Psychotherapeuten

Vertretung in Gremien muss besser werden!

Was wird es bringen, das Versorgungsgesetz? Die Prognosen der Experten sind extrem unterschiedlich.

© Haertle / fotolia.com

Brandenburg

Konträres Urteil über Versorgungsgesetz

KV Sachsen

427 Praxen stehen auf dem Spiel

Ärztemangel

Plattform der KVNo kommt gut an

Echte Reform für ambulante Versorgung, nur zögerliche Fortschritt bei Kliniken. Eine Bilanz aus norddeutscher Perspektive.

© Reimer - Pixelvario / fotolia.com

Schleswig-Holstein

Gemischte Noten für Gesundheitsreformen

Sachsen

Verdienstorden für früheren Kammerchef

Ohne Arzt-Rezept zur Physio - die GMK hat dafür grünes Licht gegeben.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Ohne Rezept zur Physio

Länder-Gesundheitsminister geben grünes Licht

Die KBV hat eine Bilanz der jüngsten Gesetzgebungsverfahren gezogen.

© Michaela Illian

VSG und Co.

KBV rechnet mit Gesetzgebung ab

Schmerzpatienten

Probleme der Versorgung bestehen fort

Pflegestellen

Niedersachsen will Nachschlag

Marburg

Arzt ist neuer Oberbürgermeister

Patientenberatung

Ärzte bangen um Unabhängigkeit der UPD

Digital mit dem Doc auf Du und Du? - Mit dem E-Health-Gesetz will die Bundesregierung das Gesundheitswesen fit für die Generation Internet machen.

© apops / fotolia.com

Machtwort zu E-Health

Keine Verzögerungen mehr!

Innovationsfonds

Länder sehen sich ausgesperrt

Thailand

Mers-Patient wieder gesund

Fortbildung

Nur wenige Ärzte kommen Pflicht nicht nach

Bundestag

Klinikreform soll 6300 neue Pflege-Stellen bescheren

Druck auf Klinikärzte

"Viele sind ausgebrannt"

Patientenberatung

Dienstleister der Kassen als UPD-Anbieter?

Notdienst

Die KVNo sucht Schulterschluss