Eine Stammzelltransplantation

© Vadim / stock.adobe.com

Beschluss

Gemeinsamer Bundesausschuss erweitert das ASV-Angebot

Digitalisierung

Psychotherapie: Mehr Optionen für Videosprechstunden

CT-Angiographie der Herzkranzgefäße

CCTA auf Kasse: Radiologen fordern Nachbesserungen

Marco Mrusek

© Michaela Illian

Kommentar zur E-Zigarette als Entwöhnungsmittel

Nein, mit Dampfen kommt man nicht vom Rauchen los

Demonstration Anfang Dezember in Berlin für die Legalisierung von Abtreibung.

© Julius-Christian Schreiner/dpa

Kaum Chancen auf Verabschiedung im Blitztempo

Ausgebremst: Anhörung zur 218-Reform findet erst kurz vor der Neuwahl statt

Erfreulich: Kinder- und Jugendärzte ziehen eine positive Bilanz der App „Meine pädiatrische Praxis“.

© Aliaksandr / stock.adobe.com

Gute Nachrichten des Jahres 2024

Positiver Jahresrückblick: Impferinnerungen via App

Impfungen schützen vor schweren Infektionskrankheiten - jetzt auch gegen RSV. (Schmuckbild)

© REDPIXEL / stock.adobe.com

Veranstaltung von GSK

Impfschutz vor Erkrankungen durch RSV ist GKV-Leistung

Zu sehen ist ein Bauch an dem eine Insulinpumpe angebracht ist.

© Click_and_Photo / Getty Images / iStock

14.000 Patienten untersucht

Diabetes Typ 1: Vor- und Nachteile der Hybrid-Closed-Loop-Insulintherapie

Smiley und der Schriftzug "2024"

© Aliaksandr / stock.adobe.com

Update

Gute Nachrichten des Jahres 2024

Positiver Jahresrückblick: Viel Neues für Ärzte und Patienten aus dem G-BA

AstraZeneca

Benralizumab auch bei EGPA zugelassen

Novartis

Ribociclib bei Brustkrebs zugelassen

Sanofi

Indikationserweiterung für Sarilumab

Melanie Reinisch ist GeschäftsbereichsleiterinVersicherung und Einnahmen bei der AOK Bayern.

© CHRISTOPH VOHLER/AOK Bayern

Interview

Proaktive Ansprache für Rückenschmerz-Patienten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK Bundesverband

Zahlen des Landesfamilienministeriums

Angebot der vertraulichen Geburt wird in NRW angenommen

Tief gekühlte Muttermilch lagert in der Frauenmilchbank in einem Kühlschrank. Hier wird seit fünf Jahren die gespendete Frauenmilch gesammelt, getestet und aufbereitet.

© Frank Rumpenhorst /dpa / picture alliance

Frühgeborene

Muttermilchspenden bald in ganz Hessen

Daten der AOK Rheinland/Hamburg

Hoher Krankenstand in Hamburger Kitas

Probleme beim Einschlafen: Bei Schlafstörungen kann wohl eine Stimulation des Vagusnervs helfen. Sie verkürzt in einer Studie die Einschlaflatenz.

© stokkete / stock.adobe.com

Chronische Insomnie

Vagusnervstimulation kann Schlafstörungen verbessern

Ein Impfskeptiker als Gesundheitsminister?

© Michaela Illian

Kommentar zu Robert F. Kennedy Jr.

Ein Impfskeptiker als Gesundheitsminister?

Eine Frau mit dickem Bauch raucht und trinkt

© Shotshop / Monkey Business 2 picture alliance

Vorsorge

OECD-Report: Sträflicher Leichtsinn bei der Krebsprävention

Ein Fläschchen Öl seht neben einem Cannabis-Blatt

© KI-generiert Valerii / stock.adobe.com

Orales CBD-Öl

Cannabidiol reduziert wohl die Angst von Brustkrebspatientinnen

Die Röntgenaufnahme des Handgelenks zeigt einen gebrochenen Handgelenksknochen (Torus- oder Schnallenfraktur) nach einem Sturz. Hervorhebung der Bruchstelle und des schmerzhaften Bereichs.

© Joel bubble ben / stock.adobe.com

Wahl zwischen operativer und konservativer Therapie

Distale Radiusfraktur: Korrekturosteotomien noch bis zu drei Wochen sinnvoll

Fortbildung

Gastro Update: In zwei Tagen auf dem aktuellen Stand

Abbildung eines durch eine ANCA-Vaskulitis beeinträchtigtes Blutgefäß. Es sind Entzündungsherde, fibrinoide Nekrosen und Fibrinablagerungen sind in der Wand des Blutgefäßes zu sehen.

© HamjaIU / stock.adobe.com

Debatte zu Aufbau von Studien

ANCA-Vaskulitis: Der lange Schatten von PEXIVAS

CAR-T-Zelltherapie: Prozess der Reprogrammierung von T-Zellen.

© chaiyadid / stock.adobe.com

Autoimmunerkrankungen

CAR-T-Zellen künftig „von der Stange“?

Die eukalorischen Diät besteht aus 9 Prozent Kohlenhydraten, 65 Prozent Fett und 26 Prozent Protein.

© maglara / stock.adobe.com

Alle Antidiabetika abgesetzt

Typ-2-Diabetes: Veränderte Diät bringt Betazellen wieder auf Trab

Nahaufnahme, wie eine Ärztin die Röntgenbilder einer linken Hand auf einem Tablet in der Klinik analysiert.

© stockbusters / stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

Routine-Röntgen bei klinisch suspekten Arthralgien wohl verzichtbar

Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Magenkrebs.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Phase-III-Studie TOPGEAR

Offenbar kaum Nutzen für präoperative Radiochemotherapie bei Magenkrebs

Nahaufnahme des Bauchs einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Vulnerable Gruppe

Klimaerhitzung schadet Schwangeren und ihren Kindern

Die Autorinnen und Autoren resümieren, dass leichte Schädel-Hirn-Traumata von Individuen vor einem Alter von zehn Jahren kein kriminelles Verhalten in der mittleren oder späten Adoleszenz verursachen.

© sorapop / stock.adobe.com

Kausaler Zusammenhang gesucht

Werden Jugendliche nach Hirnverletzungen öfter kriminell?

Symbolbild der weiblichen Brust, wobei das Drüsengebe farblich hervorgehoben und in einer Brust ein Tumor abgebildet wird.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Beschwerden offenbar nicht entscheidend

Warum junge Brustkrebs-Patientinnen die endokrine Therapie absetzen

Schwangere Frau raucht.

© highwaystarz / stock.adobe.com

Neonatale Morbidität

Schon eine Zigarette am Tag schadet dem ungeborenen Kind