Mangel an Material und Personal: Eine Mitarbeiterin eines Labors überführt einen trockenen Abstrich eines molekularbiologischen Tests auf das SARS-CoV-2-Virus für die Analytik in eine Flüssigkeit. (Archivbild)

© dpa

SARS-CoV-2

Testkapazitäten: Labore in Bayern schlagen Alarm

Der Bundestag war zu keiner Zeit entmachtet, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag im Bundestag. Andere Redner bezeichneten den vorliegenden Gesetzentwurf als „rechtspolitisches Feigenblatt“.

© dpa

Debatte um neues Pandemie-Gesetze

Bundestag gibt sich bei Corona zahm

Erhöhtes Risiko: Nach einer längeren Begegnung mit einem nachweislich Infizierten springt die Farbfläche in der App von Grün auf Rot.

© Marius Becker / dpa

SARS-CoV-2-Testergebnisse

90 Prozent der Labore melden an Corona-Warn-App

Bund und Länder planen für die Zeit, wenn der lang erwartete Impfstoff gegen das Corona-Virus vorhanden ist. Dabei haben sie sich auf ein bundesweit einheitliches Vorgehen verständigt.

© dpa

Bund-Länder-Einigung

Corona-Impfpläne werden konkreter

Eine hessische Studie legt nahe, dass Kindertagesstätten kein Reservoir für SARS-CoV-2 darstellen. Trotzdem gilt natürlich: Gründlich Hände waschen wie hier vorbildlich praktiziert in einer Frankfurter Kita.

© Frank Rumpenhorst/dpa

Safe-Kids-Studie

Kitas sind keine Verbreitungsherde für Coronavirus

Saarland

Landtag stimmt für stärkere Kontrolle

Auch in der Coronavirus--Pandemie gilt es, die Unsicherheit zu schätzen: Sie hilft, die allgegenwärtige Diskussion um den zweiten Lockdown offen und kreativ zu halten.

© alphaspirit / stock.adobe.com

Leitartikel

Wie Unsicherheit in der Corona-Krise hilft

Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans appellierte am Dienstag an die Bevölkerung, Kontakte über die bestehenden Ge- und Verbote hinaus zu reduzieren.

© Oliver Dietze/dpa

Saarland

Ministerpräsident Hans: „Corona-Lage droht zu entgleisen“

Hohe Impfbereitschaft der Ärzte: 96 Prozent der haus- und fachärztlichen Internisten impfen ihre Patienten regelmäßig gegen die saisonale Grippe.

© Julian Stratenschulte/dpa

BDI-Umfrage

Grippe-Impfstoff in vielen Praxen schon komplett aufgebraucht

Wird eine Quarantäne verhängt, kann diese unter Umständen auch nur den Arzt betreffen. Dann ist zu organisieren, wie das Team weiterarbeiten kann.

© Marijan Murat / dpa

Erfahrungsbericht eines Hausarztes

Wenn Corona die Praxis schließt

Warb am Montag vor der Presse noch einmal um Verständnis für den Teil-Lockdown: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

© Kay Nietfelddpa

„Naturkatastrophe Corona“

Merkel: Alltagsbeschränkungen bis zum Frühjahr

Jungen greifen häufiger zu Knabberartikeln als noch vor Beginn der Coronavirus-Pandemie.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Elternbefragung

Kinder ernähren sich ungesünder seit Corona

Der Nutri-Score soll Verbrauchern einen Überblick über den Nährwert des betreffenden Lebensmittels geben. (Archivbild)

© Christophe Gateau / dpa

Neues Nährwert-Logo

Nutri-Score kommt noch im November