Eine Schule nahe des Dorfes Umubano im Westen Ruandas: Laut Unicef leiden vor allem Jugendliche unter Kriegen, Krisen und Klimawandel.

© dpa

Gesellschaft

Millionen Jugendliche weltweit ohne jede Perspektive

Suchtkrankheiten

Hirnscan verrät, ob Rauchstopp klappt

Zur Altersabsicherung werden oft Investmentfonds genutzt.

© Karsten Koch / imago

Apotheke

Sichern Sie Ihre Altersabsicherung!

SERVICE

Kostenloser CeBIT-Eintritt für Apotheker und Ärzte

Geld und Vermögen

Aigner fordert mehr Schutz für Anleger

Berufspolitik

KV Nordrhein: Vorstand ist auch auf Bundesebene bereit für Konflikte

Fundsache

Ein Riese will raus aus dem Knast

 Bangkok - Klinik für plastische Chirurgie: Einer der Bewerber für die kostenlose Geschlechtsumwandlung.

© dpa

Gesellschaft

Geschlechtsumwandlung gewonnen, Glückwunsch!

Berufspolitik

Reform der Bedarfsplanung im Südwesten gefordert

Gesellschaft

Marburger Ärzte werben für Mahnwache

Atemwegskrankheiten

Jetzt Online-Expertenrat im Forum Phytotherapie

Zukunftsbranche Gesundheit

Eine Branche sucht verzweifelt Nachwuchskräfte

Pflege

Bundesweite Datenbank zu Pflegestützpunkten

Krankenkassen

AOK Hessen bietet Service für türkische Mitglieder

Pflege

Internetportal informiert über Pflege im Norden

Kommentar

Noch Potenziale zur Verbesserung

Folge 34

Rolle rückwärts beim Unterhalt: Neue Familie zählt nicht

Fundsache

Gewinnen Sie - Ihre Beerdigung!

Hintergrund

DMP: Die meisten Ziele werden erreicht - aber es gibt Lücken

Unternehmen

Innovationspreis für Heidelberger Startup

Berufspolitik

Nervenärzte kritisieren Unterversorgung

Berufspolitik

Tabaklobby bleibt ausgegrenzt

Berufspolitik

NRW will mehr in Sturzprävention investieren

Klinik-Management

Brandenburger Klinik gehört zu Top-Arbeitgebern

Berufspolitik

In Hamburg ticken die KV-Uhren anders

Berufspolitik

Wo genau fehlen in Hessen bald Ärzte?

Fundsache

Exklusivität für Blondinen

International

Salzlösung statt Morphium - das ist unmenschlich

Berufspolitik

Mehr Darminfektionen in Bayern

Klinik-Management

Keine Mindestmengen für Kliniken bei Frühchen

Berufspolitik

Hamburg: Zwei Ärzte im Gespräch für Spitzenämter

Wünschelrutengänger beim Erlernen ihres Handwerks - die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften meldet Zweifel an der Wirksamkeit dieser Methode beim Suchen nach Wasser an.

© HRSchulz / imago

Gesellschaft

Von Skeptikern und Wünschelrutengängern

International

Häftlinge haben Anspruch auf Nichtraucherschutz

Altdaten

Gericht untersagt Apothekenkonzept von Schlecker

International

Auch Österreich befürchtet bald Ärztemangel

Fundsache

Millionär will Arbeitsplatz zurück

Berufspolitik

KV Bayerns: Mehr Macht für die Region

Allgemeinmedizin

Symposium in der MHH zu Seltenen Krankheiten

PLATOW Empfehlungen

Bei Gesco läuft es "verdammt gut"

Unternehmen

Fresenius setzt sich neues Gewinn-Ziel

Praxisführung

Haus- und Klinikarzt: Das ist kein Widerspruch

Kommentar

Erschreckende Perspektiven

Mykosen

Tinea barbae: Pusteln aus dem Kuhstall

Bluthochdruck

Gesprächstherapie senkt hohen Blutdruck

Phytotherapie

Zu jedem Symptom ein Phytopharmakon

Berufspolitik

Immer noch Mangel an Professionalität

Multiple Sklerose

Zulassungs-Antrag für MS-Mittel zurückgezogen

Klinik-Management

Fakultätentag fordert Konzept zur Finanzierung

Arthrose

Wie Glucosamin bei Arthrose wirken könnte

Infektionen

Neuer Tollwut-Fall auf Bali - 124 Tote seit 2008

Apotheke

Nachricht aus dem Magen: Tablette angekommen!

Bluthochdruck

Positives Votum für neue Antihypertensiva-Kombi

Gynäkologie

Aktueller Überblick zu Infektionen

Unternehmen

Wer ist das gesündeste Unternehmen im Land?

Praxis-EDV

Arzneidatenbanken werden mit jedem Update genauer

Klinik-Management

Sana Kliniken rüsten sich für weitere Akquisitionen

Infektionen

Infektiologe besorgt wegen resistenter Keime in Kliniken

Geschlechtskrankheiten

Aktuelle Infos im Internet zu Syphilis

Hintergrund

Arznei für Schwangere - mehr möglich, als getan wird?

Berufspolitik

Union will mehr Komfort in Krankenhäusern

Atemwegskrankheiten

Tiefstand bei der Zahl tödlicher Arbeitsunfälle

Neurologie

Neurophysiologische Therapie im Blick

Praxisführung

AOK: Immer mehr Versicherte melden Behandlungsfehler

Berufspolitik

Ärzte-Gesetz: Die Zeichen stehen auf Einigung

Haben sich Apotheker auf einzelne Krankheitsbilder spezialisiert, ist die Empfehlung gestattet.

© Udo Kroener/fotolia.com

Praxisführung

Apothekenempfehlung nur in Grenzen erlaubt

Medizinethik

Zahl der Babyklappen steigt in Deutschland

Praxisführung

Neun Millionen Deutsche kaufen Arzneien im Web

Unternehmen

Finanzberater werden zum Sparringspartner

Krebs

Krebsstammzellen als Richtschnur für die Bestrahlung?

Krebs

Weg verjüngter Zellen in die Praxis ist noch weit

Recht

Angestellter Arzt zahlt Ausfallgeld nach Kündigung

Beim Erwerb einer Immobilie in der Alpenrepublik können Käufer sich als reine Investoren verstehen oder selbst die Natur genießen.

© Pavle / fotolia.com

Geld und Vermögen

Austrias Feriendomizile ziehen Deutsche als Käufer an

Unternehmen

Merck KGaA steuert weiteres Rekordjahr an

Gesellschaft

Viele Schulabbrecher haben psychische Leiden

Apotheke

Die Stammapotheke steht hoch im Kurs

Augenkrankheiten

Hirnforscher: Blinde tasten mit Sehnerven