Multiples Myelom

Verlängertes progressionsfreies Überleben

Genuss? Für NRW-Gesundheitsministerin Steffens ist die E-Zigarette eher ein rotes Tuch.

© dpa

Berufung angekündigt

NRW setzt Feldzug gegen E-Zigaretten fort

Arthroskopie bei Gonarthrose

IQWiG sieht keinen Nutzen

Diabetische Neuropathie

Neue Augen-Untersuchungsmethode vorgestellt

Mehnert-Kolumne

Langes Leben trotz Diabetes

Kontaktlinsen

Infektionen mit Akanthamöben oft mit Herpes verwechselt

Brustkrebs

Response-gesteuerte Chemo bringt Vorteile

Zum Riechtraining wurde unter anderem Rosenduft verwendet.

© Andy Dean / fotolia.com

Geruchssinn verbessern

Riechstörung lässt sich wegtrainieren

E-Zigaretten

Nikotinhaltige Flüssigkeit ist keine Arznei

Lebendimpfstoffe wie MMR werden auch für Patienten mit niedrig-dosierter Steroidtherapie empfohlen.

© Mathias Ernert

41. DGRh-Kongress

Rheumakranke brauchen Impfschutz

Ambrosia

Forscher schlagen Alarm

Krebserkrankung im Kindesalter

Studie zu Spätfolgen gestartet

DACED

Zukunftspreis vergeben

Kommentar zu Pneumokokken

Schutz vor Pneumonien

Ernährung und Haut

Kann man sich Akne anfuttern?

Atemwege

Bronchiale Thermoplastie punktet langfristig

Bluthochdruck

Oft wird nicht optimal behandelt

Manfred Lautenschläger-Preis

Auszeichnung für Forschung zu Alkohol

US-Studie

Psoriasis-Arthritis wird oft übersehen

Pneumokokken

Große Gefahr für Diabetiker

Diabetes

MRT klärt Infarktrisiko

Impfappell

Jetzt vor neuer Grippewelle schützen!

medi

Stipendien für Kongress der Phlebologen

Mehrere Substanzen eines Phytopharmakons können additive oder überadditive Effekte haben.

© iStockphoto / Thinkstock

Interview zur Naturheilkunde

"Wir haben noch Nachholbedarf"

DKMS

Entsetzen über Führungsstreit

Leitartikel zum Welt-Alzheimer-Tag

Was wir heute gegen das Vergessen tun können

Rückenschmerzen

"Nicht immer gleich unters Messer!"

Neues Coronavirus

Drei Virus-Typen entdeckt

COPD

Umdenken in der Therapie

Baden-Württemberg

Apotheker erhalten Geld für Abgabe von Substitutionsmitteln

Vielversprechend

Bald Impfung gegen Hirntumore?

Legionellen-Ausbruch

Frei Fahrt nach Warstein

Krebsdiagnose

Aggressiven Prostatakrebs im Ejakulat erkennen

Mit Manschette lässt sich die Blutzufuhr des Herzmuskels kontrolliert drosseln: Das wirkt wie eine ischämische Präkonditionierung.

© Rumkugel / fotolia.com

Bypass-Op

Blutstau am Arm schützt Herz

Multiple Sklerose

Neue Arznei zugelassen

NRW

Krebsgesellschaft und Ministerium im Clinch

Blutzuckertest: Die Qualitätsziele bei der Einstellung von Diabetespatienten, die die Kassen im Rahmen der DMP Diabetes mellitus 1 und Diabetes mellitus 2 anstreben, stoßen bei Ärzten auf Widerspruch.

© Mark Brazier / photos.com

DMP-Streit in Thüringen

KV lässt sich auf strittigen Deal ein

KV Brandenburg

Impfkampagne gestartet

Herztransplantation

Verhindert Gentherapie Abstoßung?

Bei Arthritis frühe Therapie!

© tepic / shutterstock.com

Leitartikel

Mit Erfolg kommt die Rheumatologie aus der Nische

Asthma

Erfolg mit COPD-Arznei Tiotropium

Luftverschmutzung

Fördert Feinstaub Diabetes?

Einfache Zystitis

 Da geht's auch ohne Antibiose

Offene Wohngruppen

Neues Demenz-Zentrum in Magdeburg

Bakterienkultur: Keime werden in Kliniken immer häufiger zum Problem.

© Klaus Rose

Kliniken

Resistente Erreger auf dem Vormarsch