Die Tage der alten GOÄ sind gezählt. Ärzteschaft und PKV-Verband feilen jetzt an den Details der neuen Gebührenordnung.

© ÄZ

Neue GOÄ

Öffnungsklausel vom Tisch

Medizintechnik

Branche setzt auf Register

Metabolisches Syndrom

Infos für das Patientengespräch

Bis zu 50.000 Euro Strafe für nichtmeldende Ärzte sieht der Gesetzentwurf in NRW vor.

© Getty Images/iStockphoto / thinkstock

NRW

Wer Krebs nicht meldet, muss zahlen

Honorar in Hamburg

Nachspiel beim Schiedsspruch

Gesundheitswesen

Jede dritte Neueinstellung in Teilzeit

Alzheimer

Scheidung möglich

Adipositas

Gewichtsverlust durch Darmröhrchen

Pädiaterkongress

Immer mehr Kinder mit rundem Rücken

Chirurgie

Weniger Komplikationen bei Ruhe im OP

Kommentar

COPD ohne Rauchzeichen

Bewertung im Internet

85 Prozent würden ihren Arzt weiterempfehlen

Entzündungen aufpsüren

Antibiotikum markiert Bakterien

Völlig unspontan: Anhand des auf dem Beipackzettel aufgelisteten Nebenwirkungsprofils können Ärzte ihre Patienten in der nötigen Ruhe über die Häufigkeit von einzelnen unerwünschten Arzneimittelwirkungen aufklären.

© Gina Sanders / fotolia.com

Beipackzettel verstehen

Überforderte Ärzte?

Honorarbericht

ZNS bleibt schlecht honoriert

EU-Studie

Hohe Kosten durch Krebs

Rheinland-Pfalz

MDK-Chef fristlos gefeuert

 2014

Sozialkassen können mit Mehreinnahmen rechnen

Weit und breit kein Arzt: In manchen Regionen werden die Versorgungsengpässe zunehmen.

© blickwinkel / imago

Medizinische Versorgung

Die Ungleichheit wächst

Die drei Experten am Telefon: Dirk Napierski (v.l.), Heiko Hormel und Samir Zakaria.

© [M] Bahr, F.: apoBank

Geldanlage und Vermögensbildung

Drei Experten beantworten Ihre Fragen!

Brandenburg

Bachelorstudium für Pflege und Therapie

Schwindel

Tipps für die Wahl der Arznei

Berlin unter der Lupe: Bei der Bedarfsplanung sollen soziale Merkmale helfen.

© VRD/Fotolia.com

Leitartikel zur Bedarfsplanung

Das Berliner Novum muss sich noch beweisen

Krebs

B.Braun informiert über Ernährung

Adipositas

Extremes Übergewicht wird immer jünger

Großdemo im Saarland

Klinik-Mitarbeiter machen ihrem Ärger Luft

Psoriasis-Arthritis

IL-12/23-Blocker hilft

Illustration der Katheterablation bei Vorhofflimmern.

© Aktion Meditech

Leitartikel zur Katheterablation

Die Befreiung von der Antikoagulation?

Darmkrebs

Felix Burda Award 2014 ausgeschrieben

Chronische Krankheiten

Ärzte sollen mehr aufklären

Pilotstudie

Ergometer-Training stabilisiert Alzheimerkranke

Investoren setzen derzeit auf Einkaufszentren, wie die Königsbau-Passage in Stuttgart.

© imago/imagebroker

Investment

Shoppingcenter hoch im Kurs

Bahr

Alle Nominierten beim CharityAward sind Gewinner!

Urologie

Mit Probiotika Harnsteine verhindern?

Pflege-Bahr

Regierung kontert Kritik von Stiftung Warentest

Weltkongress

Kinderchirurgen vor globalen Problemen

Die Königin der Lüfte: Eine 747 startet in Frankfurt in den Abendhimmel.

© Daniel Reinhardt / dpa

Fluglärm

Infarkte in der Einflugschneise

Cytos

Kapitalerhöhung für klinische Studien

EHEC-Erreger.

© Juan Gaertner

EHEC und HUS

Wird der Tubulus-Schaden unterbewertet?

Bayer

Fünf Kandidaten vor Phase III

Auch bei Medikamenten

Produktpiraterie hat Hochkonjunktur

Kommentar zu Schilddrüsenknoten

Ungelöstes Knotenproblem

Bayer Vital

BZ-Messgerät erinnert an die Messungen

Recht

Kfz-Haftpflicht zahlt nicht auf Verdacht

August

Arzneiausgaben im Rhythmus

Steuerzahlerbund

Uniklinik Düsseldorf ist Geldverschwender

Asthma

Gute Lungendeposition dank Feinpartikel

Ludwig-Pfeiffer-Medaille

Einstiger Chef der KV Thüringen geehrt

Dr. Oliver Hader, Petra Mecklenburg-Braatz (leitende MTA), Dr. Tim Rausche, PD Thomas Hoffmann, Dr. Claas Schulze im Harzkatheterlabor des Klinikums Elmshorn (von links).

© Dirk Schnack

Sana-Kliniken

Kardio-Know-how wird im Norden gebündelt

Inkontinenz

Vermehrter Harndrang nach Rezidiv-Op

Ab Sonntag ist es wieder soweit: in Berlin wird gegipfelt.

© Marc Tirl / dpa

World Health Summit

Berlin lädt zum fünften Gipfel

Sehen Sie die Qualität, Frau Kollegin?

© nyul / fotolia.com

Qualitätssicherung

GBA zieht Notbremse

Sachsen-Anhalt

Erste Traumaambulanz für junge Gewaltopfer

DIMDI

ICD-10-GM Version 2014 veröffentlicht

IPF

Nintedanib wird klinisch erprobt

Antibiotikaresistenzen

Datenbank mit regionaler Abfrage

Liegestützen sind sein Ding: 20 mal kann sich der 79-jährige Josef Tschullik aus den Armen hochdrücken - da staunt auch Übungsleiter Uwe Knecht nicht schlecht.

© Smith

Bewegungsparcours

Ein Spielplatz für Senioren

Ärztinnen mit Kind

Gefangen in traditionellen Rollen

Magnetschmuck hat bei Rheuma keinen greifbaren gesundheitlichen Nutzen, so eine Studie: Entzündung, Schmerz und Funktion bessern sich nicht im Vergleich zu Placebo.

© Biky / imago

Rheuma lindern

Kupferarmbänder bringen nichts

Müdigkeit am Steuer

Schlafmediziner schlagen Alarm

Neuentwicklung

Ein Ultraschall, der mitdenkt

Ärztliches Zentrum

Fünf Kurzinfos aktualisiert

Rheinland

Osteoporose-Netz zieht erfolgreiche Bilanz

Galenus-Preis und CharityAward

Die Sieger 2013 stehen fest

Drei sonografischen Kriterien sprechen für die Malignität eines Schilddrüsenknotens.

© Alerfalter / fotolia.com

Schilddrüsenknoten

Drei Kriterien für die Schilddrüsen-Biopsie

E-Akte

Patienten wünschen Zugang

Individualisierung

Verheißung oder Marketingstrategie?

diabetesDE

Bewerber gesucht für "Mehnert Medaille"

Leukämie

Stipendien ausgeschrieben

Kommentar zum Beipackzettel

Realitätsfernes Memorieren

Harnwegsinfekte

Häufig ist es E. coli

Spanien

Contergan-Geschädigte verklagen Grünenthal

Bundesgerichtshof

Doktortitel muss nicht mehr in Personenstandsregister

Konditionierung

Häufige Mangeldurchblutung schützt Herz vor Infarkt

Bayerischer Ärztetag

Ministerin will HzV ohne Honorardeckel

Kommentar zur Telemedizin-Studie

Überzeugende Einsparung

Leitartikel zum Brustkrebsmonat

Wenn der Oktober in den Mai fällt

Wer direkt nach dem Aufwachsen raucht, hat ein 40 Prozent erhöhtes Lungenkrebsrisiko.

© Lieson / fotolia.com

Lungenkrebs

Frühe Morgenzigarette erhöht die Krebsgefahr

Welt-Osteoporose-Tag

Forum für eine unterschätzte Volkskrankheit

Für ermächtigte Leistungserbringer ist die Überweisung ab sofort keine Kleinigkeit mehr.

© seen / fotolia.com

Exklusiv zum BMV-Ä

Auf einmal gilt ein Überweisungsverbot

Roche

Knapp 800 Millionen Franken für Biotech

Hessen in Hessen

KV und Kassen treffen sich vor Schiedsamt

COPD

Nichtraucher mit besserer Prognose

Anästhesie-Update

Auf dem neuesten Stand in zwei Tagen

Biotest

Neue Plasmapheresezentren eröffnet