Neue Helmholtz-Institute

Krebs, Infektionen und Metabolismus im Forscherfokus

Australien

Regenzeit begünstigt Melioidose-Infektionen

Influenza

Höhepunkt der Grippewelle ist überschritten

Nierentransplantation: In den USA werden – anders als in Deutschland – oft Spenderorgane, vor allem Spenderherzen, verworfen, weil sie nicht schnell genug an Spender weitergereicht werden können.

© Arno Massee / Science Photo Library

Neue Technik erprobt

Nanopartikel verlängern Haltbarkeit von Spenderorganen

Neue Studie

Heilung bei Hepatitis C trotz Opioidsubstitution

Leitlinien

Bronchodilatation bei COPD aufgewertet

Männer wollen häufiger als Frauen den Alkohol die nächsten Wochen links liegen lassen.

© vaimr / Fotolia

Forsa-Umfrage

Fasten wird bei den Deutschen immer beliebter

Vernachlässigung

Rumänische Waisen leiden auch noch als Erwachsene

Hörhilfen stoßen oft auf taube Ohren

© Bandika / Fotolia

Tag des Hörens

Hörhilfen stoßen oft auf taube Ohren

Mathias Körner ist Arzt in Weiterbildung.

© privat

Ohne Alternative

"Wir müssen uns einbringen!"

Die für die Studie genutzte Diät enthält kaum Kalorien, Eiweiße und Zucker, dafür viel ungesättigte Fettsäuren.

© Kaarsten / Fotolia

Diabetes-Mausmodell

Strenge Diät fördert Regeneration von Pankreaszellen

Phytopharmaka

Bionorica sieht Chancen mit Cannabis

Robert Koch-Institut

Grippewelle geht langsam zurück

Kontrolluntersuchung nach einer Brustkrebs-Diagnose.

© zilli / iStock

Magazin "Mamma Mia"

Engagiert für Frauen mit Brustkrebs

Damit Risiko-Patienten überhaupt die Möglichkeit zur Früherkennung eröffnet wird, ist es wichtig, dass der Hausarzt eine Familienanamnese erhebt.

© WavebreakMediaMicro / Fotolia

Diagnostik

Mit nur einer Frage das Krebsrisiko erfassen

Nachwuchsgewinnung

Radioonkologie wirbt mit guten Arbeitszeiten

Schwangerschaft

Was bringt Test auf Keime im Urin?

Diabetes

Schulkinder brauchen Fachkräfte

Die neue Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Kliniken bleibt weiter umstritten.

© Burgi/dpa

Psychiatrische Versorgung

Vorbehalte gegen neues Vergütungsgesetz

Ungewöhnliches Therapieschema

Dieser Arznei-Cocktail senkt den Blutdruck am besten

Röntgenaufnahme eines Tuberkulosepatienten.

© Gregor Fischer / dpa / picture alliance

Arznei-Entwicklung

"TB muss auf die Prioritätenliste für Antibiotika"

Kochkurs

Trotz Krebs mit Genuss essen

Misstrauen wichtig: Münchhausen-Patienten fordern oft schwerwiegende Diagnostik und Eingriffe.

© Bernd Leitner / fotolia.com

Wenn Patienten nachhelfen

Gefälschter Gentest-Befund narrt Ärzte

Verlängertes Langzeit-EKG deckte dreimal häufiger Vorhofflimmern auf als die Standarddiagnostik.

© hriana / fotolia.com

Vorhofflimmern

Verlängertes Langzeit-EKG als Superspürnase

Forschungspreis

Projekt zum Phelan McDermid Syndrom wird gefördert

Interview

Hindernislauf zum organisierten Darmkrebs-Screening

Folat kommt vor allem in grünem Blattgemüse – etwa Spinat – vor.

© Elena Elisseeva / panthermedia.net

Schutz oder Schaden

Die zwei Gesichter eines B-Vitamins

Screening mit CT?

Früher Koronarkalk steigert KHK-Risko

Noch vor Ablauf der Frist aus dem E-Health-Gesetz können Vertragsärzte zwei neue EBM-Ziffern für Videokontakte abrechnen – allerdings nur für sechs Indikationen.

© [M] Arzt und Laptop: Apops / Fotolia | Screenshot: Ärzte Zeitung

E-Health

EBM-Ziffern für die Videosprechstunde stehen

Über 1000 Patienten verschrieben Ärzte bisher medizinisches Cannabis per Sondergenehmigung.

© megaflopp / Fotolia.com

Cannabis-Agentur

Cannabis auf Rezept – Ärzte begrüßen Auftakt

Freie Radikale scheinen schwere Malaria verhindern zu können.

© Sebastian Kaulitzki / Fotolia

Schwere Malaria

Wie Radikale vor einer Infektion schützen

Eizellen werden zur Aufbewahrung in Tanks mit flüssigem Stickstoff gegeben. Dort können sie auf unbestimmte Zeit gelagert werden.

© Rainer Jensen / dpa |

Social Freezing

Bis später, Baby!

Streit um Kreuzschmerz-Studie

Ärzte versus Bertelsmann

Seltene Erkrankungen

Netzwerk soll junge Patienten auffangen

"Enhancer-Kidnapping"

Gekaperter Verstärker triggert Krebs

Impfen

Neue Kombivakzine gegen MMRV

Virus H5N8

Vogelgrippe bundesweit: Nachweis auch im Saarland

Bei Hauteingriffen treten schwere Blutungen insgesamt selten auf.

© picture-alliance / Hagen Hellwig

Haut-Op

Wie riskant ist Antikoagulation?

Nebennierentumoren

Weniger Op's durch radioaktives Iod

Chia-Samen im Smoothie: Der Verkauf der Samen hat im vergangenen Jahr von 756 Tonnen auf 1925 Tonnen zugelegt.

© GMVozd / Getty Images / iStock

Chia, Quinoa und Co

Superfood liegt im Trend

Auch 2017 findet wieder die Aktionswoche der Schilddrüsen-Initiative Papillon statt.

© Sanofi

Schilddrüse

Wechselwirkungen bei L-Thyroxin-Substitution im Fokus

Individuelle Therapie

Neuer Meilenstein für Hämophilie-Patienten

Auch Pseudomonas aeruginosa stehen auf der Liste der gefährlichsten Bakterien.

© Sebastian Schreiter / Springer Medizin Verlag GmbH

Antibiotika-Resistenzen

Schwarze Liste der gefährlichsten Bakterien

Hämophilie A

Welche Faktor VIII-Dosis bei Adipösen?

Jungbrunnen? Viele alte Männer vertrauen möglicherweise zu Unrecht auf Testosteron. Jevtic / Fotolia.com

© Budimir Jevtic - Fotolia

Testosteronersatz

Zweifelhafter Jungbrunnen

Wissenschaftspreis 2017

Langener Preis für Forschung ausgelobt

Schulpause der etwas anderen Art: fit4future-Coach Frédéric Trigault hilft einem Schüler, sich auf dem Balance-Brett zu halten. Hermann Gröhe und Andreas Storm (rechts) begleiten das Präventionsprojekt.

© Ilse Schlingensiepen

Prävention

Es darf gespielt werden

Wird hscTn künftig bestimmt?

© Shawn Hempel/ Fotolia.com

Risikobeurteilung

Neues Anwedungsgebiet für Troponine?

Baden-Württemberg

Zahl der Transplantationen gesunken

Phytotherapie

Pelargonium lindert Tonsillitis

Um der Fettleibigkeit von Kindern entgegen zu wirken, soll bereits in der Schule auf gesundes Essen verstärkt geachtet werden.

© somenski - Fotolia

Zu schwer für die Schulbank

Blaupause für gesünderes Schulessen

Automatisierte Diagnostik

Künstliche Intelligenz erkennt den Schmerz

Regionale Ausbrüche von Masern

Impfschutz prüfen!

Diabetes

Neue Option für Facharzt-Internisten

Refraktäre Epilepsie

Neue Option bei TSC

T-Zellen

Ansatz für Therapie gegen Zytomegalie

Trypanosomen

Chagas-Infektion kann auch das Herz schwächen