Asthma/COPD

Rauchstopp - das nützt der Lunge schnell

Suchtkrankheiten

Deutschland verfehlt WHO-Ziele deutlich

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Test für PID auf mitochondriale Erkrankung

Diabetes mellitus

Sprinter mit Diabetes erzielt Höchstleistungen

Mamma-Karzinom

Neue Option zur Therapie bei Mamma-Karzinom

AIDS / HIV

Zahl der Neuinfektionen mit HIV fast gleich geblieben

Osteoporose

Vibrationstraining für sanften Muskelaufbau

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Nachwuchspreis der DGIM für Essener Forscher

Diabetes mellitus

Wo die Gefahr von Hypoglykämien droht

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Preis für immunologische Forschungen vergeben

Gelenkschmerzen

Broschüre zu Krämpfen und Muskelschmerzen

Diabetes mellitus

Bauchfett erhöht das Risiko für Krebs und Typ-2-Diabetes

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis-C-Virus kam vom Hund in den Menschen

Asthma/COPD

Bei Rheumatikern auch auf die Lunge achten

Service

Rote Reihe bietet Fülle an Infos zur Tabakproduktrichtlinie

Infektionen

Neues Antibiotikum vielversprechend

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Bei viel Lithium im Wasser gibt es weniger Suizide

Morbus Parkinson

Magnetfeld besserte Parkinson-Symptome

Adipositas

Adipositas-Gesellschaft hat Website überarbeitet

Magen-Darminfekte

Choleragefahr ist in DomRep nur gering

Onkologie

Onkologen erhoffen sich neue Freiheiten

Diabetes mellitus

Zahl der Diabetiker steigt in neue Höhen

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Mit Kälte gegen den Fersensporn

Berufspolitik

Wie funktioniert die Versorgung bei Depressionen?

Resolor® (gelb) bindet spezifisch 5-HT4-Rezeptoren und steigert die Darmbeweglichkeit.

© Shire

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2011

Resolor® bringt den Darm wieder auf Trab

Suchtkrankheiten

Werde ich ohne Rauchen dick?

Phytho-Forum

Mit Blaubeeren gegen Bluthochdruck?

AIDS / HIV

Ungewöhnliche Befunde bei jungen Männern in USA

Suchtkrankheiten

Was beim Nichtraucherschutz schief läuft

Krebs

Rauchstopp ist unverzichtbar vor Transplantation

Herzrhythmus-Störungen

Vorhofflimmern: Dronedaron verringert Klinikeinweisungen

Sepsis

Test auf Sepsis wird schneller

PAVK

Studie mit Herzhose und Gefäßtachometer bei PAVK-Patienten

Genießbar oder kontaminiert? Radioaktivität ist vor Fukushima auch ins Meer geflossen.

© Andrei Levitskiy / fotolia.com

Hintergrund

Fukushima: Vorsicht vor radioaktiven Lebensmitteln

AIDS / HIV

"Deutschland ist in Sachen HIV eine glückliche Insel"

Schmerzen

SNRI lindert Begleitschmerzen bei Depression

Berufspolitik

Mehr Sportangebote für DMP-Teilnehmer gefordert

Schmerzen

Nachwuchs-Preis Schmerz geht an drei Forscher

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca-Patienten profitieren von Vakzine

Kommentar

HIV - Kondome sind ein Muss!

Berufspolitik

Psychotherapeuten wollen in Betrieben stärker präsent sein

PAVK

Erster Aktionstag zur Gefäßgesundheit

Mit einer Zeichnung der Prostata können Ärzte BPS-Patienten das Behandlungskonzept erläutern.

© sbra

Prostata-Hyperplasie

Mit Pflanzen gegen Prostatabeschwerden

AIDS / HIV

Aids: Mit lebenslanger Kombitherapie ein fast normales Leben

Krebs

DEGRO fördert gezielt medizinischen Nachwuchs

Haut-Krankheiten

Warum Vitamin D bei Schuppenflechte hilft

Schmerzen

Rezeptorblockade stoppt chronische Schmerzen

Fundsache

Morgens Arzt, abends Pizzabäcker

Kopfschmerzen

Migränepatienten mit H.-pylori-Infektion haben mehr Attacken

Infektionen

Tollwut: Vorsicht vor Flughunden in Australien

Unternehmen

Biomedizintechniker sind bundesweit gefragt

Innere Medizin

DEGAM stellt Leitlinien zur EHEC-Diagnostik vor

Urologische Krankheiten

Intravesikales Hyaluronan wirkt auch langfristig

Diabetes mellitus

Initiale Therapie entscheidend für Langzeitprognose

Allergien

Bald Immuntherapie gegen Pfirsichallergie?

Allergien

Die "Top Five" der Kontaktallergene

Infektionen

Hochresistente Bakterien nun auch in Kanada

Multiple Sklerose

Extrakt aus Cannabis sativa hilft MS-Kranken

Diabetes mellitus

Bei KHK-Verdacht besteht häufig ein "stummer Diabetes"

Urologische Krankheiten

Welt-Kontinenz-Woche im Juni

Allergien

Bei Heuschnupfen besser Finger weg vom Alkohol!