Die Zerstörung nach dem Erdbeben ist überall auf der Noto-Halbinsel sichtbar.

© Sonja Blaschke

Schwierige Versorgungslage auf der Noto-Halbinsel

Neujahrsbeben in Japan: „Crush-Syndrom“ und Folgetode

Stationäre Versorgung

Hoher Krankenstand in Hessens Kliniken

Feuerwehr in der Nacht zum 5. Januar im Einsatz am Klinikum Uelzen: Am späten Abend des Donnerstags (4. Januar) war im dritten Stock der Klinik ein Brand ausgebrochen.

© picture alliance/dpa

Niedersachsen

Klinik in Uelzen nimmt nach Brand wieder Betrieb auf

Eine Notaufnahme im Hospital

© Christian Charisius / dpa / picture alliance

Reformpläne

Die schwierige Suche nach der rettenden Formel für den Notfall

Beschäftigte der Uniklinik Köln stehen vor dem Gebäude und streiken

© Federico Gambarini/dpa

Tarifverhandlungen

Marburger Bund kündigt Warnstreik an Unikliniken an

Vier Hände beim Tauziehen

© Bits and Splits / stock.adobe.com

Tauziehen um Krankenhausreformen

DKG springt Ländern im Streit um Kliniktransparenzgesetz zur Seite

Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte Empfehlungsliste für eine nachhaltige Finanzierung der GKV enthält keine quantifizierten Sparelemente auf der Ausgabenseite.

© electriceye / stock.adobe.com

Update

Nachhaltige GKV-Finanzierung

Lauterbach legt Sparliste ohne Einsparungen vor

Nahaufnahme von Mónica García.

© OLIVIER HOSLET / EPA / picture alliance

Nach Zoff mit Regionalregierungen

Grippewelle: Spanien führt wieder Maskenpflicht ein

Versorgung

Brandenburg sucht Alternativen für geschlossene Ruppiner Kliniken

Sollen stationäre Reformen an der Saar beratend begleiten: (v.l.n.r.) Axel Mittelbach, Hans-Joachim Backes, Brigitte Schmidt-Jähn, Prof. Thomas Kleist, Dr. Susann Breßlein sowie Landesgesundheitsminister Dr. Magnus Jung.

© MASFG/E.Tourioglou

Krankenhausreform

Saarland: Ministerium beruft Klinik-Expertenrat

Viele Verletzte im Gaza-Streifen erreichen Krankenhäuser wegen der andauernden Kämpfe zu spät.

© Ashraf Amra / Anadolu / picture alliance

Krieg in Nahost

WHO: Notlage zwingt im Gaza-Streifen zu unnötigen Amputationen

Niedersachsen

Nach Klinikbrand in Uelzen: Ermittlungen dauern an

Händedesinfektion im Krankenhaus gehört zu den wichtigsten Maßnahmen gegen nosokomiale Infektionen.

© Kzenon / stock.adobe.com

Prävention von nosokomialen Infektionen

Elektronisches Monitoring soll Händehygiene verbessern helfen