Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat einen Vitamin-D-Mangel. Zu den Risikofaktoren für ein Vitamin-D-Defizit zählt u. a. auch eine unzureichende Magnesiumversorgung.
46 Jahre alt in fester Beziehung und Vater von drei Töchtern. Studium der Sportwissenschaften und Germanistik (1. Staatsexamen f. Lehramt an Gymnasien) sowie Humanmedizin in Magdeburg. Facharzt für Allgemeine Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Proktologie und Notfallmedizin.
Ärzte stehen bei der Altersvorsorge vor einem Paradigmenwechsel. Versorgungswerk und Praxis genießen nicht mehr den früheren Stellenwert, ist sich Michael Schillinger, Vorstand der INTER Versicherungsgruppe, sicher. Flexibilität lautet sein Credo für die Vorsorge.
Big Data, Digitalisierung und mobile Technologien sorgen in der Medizintechnikbranche für Wachstumsimpulse. Und: Wagniskapitalgeber erfreuen sich besonders an Start-ups, frohlocken Marktbeobachter.
Erst Allzeithoch, dann tiefer Absturz ? Jungheinrich-Aktionäre durchlebten in den vergangenen Wochen ganz unterschiedliche Gefühle. Mitten hinein in den Abwärtstrend sorgten die Zahlen zum dritten Quartal zwar für eine Gegenbewegung, letztlich fiel das Papier aber bis auf die Höhe seines Tiefs aus dem Juli bei gut 24 Euro.
Lassen Sie Ihre Ideen fliegen und machen Sie mit beim Wettbewerb 'Erfolgs-Rezept - der Praxis-Preis 2016'! Ärzte und auch ihre Praxisteams können bis zum 31. Dezember ihre einbringen.
Die Gründung oder die Übernahme einer eigenen Praxis ist ein Meilenstein in der beruflichen Entwicklung vieler Ärzte. Fast jeder zweite Klinikarzt spielt mit dem Gedanken, sich niederzulassen.
Ein Radiologe aus Marburg erschießt seinen Praxispartner und tötet dann sich selbst. Die Ermittler rätseln noch über das Motiv. Sie konzentrieren sich derzeit vor allem auf das geschäftliche Umfeld.
Das Investitionsklima in deutschen Praxen hat sich in diesem Jahr insgesamt deutlich verbessert. Das zeigt das Investitionsbarometer von Deutsche Bank und Springer Medizin. Ganz oben auf dem Wunschzettel stehen neue Geräte.
Das Vermeiden von akuten Exazerbationen gehört zu den Hauptzielen bei der Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Aber nicht alle Maßnahmen mit nachgewiesener Schutzwirkung sind generell zu empfehlen, und manche Maßnahmen sollten trotz fehlenden Nachweises genutzt werden.
Wer finanzielle Vorsorge für den eigenen Todesfall treffen will, sollte das nicht über eine Sterbegeldversicherung tun, rät die Verbraucherzentrale Hamburg.
Ab sofort können britische IVF-Kliniken einen Antrag für die Nutzung der Mitochondrienspende stellen. Die zuständige Behörde hat den Weg dafür frei gemacht - als weltweit erstes Land.
Polypharmazie und Strategien gegen Antibiotikaresistenzen: Das sind zwei für die Praxis relevante Projekte, die aus dem Innovationsfonds gefördert werden.
Die Pflege kranker Obdachloser in Berlin liegt im Argen, und das Angebot an Übernachtungsplätzen für Wohnungslose ist knapp. Das kritisiert die Direktorin des Diakonischen Werkes in der Region, Barbara Eschen.
Für Praxen, die bislang über den Telekom Router 'Medical Exchange' Zugang zum Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV-SafeNet) erhalten und darüber auch ihre Abrechnungsdaten an die KV übermittelt haben, wird es zum Jahresende ernst.
24. März 2015: Ein depressiver Pilot reißt 149 Menschen mit in den Tod, als er einen Airbus A320 abstürzen lässt - eine Debatte über die psychische Gesundheit von Piloten entbrennt. Eine Harvard-Studie hat jetzt untersucht, wie häufig Piloten depressiv sind.
Operationen lassen sich jetzt noch besser planen: Forscher haben eine Technik entwickelt, die in Echtzeit aus CT-Daten eine dreidimensionale Darstellung für eine virtuelle Umgebung generiert.
Aus Sicht der AOK sind die Ergebnisse des Qualitätsmonitors 2017 Beleg dafür, dass in der Krankenhausplanung der Länder eine stärkere Konzentration auf Kliniken mit guter Behandlungsqualität und guter Ausstattung notwendig ist.
Die ultralockere Geldpolitik der EZB geht in die Verlängerung der Verlängerung. Bis Ende 2017 und auch noch in 2018 sollen jeden Monat Schulden aufgekauft werden. Erst 2018 oder 2019 soll Schluss sein.
Der CDK(cyclin-dependent kinases)12-Hemmer Dinaciclib kann möglicherweise verhindern, dass Brusttumoren gegen eine Chemotherapie resistent werden. Das hat eine aktuelle Studie unter Beteiligung der Universität Bonn ergeben.
Mit einer frühen Biologika-Therapie bei juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) wird im jungen Erwachsenenalter häufiger eine medikamentenfreie Remission erreicht.
Aus Protest gegen Gehaltskürzungen und Personalmangel haben Beschäftigte des griechischen Gesundheitssystems und Gewerkschafter den Eingang des Gesundheitsministeriums in Athen mit Zementblöcken zugemauert. 'Das machen wir symbolisch.
Wird es künftig möglich sein, Krankheiten wie Alzheimer durch einen einfachen 'Augenscan' zu diagnostizieren? Dafür geeignete Technologien werden im Rahmen des Projekts MOON (multimodale optische Diagnostik für altersbedingte Erkrankungen des Auges und des Zentralnervensystems) erforscht, an dem unte
Erschwernis-Zuschläge und eine Pauschale für Patienten, die in der Notaufnahme eigentlich nichts zu suchen haben: Die Reform des Notdiensthonorars zum 1. April kommenden Jahres ist beschlossene Sache.
Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der Woche bis zum 11. Dezember (49. KW) bundesweit gestiegen. Die Werte lagen zwar bundesweit noch im normalen Bereich, berichtet die AG Influenza (AGI) am Robert Koch-Institut.
Drei Projekte der Universitätsmedizin Mainz werden mit Geldern aus dem Innovationsfonds gefördert. Zehn Millionen Euro gibt es für die Forschung zu Prothesen, Rheuma und Leberzirrhose.
Adipositas ist einer der Risikofaktoren für Diabetes. Für beides gilt: Prävalenz steigend. Eine Bestandsaufnahme bietet das Weißbuch Adipositas. Diskutiert werden auch Präventionsmaßnahmen, beispielsweise die Option einer Steuer insbesondere auf zuckerhaltige Lebensmittel und internationale Erfahrungen damit.
In der KBV-Vertreterversammlung am vergangenen Freitag wurden die Eckpunkte für eine Neuregelung der Laborvergütung zwar mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Unumstritten ist der Beschluss trotzdem nicht, wie die Reaktion des Hausärzteverbandes oder des Berufsverbandes der Laborärzte erkennen lässt.
Die Marburger Ärztin Dr. Elke Therre-Stahl ist vom hessischen Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) mit der Landesauszeichnung für soziales Bürgerengagement geehrt worden. Sie setzt sich seit vielen Jahren für die Integration und Inklusion von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Zahl der schwerverletzten Patienten über 70 Jahre steigt kontinuierlich. Da die Verletzungen aber nicht nur die Sterblichkeit erhöhen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, im Pflegeheim versorgt zu werden, sind ganzheitliche Konzepte gefragt, um die Selbstständigkeit zu erhalten.
Das Bundesfinanzministerium hat die Steuerermäßigungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen erweitert. Davon profitieren können auch Tierhalter, die sich den Luxus eigenen Personals für ihre Vierbeiner gönnen.
Der Bedarf an neuen Optionen für Patienten mit Weichteilsarkom ist hoch. Eine Studie zur Addition von Evofosfamid zu Docetaxel zeigt eher enttäuschende Ergebnisse.
Mit einer medizinischen Smartphone-App, die sich für die Rehabilitation nach einer Handverletzung einsetzen lässt, hat das Spin-off-Unternehmen 'LIME medical' jetzt den Preis 'Beste Gründungsidee' bekommen, der im Rahmen des Gründerwettbewerbs der Investitions- und Strukturba
Impfungen sind nötig, schon bei den Allerkleinsten. Oft erleben sie dabei Schmerz und Stress, was im Gedächtnis bleibt. Die STIKO gibt Ärzten Tipps, wie Impfungen möglichst schmerzfrei vonstattengehen - und so keine Impfabneigungen produzieren.
Neun neue Op-Säle und eine Intensivstation für Neugeborene hat die Asklepios Klinik Wandsbek in Hamburg eröffnet. Nach eigenen Angaben sind die Op-Säle 'die modernsten in Hamburg'.
Körperliche Beschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen sind bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet und können das allgemeine Wohlbefinden, den Besuch der Schule und die Teilnahme an Freizeitaktivitäten deutlich beeinträchtigen.
Der niedersächsische Landesrechnungshof geht hart mit der Ärztekammer im Land ins Gericht. Er attestiert Defizite bei der Trennung von Ehren- und Hauptamt, zu hohe Reisekosten und der Dienstwagenregelung
Verträge über Diät-Kuren, insbesondere wenn Medikamente dabei eine Rolle spielen, können auch ohne 'wichtigen Grund' von Kunden rückgängig gemacht werden. Das Zivilrecht erlaubt die fristlose Kündigung, wenn der Dienstleister besonderes Vertrauen genießt.
Die neue Fixkombi Elbasvir/Grazoprevir erzielt mit einer Therapiedauer von 12 Wochen bei 97 Prozent der Hepatitis-C-Patienten mit Genotyp 1b eine Heilung, das heißt ein anhaltendes virologisches Ansprechen 12 Wochen nach Ende der Therapie.
Die Folgen einer unerwünschten Arzneimittelwirkung zeigten sich oft auf der Haut - gerade bei älteren, multimorbiden Patienten unter Polypharmazie. Doch das lässt sich vermeiden. .
Ab 2019 sollen Rx-Produkte anhand eines Seriennummern-Systems ('Serialisierung') regelhaft einer Echtheitsprüfung unterzogen werden. Das gilt nicht nur für öffentliche, sondern auch für Krankenhausapotheken.
Hohe Plasmaspiegel an dem löslichen Molekül sCD62L (L-Selektin) sind offenbar ein Hinweis auf eine aggressivere Verlaufsform der chronischer myeloischen Leukämie (CML). So wird es künftig möglich sein, Patienten mit einer schlechteren Prognose von Beginn an mit wirksameren Substanzen zu behandeln.
Die AOK hat Zuschläge für ihre 18. Rabattausschreibung erteilt, die sich auf 109 Lose erstrecken. Geplanter Starttermin der Rabattpartnerschaften mit insgesamt 38 Pharmaunternehmen sei der 1. Juni 2017.
Kleiner Stich mit bösen Folgen: Malaria ist in vielen Regionen der Welt eine der Haupttodesursachen. Geldmangel und Resistenzen erschweren den Kampf gegen die Tropenkrankheit.
Die Biotechnologievereinigung des Verbandes der Chemischen Industrie (DIB) mahnt Nachbesserungen bei der geplanten Änderung des Gentechnikgesetzes an, die Anfang Dezember in erster Lesung im Bundestag war. Am Freitag berät der Bundesrat darüber.
Die Sana Kliniken haben nach eigenen Angaben in Berlin erstmals einen implantierbaren Neurostimulator erfolgreich eingesetzt. Zwei Patientinnen mit chronischem Reflux erhielten den Stimulator bei minimal-invasiven Operationen. Beide Patientinnen seien seither symptomfrei.
Die Anhörung im Gesundheitsausschuss offenbart: Beim geplanten Arztinformationssystem über neue Medikamente gibt es eine Kakofonie von Expertenmeinungen.
Augenärzte sehen die immer helleren Autoscheinwerfer kritisch. 'Ein Hochleistungsblendlicht gefährdet Verkehrsteilnehmer, weil sie nichts mehr sehen', sagte Professor Bernhard Lachenmayr, Sprecher der Verkehrskommission des Bundesverbands der Augenärzte Deutschlands und der Deutsche Ophta
'Jeder kann ein Held sein' ? für ein Projekt zur Ausbildung von Schülern in Erster Hilfe haben Berliner Medizinstudenten jetzt einen Förderpreis des Bundesinnenministeriums erhalten.
Mit der Fixkombination Elbasvir/Grazoprevir steht eine neue, gut verträgliche Option gegen chronische Hepatitis C der Genotypen 1 oder 4 zur Verfügung, die durch hohe Wirksamkeit bei einfacher Anwendung überzeugt.
Zu Widersprüchen gegen ihre Honorarbescheide rät der Verband Berliner Hausarzt-Internisten (VBHI) seinen Mitgliedern. 'Nach wie vor ist die Problematik, dass gesetzeswidrig fachärztliche Laborleistungen von Hausärzten mitfinanziert werden, von der KBV nicht gelöst', so Verbandschef Dr.
Als Trigger für Wachstum, Differenzierung, Aktivierung und Überleben von eosinophilen Granulozyten, die bei der asthmatischen Entzündung eine Schlüsselrolle innehaben, ist Interleukin-5 eine vielversprechende Zielstruktur bei schwerem Asthma.
Zu wenig Personal, zu viel Druck und zu geringe Bezahlung: Arbeit in der Pflege kann gesundheitsgefährdend sein, das zeigte der jüngste BKK-Gesundheitsreport.
Das Problem ist dabei nicht nur, Pflegepersonal zu finden - sondern auch, es zu halten.
Ist die Kuh doch noch nicht vom Eis? Zwar hat Berlin mit dem kürzlich bekannt gewordenen Gesetzgebungsvorhaben zur Abgabenfreiheit honorarärztlicher Nebentätigkeiten im Rettungsdienst eine wichtige Forderung von Rettungsdienstleitern erfüllt.
Welche Komorbiditäten haben Patienten, bei denen ein fortgeschrittenes Lungen-Ca diagnostiziert wird? Sehr viele, fand jetzt eine schwedische Studie heraus.
Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Hausbesitzern: In einem am Mittwoch erlassenen Urteil (Az.: VIII ZR 232/15) bestätigt der BGH auch seine Rechtsprechung,.
Zwei Medizintechnik-Forscherteams haben beim Hans-Jürgen Warnecke Innovationspreis des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA reüssiert. Ein IPA-Forscherteam hat ein Kamerasystem entwickelt, das Fluoreszenz oder Farbe detektiert.
Die Länder bleiben seit Jahren bei den Krankenhausinvestitionen hinter ihrem Soll zurück. Jens Hennicke, Leiter der TK-Landesvertretung in Sachsen-Anhalt, schlägt vor: Die Kassen sollen mit ins Boot.
Das Lukaskrankenhaus in Neuss hat den Hacker- Angriff vom Frühjahr unbeschadet überstanden. Die Patienten halten der Klinik die Treue. Denn die Klinik hat eines richtig gemacht.
In Berlin bekommen Flüchtlinge eine Gesundheitskarte. Doch viele finden den Weg in die ambulante Regelversorgung trotzdem nicht ? aus Unwissen oder weil sie in den ohnehin vollen Praxen keine Termine bekommen. Aufklärung tue auf allen Seiten not, so die Ärzte.