© aetb/fotolia.com

Cyber-Attacke

Klinik punktet mit offenem Krisenmanagement

Flüchtlingsversorgung

Teils großer Unmut bei Berlins Ärzten

WIDO-Bericht 2016

Mehr Heilmittel für GKV-Versicherte