Berufspolitik

KV Sachsen fordert Psycho-Vergütungstopf

Herz-Gefäßkrankheiten

Herztransplantation: Mit Statinen sinkt Krebsrisiko

Asthma/COPD

Neuer IV-Vertrag zu COPD

Rheuma

Rheuma: Vorsicht Knochenbruch

Vogelgrippe

Vogelgrippe-Fall in Hongkong

Recht

Arzt obsiegt gegen Web-Link

Pflege

Süchtig im Heim

Klinik-Management

Kliniken sollen Zuschläge für CIRS erhalten

Recht

Autismus: Blickdichter Zaun nicht absetzbar

Kommentar zur Psychotherapie

Mehr als nur Grabenkämpfe

Sport: Wirklich immer gut für die Gesundheit?

© Kzenon / fotolia.com

Herz-Gefäßkrankheiten

Bewegung tut nicht jedem gut

Krankenkassen

Strittiger Plan: Kassen sollen Klinikeinweiser werden

Mahlzeit.

© Dean Pictures / imago

Diabetes mellitus

Amerika sitzt auf der Diabetes-Bombe

Organspende

DKMS geht im Ausland auf Suche

Depressionen

Antidepressiva: Therapietreue steigt mit Wirksamkeit

Geld und Vermögen

Erbschaften werden wertvoller

Unternehmen

MedTech-Navigator gegen Innovationshürden

Berufspolitik

MFT sieht Uniklinik-Privatisierung kritisch

Herz-Gefäßkrankheiten

Schirmchen schließt Vorhofohr

Osteoporose

NASA-Forscher entwickeln Test auf Knochenschwund

Ulcus cruris mixtum am linken Knöchel bei einer 68-jährigen Patientin (links), das Geschwür ist abgeheilt, nachdem sie zwölf Wochen mit einem Hämoglobin-Spray behandelt worden war.

© Sastomed GmbH

Haut-Krankheiten

Wunden: Sauerstoff wirkt oft Wunder

Krebs

Positives Votum für Pazopanib bei Sarkom

Klinik-Management

US-Hedgefonds im Bieterrennen um Rhön

Osteoporose

Basketball und Handball machen Männerknochen hart

Impfen

Masernwelle in Großbritannien

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Regorafenib: Zulassung für Darmkrebs beantragt

Berufspolitik

Angedrohte Negativ-Bewertungen in Portalen: Gelassen bleiben!

Krebs

Camouflage: Pilzerkrankung war ein Melanom

Gesundheitskarte

Online-Fotokabine liefert Lichtbild für E-Card

Arzneimittelpolitik

Erster AMNOG-Preis ausgehandelt

HNO-Krankheiten

Was HNO-Ärzte von Kardiologen lernen können

Krankenkassen

AOK Bayern siegt im Streit mit Zahnärzten

Suchtkrankheiten

Immer mehr Raucher drehen selbst

Kongressvorschau

Wollen wir noch Fortschritt?

Berufspolitik

Apotheker wünschen sich Teamwork mit Ärzten

Haut-Krankheiten

Plasminogen bringt Wunden zum Abheilen

Multiple Sklerose

Löst sterile Kuhmilch Multiple Sklerose aus?

Prävention

Ärztetag stärkt Arbeitsmedizin den Rücken

International

Ärzte ohne Grenzen kritisieren Ministerium

Praxis-EDV

KVB: Jetzt auch Online-Börse für Facharztpraxen

Ärzte gegen die E-Card: Protest vor fünf Jahren in Berlin.

© Gero Breloer / dpa

Gesundheitskarte

E-Card: BÄK in der Zwickmühle

Praxismanagement

Bürokratie - hört das denn nie auf?

Krankenkassen

Präoperativer Tag entfällt - Kinderchirurgen sauer

Berufspolitik

Hausarzt - der schönste Beruf der Welt?

Berufspolitik

Saarland prüft Demenzregister

HNO-Krankheiten

Therapie-Kombi lässt bei Tinnitus aufhorchen

Praxisführung

Krebskranke Kinder wohnortnah betreut

Praxisführung

Neues Whitepaper zum Online-Praxismarketing

Kommentar

Priorisierung ist eine Honorar-Frage

Krankenkassen

Ärzte werfen Kassen vor, Überschüsse zu horten

Geld und Vermögen

Schärfere Regeln für "Grauen Kapitalmarkt"

Abrechnung / Honorar

KVNo muss 2500 Widersprüche bearbeiten

Organspende

30 Jahre "Tag der Organspende"

Demenz

Immer mehr altern ohne Demenz

Arzneimittelpolitik

TK informiert Ärzte über Arzneimittel

Krankenkassen

Zu viele Ops nur des Geldes wegen?

Schlaganfall

Schlaganfall: Lyse auch nach 4,5 Stunden

Berufspolitik

Bund will bei Hochschulfinanzen mehr mitmischen

Suchtkrankheiten

Grüne: Tabakwerbung muss beschränkt werden

Herz-Gefäßkrankheiten

Preis für Herzforscher ausgelobt

Bluthochdruck

Mit Hochdruck aus der Klinik

Urologische Krankheiten

Mehr Dicke - mehr Nierensteine

Die Zentrale von GlaxoSmithKline in München.

© Sigi Mueller

Arzneimittelpolitik

GKV kompromisslos - Glaxo zieht Retigabin zurück

Krankenkassen

Bremen: Deutlich mehr Fehltage wegen der Psyche

Gesellschaft

Ehrungen am Weltblutspendertag

Klinik-Management

Asklepios Kliniken mit Gewinnrückgang

Arzneimittelpolitik

AOK zahlt für Trobalt®

Recht

NRW-KVen unterliegen vor Sozialgericht

Adipositas

Italiener haben dickste Kinder Europas

Arzneimittelpolitik

Petitionsausschuss votiert für Schmerzpatienten

International

Rotes Kreuz verstärkt seine Hilfe in Syrien

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis kurbelt Organspende-Bedarf an

Klinik-Management

Multiresistente Keime in Uniklinik Leipzig

Recht

Gründung von Zweigpraxen vereinfacht

Krankenkassen

AOK stemmt sich gegen Bahrs Drohung

Kommentar

Transplantation braucht Transparenz

Atemwegskrankheiten

Positives Votum für Mukoviszidose-Mittel

Arzneimittelpolitik

KV liefert Frühinfos über Arzneiverordnungen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Jeder Dritte leidet unter Depression oder Burn-out

Schöne Natur - mit Nagern und Viren.

© imagebroker / imago

Infektionen

Die Schwäbische Alb im Hanta-Fieber

Blick nach vorne in Brandenburg: noch steht der neuen Krankenhausplanung nichts im Weg.

© Maria Gänßler / imago

Berufspolitik

KV darf bei Klinikplanung mitmischen

Diabetes mellitus

Abenteuer und Wissen für junge Diabetiker

Praxis-EDV

Vorratsdatenspeicherung: EU verklagt Deutschland

Kommentar

Bewegung bei den Zweigpraxen

Rauchen: Ist er auch ein Vorsorgemuffel?

© Hannes Strasser / fotolia.com

Prävention

Ist Vorsorge wirklich "Weiberkram"?