TIPP DES TAGES

Festplatte: Einmal löschen reicht nicht!

TIPP DES TAGES

Gesellschaftsvertrag gilt auch bei Trennung

Viele Ärzte in einer Praxis, aber nicht unter einem Dach - das zeichnet eine ÜBAG aus.

© c.seller / fotolia.com

Gastbeitrag

Schritt für Schritt zu einer gerechten Honorarverteilung

Praxis-EDV

Neue Kodierrichtlinien bereits zertifiziert

Praxis-EDV

Munte empfiehlt die Aussetzung der Kodierrichtlinien

In Brandenburg sind die Wege zum Arzt oft weit.

© mahey / fotolia.com

Praxisführung

Brandenburger Landärzte vernetzen sich

Zahlt der Fiskus Erstattungszinsen an Ärzte, so müssen diese die Einnahmen nicht mehr versteuern.

© Jörg Vollmer / fotolia.com

Geld und Vermögen

Erstattungszinsen bleiben jetzt steuerfrei

Gastbeitrag

Was bedeutet personalisierte Medizin heute?

Kommentar

Kräftemessen um Kodierrichtlinien

Personalführung

MFA schafft es unter die Top Five der Lehrberufe

Praxisführung

Potenziale der Privatmedizin im Fokus

Krankheiten müssen vor Gericht nachgewiesen werden.

© Kzenon / fotolia.com

Folge 19

Kranke Ex-Partner haben Unterhaltsanspruch

Praxisführung

MVZ-Träger blicken pessimistisch in die Zukunft

Abrechnung / Honorar

Fast 12 000 Euro Abrechnungsaufwand pro Jahr

Abrechnung / Honorar

Westfalen-Lippe strikt gegen Kodierrichtlinien

Berufspolitik

BSG untersagt Betreuungsleistungen für Diabetiker

Recht

Gericht begrenzt Anspruch auf elektrischen Rollstuhl

Klinik-Management

Geringere Fluktuation beim Ärztenachwuchs

Krankenkassen

Kostenerstattung für AOK kein Wundermittel

Unternehmen

apoBank will gegen Ex-Vorstände vorgehen

Praxisführung

SpringerMedizin.de - die ganze Welt der Ärzte auf einer Seite

Das Kodieren wird für Ärzte in Zukunft nicht leichter.

© pressmaster / fotolia.com

Praxisführung

Gemischte Erfahrungen beim Praxistest mit Kodierrichtlinien

Hessische Plausiprüfung in der Kritik: Ein Hausarzt wehrt sich gegen Bescheide, die auf Fälle aus dem Jahr 2005 zurückgehen.

© Udo Kröner / imago

Praxisführung

Hausarzt schlägt Alarm wegen Plausiprüfung

Praxis-EDV

90 Prozent der API nutzen das Internet

Kommentar

Praxis-EDV: Spreu oder Weizen?

Die telemedizinische Betreuung von Patienten ist mit Hilfe moderner Geräte gar nicht so kompliziert.

© Bodytel

Telemedizin

Stunde der Wahrheit für das Telemonitoring

Geld und Vermögen

Der Sprung in die Selbstständigkeit wird immer teurer

Abrechnung / Honorar

"Privatversicherer müssen flexibler werden"

Berufspolitik

"Internisten sollten ihr Potenzial bei IGeL-Angeboten weiter ausschöpfen!"

Praxisführung

BVMed: Netzwerke in der Gesundheitswirtschaft