Indikation erweitert

Olaparib bei Brustkrebs breiter anwendbar

Vakzine als Booster

Großbritannien lässt ersten Doppelimpfstoff gegen Corona zu

Neues Modell von SARS-CoV-2: Die Anzahl der Stacheln ist zum Beispiel geringer als bisher angenommen.

© UHH / Thorn

Forschung

So sieht das Coronavirus wirklich aus

Atemschutzmasken – in einer Studie aus der Schweiz waren FFP2-Masken den Op-Masken in puncto Schutz vor Corona überlegen.

© diephosi / Getty Images / iStock

Daten aus der Schweiz

Bestätigt: FFP2-Masken schützen medizinisches Personal vor Corona

Rissige Erde durch lange Trockenheit. Der Klimawandel macht sich auch in den Praxen bemerkbar auf unterschiedliche Weise.

© Armin Weigel/dpa

Planetary Health-Projekt in Westfalen-Lippe

Ärzte sollen in der Praxis mehr auf Umweltschutz achten

Arbeit mit einer intelligenten Neuroprothese für die assistierte Handöffnung.

© Verena Müller / Universitätsklinikum Tübingen

Studienteilnahme möglich

Gelähmte Hand nach Schlaganfall: Studien zu Neuroprothesen in Tübingen

Krankschreibungen wegen Corona haben zuletzt deutlich zugenommen, so eine aktuelle Analyse der BARMER.

© Goldmann/picture alliance

Pandemie

BARMER verzeichnet steilen Anstieg bei Corona-AU

Glosse

Die Duftmarke: Wunderheilung

Basispflege nach dem Vorbild der gesunden Haut

© Goffkein / stock.adobe.com

Atopische Dermatitis

Basispflege nach dem Vorbild der gesunden Haut

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Klinge Pharma GmbH, Holzkirchen
Welche Optionen der Therapie bei Neoplasien der Cervix uteri gibt es? Mithilfe eines Modells lässt sich Vieles leichter erklären.

© H_Ko / stock.adobe.com

Erfahrungswerte der Uniklinik Düsseldorf

Junge Frau mit CIN 3: Kann die Operation vermieden werden?

Wird immer wieder von Patienten nachgefragt: Akupunktur bei Schmerzen.

© Max Tactic / stock.adobe.com

Daten von 44 Studien

Metaanalyse bestätigt: Akupunktur reduziert Kreuzschmerzen

Mögliche Therapieoptionen für Patientinnen und Patienten mit ATTR-Amyloidose

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sonderbericht

Transthyretin-Amyloidose – eine Erkrankung mit vielen Gesichtern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Alnylam Germany GmbH, München
Bei Herzinsuffizienz soll laut Leitlinien eine Therapie mit vier Standardmedikamenten angestrebt werden.

© freshidea / stock.adobe.com

Aktuelle Empfehlungen

Herzschwäche: SGLT2-Hemmer sind neue Säule der Therapie

Gestörter Schlaf

Daridorexant ist neue Option bei Insomnie

Ärztliche Fehler

Vergessener Arztbrief ist Stolperfalle für Dermatologen

Welche Säuglingsnahrung ist für das Kind die beste? Muss es Spezialnahrung sein?

© Studio Romantic / stock.adobe.com

Überdiagnostik

Studie: Zu viele Babys wie Milch-Allergiker ernährt!

Kinder und Jugendliche sind sehr anpassungsfähig: Ob Kinder und Jugendliche an der SARS-CoV-2-Pandemie wachsen oder diese ihnen schadet, muss differenziert betrachtet werden, sagt Prof. Martin Holtmann.

© Porträt: Fotografie Golz/Hamm | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was macht die Corona-Pandemie mit Kindern, Prof. Holtmann?

Blutdruckmessung zu Hause: Hieraus ergeben sich einer Studie zufolge verlässlichere Werte als in der Klinik oder an Messstationen (Symbolbild).

© Peter Maszlen / stock.adobe.com

Hypertonie-Diagnostik

Wie Ärzte die verlässlichsten Blutdruckwerte erhalten