Antikörper gegen Darmkrebs

Veröffentlicht:

ORLANDO (eb). Bei jedem zweiten Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom ist die Erkrankung selbst ein Jahr nach Therapiebeginn nicht weiter fortgeschritten, wenn die Patienten mit Cetuximab (Erbitux®) plus der Chemotherapie aus Oxaliplatin, Folinsäure und 5-Fluorouracil behandelt worden sind.

Dies geht aus vorläufigen Studiendaten zur Erstlinientherapie mit dem Antikörper hervor, die jetzt beim Kongreß der US-Krebsgesellschaft ASCO vorgestellt worden sind. Die Ansprechrate lag bei 81 Prozent. Bei neun der 42 Studienteilnehmer konnten nach der Therapie die ausreichend verkleinerten Metastasen operativ entfernt werden. Zugelassen ist Cetuximab bereits als Zweitlinientherapie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Prävention

Vorsorgekoloskopie: Einladung auch in höherem Alter sinnvoll?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer

Lesetipps