Da ist was dran

Schlank im Schlaf

Rheumatoider Arthritis

Hoher Faktortiter - stark gefährdet

DGHM

Sorgsamer Umgang mit Antibiotika angemahnt

Entschlüsselt

Struktur einer wichtigen Molekülschere geklärt

Mit einer neuen Klasse von Eiweißstoffen lässt sich gezielt in Tumorgefäßen die Gerinnung anstoßen.

© Berdel

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Ansatz gegen Krebs durch Blutgerinnung

Krankes Kind: Klinische Befunde und Laborwerte sind bei Entscheidungen zum weiteren Procedere wichtig, aber nicht alles.

© Klaro

Schwere Infektionen

Auf das Bauchgefühl ist Verlass

Faltblatt

Das eigene Thromboserisiko erkennen

Grippeimpfstoffe

Influenza-Experten gegen Rabatt-Verträge

Julius-Springer-Preis

Arbeit zum Keratokonus prämiert

Amputationen

Deutschland liegt im oberen Bereich

Bei verstopften Hirngefäßen

Zwei neue Verfahren lassen hoffen

Onkologie

Pflegekräfte für die Zukunft gerüstet

Studie

Patienten mit Krankheitsangst gesucht

Krebs

NMH zum Thromboseschutz leitliniengerecht

Myelofibrose

Erste medikamentöse Therapie

Bekommen Kinder wegen einer Infektion Antibiotika verordnet, könnte das die Darmflora verändern und Entzündungen begünstigen.

© DennisNata / fotolia.com

Pädiatrie

Darmentzündung nach Antibiotika?

Optimal für KHK- oder Herzinsuffizienzpatienten ist körperliche Aktivität an sechs Tagen der Woche für 45 Minuten.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Herzkrank

Sport ist so wichtig wie Medikamente

Progerie

Erste erfolgreiche Therapie bei Kindern

Vernachlässigte Tropenkrankheiten

Allianz trägt Früchte

Impfung

Nicht nur Influenza, auch Polio und Pertussis

"1000 Leben retten"

Moderner Stuhltest online bestellbar

Epilepsie

38.000 Neuerkrankungen jedes Jahr

Metall-Metall-Prothesen

Für Männer gut, für Frauen weniger

Vergleich

Sitagliptin punktet gegen Glipizid

NRW

Jeder vierte Tote erlag einem Herzleiden

Jeder fünfte Arbeitnehmer in Europa hat schon einmal die Diagnose Depression erhalten - aber viele schweigen aus Angst.

© flutreiz / fotolia.com

Inselkoller

Höchste Depressionsrate bei Arbeitnehmern in Großbritannien

Wegen MS im Rollstuhl? Fingolimod soll die Progression der Behinderung stoppen.

© Getty Images

Multiple Sklerose

Höhere Chance auf Schubfreiheit

Kommentar zur Gastroenteritis-Welle

Gut gemacht, Gesundheitsdienst

Urologie

Preis für Arbeit zum Prostata-Ca

Gebrandmarkt

Dicke haben es oft schwer

Übergewicht im Biergarten: Nur noch einer von zehn Deutschen lebt gesund.

© Arteria Photography

Deutschland

Dicke nehmen zu

Typ-2-Diabetiker

Hoch das Bein für ein längeres Leben

NRW

Erste Ambulanz für Internetsüchtige

Appendix vermiformis: Ob er entzündet ist, zeigen Sono und CT.

© Springer Verlag

Appendizitis

Bildgebung erspart Op

Fampridin

Kritik am Vergleich mit Heilmitteltherapie

Schlaganfall

Neue Kriterien für die Zertifizierung von Stroke Units

Nicht zu sehr anstrengen: Schwangere sollten auf ihre Herzfrequenz achten.

© tabato / imagesource.com

Schwangerschaft

Zu viel Sport stört den Fötus

Durch regelmäßige Sonographie lässt sich der Verlauf einer Schwangerschaft gut überwachen.

© nyul / fotolia.d

L-Dopa

Behandlung im Mutterleib heilt Erbkrankheit

Bayer Vital

Preise gesenkt für Mess-Sensoren

Ruhende T-Helferzellen

Immun gegen HIV

Nierenfunktion

Neue Formel für Senioren

Fumarate induzieren antientzündliche dendritische Zellen, die vor Psoriasis und Multipler Sklerose schützen.

© Ghoreschi

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Fumarsäure - wirksam gegen MS und Psoriasis

Tinnitus - na und?!

Dr. Walters Rollenwechsel

Masern-Impfung erfolgt: Viele junge Erwachsene wissen aber nicht, ob sie geimpft wurden, weil sie ihren Impfpass nicht mehr finden.

© Achim Scheidemann / dpa

Masern

Kampagne für den Pieks

Bremen-Mitte

Chefarzt wieder an der Kinderklinik

EU-Verordnung

Weitere Kritik an Qualitätskontrollen für Diabetiker-Geräte

COPD

Neue Arznei für Erhaltungstherapie

Osteopathie

Verbandschefin will Berufsgesetz

Kantinenessen: mit Noroviren?

© Jens Büttner / dpa

Gastroenteritis

Noroviren unter Verdacht

Ehrung

RheumaPreis 2012 verliehen

Testosteron

So wird die Messung abgerechnet

Harnwegsinfekt

Empirische Therapie leicht gemacht

Aldi Nord warnt

Salmonellen-Verdacht bei Lachssalat

Ösophagus-Ca

Studie zu Endosonographie ausgezeichnet

Influenza

Europäisches Tohuwabohu um Pandemiepläne

Lebensrettend

Biotronik spendet Implantate

M. Bechterew

Sieben-Jahres-Studie zu Etanercept

EASD-Kongress

Für individuelle Diabetestherapie

Im Norden

Grippeimpfstoff wird nun ausgeliefert

Mammografie: Ob Metformin auch die Brustkrebs-Therapie unterstützen kann, wird derzeit in einer Phase-III-Studie geprüft.

© Dr. Matthias Eberhardt / Arteria Photography

Weniger Brustkrebs

Metformin im Fokus der Forscher

Erbrechen: In Sachsen gibt es neue Gastroenteritis-Fälle.

© Sven Simon / imago

Gastroenteritis

Erdbeeren und die dritte Welle

Oft scheitert der Versuch, die Ernährung von adipösen Kindern langfristig umzustellen.

© Werner Baum / dpa

Welche Strategie?

Dicke Kinder machen ratlos

Daiichi

Erstes eigenes Lungenkrebsmittel gescheitert

Ovarial-Ca

Positives Votum für Bevacizumab

Mit 10.000 Euro dotiert

Schmerzpreis 2013 ausgeschrieben

Zertifikat

Großhansdorf jetzt Lungenkrebszentrum

Alzheimer

Merck Serono investiert in Spin-off

Uganda

Wieder Ebola-frei

Schlapp, kaputt, müde: Burn-out ist nicht das Problem Einzelner.

© photos.com

Burn-out

Das krankmachende Problem der Arbeitwelt

EMA

Positives Votum für freie Gliptin-Kombi

Darmbakterien

Wichtig für das Immunsystem

Epicondylitis radialis humeri: Injektionen dabei sind nicht schädlich, aber der Nutzen ist wissenschaftlich nicht belegt.

© evgenyatamanenko / fotolia.com

Tennisarm

Spritzen ohne Wirkung?

Südwesten

Bald Online-Schulungen für Depressive und Hypertoniker

COPD und Emphysem

Ratgeber für Patienten

Schule geschlossen: Auch in Chemnitz mussten viele Schüler am Freitag zuhause bleiben.

© Hendrik Schmidt / dpa

Brechdurchfall

"Der größte bekannte Ausbruch"

EurSafety

Preis für Kooperation ohne Grenzen

Multiple Sklerose

BG-12 überzeugt in Zulassungsstudie

Hepatitis C

Triple-Therapie hat gute Heilungschancen

Warnung

Pertussis-Welle auf den britischen Inseln

Höhenkrankheit

Forschung in 7000 Metern Höhe

Im Katheterlabor: Liegt ein Diabetes mellitus vor?

© BVMed-Bilderpool

Diabetes

Der Infarkt brachte ihn ans Tageslicht

Kommentar

Grippeschutz nur noch konventionell?

Verunreinigtes Schmerzmittel

Meningitis-Tote in den USA

Hitachi

Preis ausgelobt zur Endosonographie