Magen-Darmkrankheiten

Pflegertransfer vom Neckar an die Elbe

Schmerzen

Verordnungsmenge von Tapentadol festgelegt

Diabetes mellitus

Diabetes-Risiko-Test lässt sich weiter präzisieren

Diabetes mellitus

Nierenschäden muss auch der Hausarzt im Blick haben

Impfen

Referenzhandbuch zur Reisemedizin erschienen

Diabetes mellitus

Preis für Wirkung von intranasalem Insulin

Adipositas

Hilfen für die Beratung zum Thema Ernährung

Magen-Darminfekte

Karottensuppe nach Moro könnte auch EHEC lahmlegen

Asthma/COPD

COPD kein Grund für Verzicht auf Betablocker

Herz-Gefäßkrankheiten

Bei einigen PAH-Patienten bringt's die Kombi

KHK / Herzinfarkt

Option bei mikrovaskulärer Koronarerkrankung in Sicht

Multiple Sklerose

Die MS-Schwester des Jahres wird gesucht

Neuro-psychiatrische Krankheiten

"Self-Embedding" - eine Form, suizidale Ideen auszudrücken

Hautkrebs / Melanom

Erster Erfolg mit neuer Arznei gegen Melanom

DGfN-Chef Brunkhorst (rechts) mit seinem Hamburger Kollegen Rolf Stahl: Nicht sinnvoll, mit den landesbezogenen Gesundheitsbehörden und Gesundheitsämtern zu arbeiten.

© dpa

Hintergrund

Förderalismus in der Kritik: "EHEC macht nicht an Grenzen halt"

Niereninsuffizienz

Nierenfunktion beachten bei Arzneikombinationen

Herzschwäche

Kunstherzen sind nach wie vor nur Übergangslösung

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Menière-Kranke für Studie gesucht

Netzwerk Forschung: Annette Schavan (mitte) und sechs Sprecher der geförderten Gesundheitszentren.

© BMBF

Berufspolitik

Schavan stellt Gesundheitsforschungszentren vor

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Achillodynie - da ist Sportpause angesagt

Diabetes mellitus

Antidiabetika, die das Abspecken unterstützen

KHK / Herzinfarkt

Blinddarm-Op als Kind - Risikofaktor für Herzinfarkt?

Krankenkassen

AOK im Südwesten kritisiert Zunahme bei Adipositas-Ops

Arthrose

Rheumatologen tagen Ende August in München

Impfen

Masernausbrüche in England und Frankreich

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ataxie-Forschung erhält erneut Förderpreis

Schmerzen

Bei Schmerztherapie auch die Sicherheit im Blick

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit einem Eimer einfach die SVV bestimmen

Praxisführung

Alzheimer-Verständnis bei Kindern im Fokus

Buchtipp

Wenn Zellen verschmelzen

Diabetes mellitus

Hypoglykämien erhöhen kardiovaskuläres Risiko

Herz-Gefäßkrankheiten

Erholung für die ganze Familie nach einer Herz-Op

Demenz

Sind zwei Arzneien bei Alzheimer besser als nur eine?

Infektionen

Berufspolitik

Ausschuss billigt Infektionsschutzgesetz

Depressionen

Förderpreis zu Depressionen ausgelobt

Urologische Krankheiten

Frankreich: Zulassung für Pioglitazon ruht

KHK / Herzinfarkt

Entspannung ist wichtig nach einem Herzinfarkt

Augenkrankheiten

Therapie-Intervalle bei AMD könnten verlängert werden

Diabetes mellitus

DPP-4-Hemmer mit günstigen Effekten auf Herz und Leber

Kurz notiert

Rauchen ist bei Diabetes besonders riskant

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis-B-Virus langfristig unterdrücken!

Demenz

Preis ausgeschrieben für Demenz-Diagnostik

Diabetes mellitus

Blutdruck nur bei jedem zehnten Diabetiker optimal

Bei der Blutdrucksenkung Partner, bei Ödemen Gegenspieler: Olmesartan wirkt den durch Amlodipin ausgelösten Knöchelödemen aufgrund seiner vaskulären Effekte entgegen.

© Daiichi Sankyo

Bewerber für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2011

Effektive Blutdruckkontrolle mit Sevikar®

Lymphome/Leukämie

Hohe Fördersummen für Heidelberger Forscher

Kongressvorschau

Wann soll die Demenztherapie starten?

Der NuvaRing® aus latexfreiem Kunststoff lässt sich einfach wie ein Tampon in die Vagina einführen und nach drei Wochen wieder entfernen.

© MSD SHARP & DOHME

Hormonstörungen

Blitz-Umfrage von BZgA und Springer Medizin

Impfungen – welche Fragen haben Patienten?

Schlafstörungen

Schlafmediziner treffen sich im November

Schlaganfall

Schlaganfallforschung mit neuer Stammzelltherapie

Herz-Gefäßkrankheiten

Das Gehalt wirkt direkt auf die Gesundheit

Krebs

Broschüren zum Thema Krebs und Sexualität

Herz-Gefäßkrankheiten

Gute Gründe für Kombipräparat bei Hypertonie

Infektionen

Cholera in der Elfenbeinküste ausgebrochen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Anamnestisch auf die richtige Spur bei Schwindel

Leberkrebs

Übergewicht und Fette belasten die Leber stark

Erektile Dysfunktion

Eine Impotenz kommt nur selten allein

Krebs

Dermatologische Referenzzentren für Rash nun online

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Protein identifiziert, das vor Darmkrebs schützt

Berufspolitik

Niedrige Sterberate bei Herzinfarkt in Bremen

Urologische Krankheiten

Managementkurse für junge Urologen

Kongressvorschau

Wenn der Nephrologe gefragt ist

Depressionen

Neurologen verleihen hoch dotierten Preis

Kommentar

Hoffnungsvoller Aufschwung

Berufspolitik

Bei Stress: Manche Pflanzenextrakte haben sich bewährt

Asthma/COPD

Roflumilast senkt Exazerbationsrate

Digitalisierung und IT

E-Autos - Lebensgefahr für blinde Menschen?

Telemedizin

Sagt uns in Zukunft ein Gerät, wie gesund wir sind?

Diabetes mellitus

Diabetischer Fuß: Pflaster zur Früherkennung

Diabetes mellitus

Option bei Nierenproblemen

Infektionen

Rotes Ohrläppchen durch Borrelien-Infektion

Diabetes mellitus

Chat mit Psychologen zur Patienten-Lebensqualität

Chronische Darmentzündungen

CED: Hilft Kolostrum gegen die Entzündung?