Zuviel des Guten?

© Jochen Tack / imago

Leitartikel zur Op-Menge

Außerirdische auf der Flucht

Leitartikel zu Impfen in der Dritten Welt

Beharrliche Arbeit gegen Rückschläge

Rauchendes Vorbild: Chefarzt Professor Klaus Brinkmann alias Klausjürgen Wussow im Jahr 1984.

© teutopress / imago

Gesunder Lebensstil

Der Mythos vom Vorbild in Weiß

Lipid-Liga

Empfehlungen für die Praxis zu Lipoprotein(a)

Erkranken werdende Mütter an einer Depression, ist dadurch das peri- und postnatale Sterberisiko des Kindes oft deutlich erhöht.

© Jiri Miklo / shutterstock.com

Schwangerschaft

SSRI keine Lebensgefahr fürs Baby

Immunmodulator

Neue Option bei aktinischen Keratosen

Sicherheit bei Hüft-Op

Ohne den Hausarzt geht es nicht

Tausende erkrankt

Grippe-Notstand in New York

Leitlinien

Verdacht auf COPD? Pusten lassen!

New York

Warnung vor Influenza

MRT-Untersuchung bei einem Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall: Neue Erkenntnisse haben Folgen für die Suche nach neuen Ansätzen für die Behandlung bei ischämischen Schlaganfällen.

© C. Pueschner/Zeitenspiegel

Schlaganfall

Eine Lehrmeinung wankt

Depressionen kosten weltweit mit die meiste gesunde Lebenszeit; die Krankheit wird dabei nur noch von Rückenschmerzen übertroffen.

© Kwest / fotolia.com

Weltweites Problem

Volksgeißel Depression

HPV-Prävention

Junge Mädchen früh impfen

In vielen Patientengesprächen geht es auch um sexuelle Störungen.

© Hemera Technologies / photos.com

Vorzeitiger Samenerguss

Wissenslücken bei zu frühem Kommen

Mäßiges Übergewicht

Studie zur Op bei Diabetikern

Mit WHO-Schema

Krebskranken den Tumorschmerz nehmen

Zwei Tage

Symposium zu urologischen Tumoren

Kommentar zur PID

Kein Rechtsfrieden in Sicht

Glutenunverträglichkeit

Forschung zu Zöliakie ausgezeichnet

Onkologie

Auszeichnung für Forschung zu Brustkrebs

Durchbruchschmerzen

Analgesie bei plötzlichen Schmerzen

Erektionsstörung

Liegt's am Testosteron?

Kommentar

Vorbild Arzt - ein Märchen?

Kommentar

Schlaganfall in Revision

Diabetesrisiko

Auf die Früherkennung kommt es an

Demenz

Therapietreue mit einer Tablette täglich

Gynäkologie

Früher Beischlaf riskant für die Cervix uteri

Möglichst keine übermäßige Gewichtszunahme - ein Tipp gegen Refluxbeschwerden bei Schwangeren.

© LanaK/fotolia.com

Reflux und Obstipation

Weniger ist bei Schwangeren mehr

Noch verfügbar

Patientenbroschüre zu Gicht und erhöhten Harnsäurewerten

Todesursache Kachexie

Leber steuert Auszehrung bei Krebs

Herzkatheter-Untersuchung in der Klinik. Die Notwendigkeit einer begleitenden Diabetes-Therapie tritt gerade in Kliniken oft in den Hintergrund, meint die DDG.

© Klaro

DDG

Weg von der Reparaturmedizin

Anämie bei HCV

Reduktion von Ribavirin ohne Wirkverlust

Fünf Tage alter Embryo rechts des roten Strichs. Links Plazentagewebe, Ziel der Zellentnahme für die PID.

© dpa

Gentests an Embryonen

Alte Gräben reißen wieder auf

NRW

Orthopäden starten "Termin-Offensive"

Südwesten

Keine eigene IvF-Förderung

Baden-Württemberg

AOK-Neuro-Vertrag in startet

Dr. Rainer Hess (Archivbild): "Die Transplantationsbeauftragten in den Kliniken müssen ihre Pflichten tatsächlich wahrnehmen können."

© Robert Schlesinger / dpa

DSO-Chef Hess im Interview

"Eine Behörde würde an den Problemen nichts ändern"

Der G-BA möchte eine Festbetragsgruppe der Stufe 2 mit Prasugrel und Clopidogrel bilden.

© Stefan Redel / fotolia.com

Prasugrel

Warnung vor dem Festbetrag

Yoga-Übungen helfen Rückenschmerzen vorzubeugen.

© www.jupiterimages.com

Kreuzschmerzen

Yoga bringt entspannten Rücken

MSD empfiehlt Ärzten

Tredaptive® nicht mehr verordnen

Auch für Ärzte ein Problem.

© Stauke / fotolia.com

Illegale Einwanderer

Vorsorge für Kinder nicht erlaubt

Hübscher Mund, gelbe Tablette.

© photos.com PLUS

Rezeptfreie "Pille danach"

Bremer Politik und Ärzte im Clinch

Herzbericht

Weniger Todesfälle durch Herzleiden

HNO-Klinik

Klinikum Bielefeld nun mit Schädelbasiszentrum

Guten Rutsch.

© Mathias Ernert

Herzbericht

Trendwende bei PCI und TAVI

OP-Skandal

Ganzes Arsenal im Patient zurückgelassen

Demenz

Die Antidementiva im Überblick

Unangenehmer Sitz.

© Sinisa Botas / shutterstock

Diät oder Serotonin

Reizdarm schwächt die Knochen

Eingang zur Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Wiesloch: Der Bundestag regelt die Zwangsbehandlung neu und konkretisiert die Voraussetzungen für diesen Eingriff.

© dpa

Zwangsbehandlung

Bundestag beschließt Ultima ratio

Uniklinik Leipzig - ohne neue Erkenntnisse.

© Jan Woitas / dpa

Transplantationsskandal

Leipzig hüllt sich in Schweigen

ÄZQ

Kurzinfo für Diabetes-Patienten

Die richtige Therapie

Das hilft bei Rückenschmerzen

AOK setzt auf Register

Nur noch Geld für Qualität?

COPD-Therapie

Mit neuen Substanzen im Aufwind

HPV

Sachsen befürwortet Impfung von Jungen

Mamma-Screening

Sachsen zahlt Kosten für Adressrecherche

MEDIAS

Gute Noten für Schulungsprogramme

Leitartikel zur Transplantation

Ohne Deutschkenntnisse kein neues Organ