Immer mehr Kranke mit Leberkrebs

ATLANTA (ple). In vielen Ländern der Welt steigt die Zahl der Patienten mit Leberkrebs. Das geht aus der Analyse von 32 Krebsregistern hervor, die Forscher der US-Krebsgesellschaft vorgenommen haben.

Veröffentlicht:

Der Anstieg der Leberkrebsrate ist vor allem in industrialisierten Ländern etwa Westeuropas und Nordamerikas zu verzeichnen (Cancer Epidemiol Biomarkes Prev 2011; 20: 2362-2368).

Zwischen 1993 und 2002 war die stärkste Zunahme der Leberkrebsinzidenz der Analyse zufolge in Großbritannien zu dokumentieren, und zwar um 6,2 Prozent pro Jahr bei Männern und um 6,9 Prozent bei Frauen.

In Deutschland liegen die entsprechenden Werte bei 4,8 und 3 Prozent pro Jahr. Die Daten basieren hier auf dem Register im Saarland.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitlinienprogramm Onkologie

S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Jede Lunge ist anders: Doch letztlich lassen sich Asthma-Patienten gut phänotypisieren.

© Andrea Schudok / Bild generiert mit Copilot

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer