Zeckenbedingte Erkrankungen

Wie kommt man der Lyme-Borreliose auf die Spur?

Diabetes mellitus

Bewegung - starke Waffe gegen Diabetes

Allergien

Meteorologen registrieren Pollen-Frühstart

Mamma-Karzinom

Brustkrebs: Denosumab als Adjuvans im Test

Menopause

HRT: Pluspunkte für Kombi mit Estradiol plus Progesteron

Diabetes mellitus

Vildagliptin neue Option bei Nierenschwäche

KHK / Herzinfarkt

Schwangerschaft bedroht das Herz

Diabetes mellitus

DDG erweitert Internet-Angebot

Lungenentzündung

Forschung für neue Therapien gegen Pneumonie

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Hessen hinkt Darmkrebs-Prävention hinterher

Herzschwäche

Gute Ergebnisse mit Aortenklappenersatz via Katheter

Berufspolitik

AQUA entwickelt Qualitätssicherung

Prostata-Karzinom

Hält Metformin das Prostata-Ca in Schach?

Bluthochdruck

Forschungsstipendien zu Hypertonie ausgelobt

Berufspolitik

Resistente Erreger: Netz in Hessen soll Fachwissen bündeln

Urologische Krankheiten

Phyto unterstützt Antibiotika bei Zystitis

Morbus Parkinson

"Neurologie direkt" klärt über Parkinson auf

Osteoporose

Probandinnen für Osteoporose-Studie gesucht

Diabetes mellitus

Betreutes Lauftraining für ambitionierte Diabetiker

KHK / Herzinfarkt

Riskant: Zu wenig und zu viel Schlaf

Berufspolitik

Impfstreit in Rheinland-Pfalz beigelegt

Recht

Gericht: Hautkrebs bei Dachdeckern Berufskrankheit

Hormonstörungen

Bei Kinderwunsch Folatspeicher auffüllen

Krebs

Fortbildungsportal zu Krebs jetzt online

Diabetes mellitus

Neue Leitlinie zu Typ-1-Diabetes

Herz-Gefäßkrankheiten

Polypharmazie bei Alten: Auch eine Chance!

Schmerzen

Ehrenpreis für Forschungen zur Schmerztherapie

Der Standpunkt zum ACC

Das Ende der Blockbuster

Asthma/COPD

Neue Fixkombi bei Asthma erfolgreich getestet

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Schlüssel für Myelinbildung im ZNS gefunden

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schützt Harnsäuresenkung Herz und Nieren?

Zeckenbedingte Erkrankungen

Höchste Zeit für FSME-Impfung

Gesellschaft

Anerkennung senkt Burnout-Risiko

Herz-Gefäßkrankheiten

Erfolgreiche Herz-Op bei Hans-Dietrich Genscher

Impfen

Frankreich: Masernwelle hat sich abgeschwächt

Reicht die geistige Leistungsfähigkeit noch für das selbständige Diabetes-Management aus? Sonst sind Angehörige oder Pflegepersonal einzubinden.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

Diabetes mellitus

Schlechtes Gedächtnis erhöht Hypoglykämie-Gefahr

Kann Schokolade wirklich zu einer guten Figur verhelfen?

© dpa

Adipositas

Schlank - dank Schokolade?

Allergien

Homöopathen tagen im Mai in Freiburg

Impfen

Masernausbruch in der Ukraine

Diabetes mellitus

Gezuckerte Süßgetränke erhöhen KHK-Risiko

Depressionen

Auf dem Tandem gegen Depressionen anradeln

Berufspolitik

Nur sehr selten Regresse in Bayern

Tuberkulose

Mehr Tuberkulose-Fälle in Niedersachsen

Dampfer in Essen: Die Hersteller von E-Zigaretten hoffen auf juristische Rückendeckung.

© biky / imago

Recht

Aufwind für die E-Zigarette

Mamma-Karzinom

Gentest soll Chemotherapien reduzieren

HNO-Krankheiten

Nach Nebenhöhlen-Op besser riechen

Bluthochdruck

Süße Helfer gegen Bluthochdruck

Berufspolitik

Augenärzte werden nicht geteilt

Heroinspitze in der Fixerstube: Experten bezweifeln, dass die bisherigen Therapiemöglichkeiten ausreichend sind.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Berufspolitik

Weniger Drogentote - und dennoch Kritik

Berufspolitik

Kein Bedarf an mehr Flexibilität für Substitutionsärzte

Adipositas

Sport erhöht die Fruchtbarkeit

KHK / Herzinfarkt

Abciximab lässt Herzinfarkte schrumpfen

Bluthochdruck

Manche Blutdruck-Op wirkt erst nach Jahren

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Bewegung senkt Darmkrebsrisiko

Demenz

Viele Demenzkranke bekommen unnötig Psychopharmaka

AIDS / HIV

Neue Kampagne zur HIV-Prävention

Prof. Michael Stumvoll (Leipzig), Prof. Beate Kretschmer (Lilly), Jens Spahn, CDU, Prof. Joachim Spranger (Berlin), Nicole Maisch (Grüne), Dr. Wolfgang Panter (Betriebsärzte), Prof. Thomas Danne (diabetesDE) (v.l.).

© Kietzmann/Brand Associates

Hintergrund

Höhere Steuern gegen Diabetes

Hintergrund

Sinkende Koloskopie-Zahlen: Liegt's an der Statistik?

Impfen

Kommt bald der Nationale Impfplan?

Krebs

Weiteres Zentrum für Neuroendokrine Tumoren zertifiziert

KHK / Herzinfarkt

Gute Noten für Bypass-Op

Darmkrebsmonat März

Betriebsarzt motiviert Darmkrebs-Vorsorgemuffel

Krankenkassen

Darm-Check-Kampagne wird fortgesetzt

Diabetes mellitus

Fördert weißer Reis Diabetes?

Krebs

Positives Votum für Pazopanib in den USA

Influenza / Grippe

Influenza-Impfstoff zur Zulassung eingereicht

Ob Röntgenbild oder Grafik: Visuelle Erklärungen verstehen Patienten besser.

© Mathias Ernert / Urologische Univ. Heidelberg

Arzt und Patient

Ein Bild wirkt mehr als 1000 Worte

Krankenkassen

Neues Konzept für psychisch Kranke nach der Entlassung

Tumor-Schmerzen

Schmerzlinderung innerhalb weniger Minuten

Phyto-Forum

Wie Phytos mit Krebsarzneien wechselwirken

Arzneimittelpolitik

Novartis: GBA berücksichtigt nicht alle Erkenntnisse

Schlaganfall

Schlaganfall: Neue Apraxie-Therapie wird erprobt

Impfen

Tschad: Impfungen gegen Meningitis-Epidemie