Darmkrebsmonat März

Dortmunder Klinik informiert über Koloskopie

AIDS / HIV

HIV durch die infizierte Niere eines Spenders übertragen

Ärzte diskutieren eine Röntgenaufnahme: Infektionen mit Tuberkulose bleiben dabei zu häufig unentdeckt.

© imago

Infektionen

Die TB-Infektionen sinken, die Risiken steigen

Ein Sensorkopf der elektronischen Nase JEENA zur Analyse von Hautgasen wird angelegt.

© [M] yas / Prof. Dr. A. Voß (2)

Hintergrund

Elektronische Supernase erschnüffelt Krankheiten

Infektionen

Tuberkulosearzneien stehen vor der Zulassung

Menopause

Nach Menopause Anämie durch Eisenmangel

Nieren-Karzinom

Nephrektomie stresst verbliebene Niere

ADHS

Therapie bessert Fahrtauglichkeit bei ADHS

Berufspolitik

Bündnis gegen Herzinfarkt startet in Lübeck

Asthma/COPD

Mit Omalizumab allergisches Asthma besser im Griff

Infektionen

Preis für Forschung zu Infektabwehr

Impfen

Hörbeispiel für typische Keuchhusten-Attacke

Schlafstörungen

Zeitumstellung bereitet jedem Zweiten Probleme

Depressionen

Escitalopram: Zusatznutzen ist international anerkannt

Kommentar

TB braucht weltweit mehr Beachtung

Haut-Krankheiten

Warnung vor Bettwanzen als blinde Passagiere im Gepäck

Krebs

GBA empfiehlt neue Wege bei Brustkrebs

Schlafstörungen

Infektionen

Hodenschmerzen: Ursache war eine Zoonose

Diabetes mellitus

Fetuin-A: ein Marker für das Diabetes-Risiko?

Infektionen

Jeder sechste Reisende hält nichts von Beratung

Berufspolitik

Krebshilfe begrüßt Solarienverordnung

Infektionen

Länder wollen Farbskala statt Restaurant-Smiley

Rheuma

Professur soll Forschung zu Osteologie beflügeln

Atemwegskrankheiten

Infos zu Tuberkulose übers Web oder per Post

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Nach Stresssyndrom kann sich Hippocampus erholen

Berufspolitik

Kinderkrankheiten fordern die Erwachsenenmedizin heraus

Zeckenbedingte Erkrankungen

Plädoyer für eine Verstärkung der FSME-Prophylaxe

Meningitis

Bahnen Rhinoviren den Weg für Infekte mit Pneumokokken?

Zeckenbedingte Erkrankungen

FSME-Impfung: Lücken sind jetzt zu schließen!

Infektionen

Malariaprophylaxe bei chronischen Krankheiten

Kommentar

Keine einfache Lösung bei Krebs

Mamma-Karzinom

Beratung am Telefon zu Brustkrebs

Jede zwölfte Fernreise von Deutschen ist eine Last-Minute-Reise: Reisemedizinische Beratung ist dabei auch "kurz vor knapp" sinnvoll.

© racamani / fotolia.com

Impfen

Last-Minute-Reisen: Was sich noch impfen lässt

Diabetes mellitus

Arzneimittelpolitik

Lucentis® darf nicht mehr ausgeeinzelt werden

Harninkontinenz

Überaktive Blase - das liegt in der Familie

AIDS / HIV

HIV: Auch durch Fibrose gehen T-Zellen zugrunde

Krankheiten

Ein einzigartiger Blick auf die Zellteilung

Kommentar

ADHS-Kranke brauchen Therapie

Infektionen

Schwangere und Kleinkinder sollten Regionen mit Malaria meiden

Leberkrebs

Weniger Leberkrebs durch Ursodeoxycholsäure?

Suchtkrankheiten

Jetzt S3-Leitlinien zu Essstörungen abrufbar

Berufspolitik

Ministerium lobt Krebsnachsorge in Brandenburg

Schizophrenie

Schizophrenie: Stammzellen aus der Haut verjüngt

Angststörungen

Mehr Diabetes bei missbrauchten Kindern

AIDS / HIV

Neuer Ansatz zur HIV-Therapie erreicht die Klinik

Hormonstörungen

Internationales Netzwerk für Hyperinsulinismus

Thrombose/Embolie

Thrombose-Prophylaxe: In die Socke, fertig, los!

Depressionen

Peter Bach liest vor der Klasse 5c des Essener Humann-Gymnasiums aus seinem Buch "Fred hat Fehler".

© WAZ FotoPool

Gesellschaft

Leichte Lektüre für ein schweres Thema

Bronchial-Karzinom

Mentholzigaretten: Krebsrisiko geringer

Atemwegskrankheiten

Truck der Stiftung Atemweg tourt im Mai

Zeckenbedingte Erkrankungen

Zeckenrückfallfieber ist in Westafrika häufig

Unternehmen

GlaxoSmithKline verpackt Impfstoffe neu

Allgemeinmedizin

Wundversorgung: Bundesverdienstkreuz für Apotheker

Multiple Sklerose

Marker für die Neuromyelitis optica entdeckt

Thrombose/Embolie

Marktzulassung von Apixaban befürwortet

Berufspolitik

"Schmerzmedizin ist noch nicht angekommen"

Kopfschmerzen

Wenn der Schmerz immer wieder kommt

Harninkontinenz

Beckenbodenübungen schützen Schwangere nicht vor Inkontinenz

Fukushima

Sanofi-Aventis hat eine Spendenaktion gestartet

Berufspolitik

Weniger Drogentote, aber mehr Konsumenten

Krebs

Personalisierung in der Onkologie erfordert Umdenken

Tuberkulose

Protein für Vakzine gegen TB entdeckt

Infektionen

Tuberkulose verschwindet - und damit auch Know how

Multiple Sklerose

Krebs

Transplantation: Mit Sport gegen die Fatigue

Krebs

Teamarbeit bei der Analyse des Krebsgenoms

Diabetes mellitus

Comeback von Pioglitazon in der Diabetesprävention?

Allergien

Schokoladenhasen aus Schafsmilch für Allergiker

Hautkrebs / Melanom

Sonnenschutz ist auch Schutz vor malignem Melanom

Suchtkrankheiten

Internetsuchthilfe e. V. in Mainz gegründet

Haut-Krankheiten

Gesundheitscamp für junge Leute mit Psoriasis