USA

Angst und viel Geld gegen Zika

Aktion gegen Rauchen

"Cowboys" singen mit Elektrolarynx

EU-Kompromiss

Kritik an neuer Medizinprodukte-Regelung

Kommentar zum Rx-Boni

Einkaufsvorteil weitergeben?

Kliniken in Syrien

Regierung verurteilt Bombardement

FSME-Impfstoff

Flexible Impfung und Großpackung

Hepatitis C

Plädoyer für eine breitere Diagnostik

Diabetes

Frühe Kombitherapie zahlt sich aus

Wie spielt man Harfe? Wolfgang Spindler zeigt krebskranken Kinder, wie man die Harfe spielt.

© Barbara Schneider

Die Krankheit vergessen

Mit der Harfe gegen den Krebs

Rx-Boni

DocMorris darf wieder hoffen

Kryokonservierung

Kasse darf nicht zahlen

Unfallversicherung

Teure verletzte Profi-Sportler

Rechtsmedizinerin Constanze Niess' seltenes Spezialgebiet: Die Gesichtskonstruktion Toter.

© maxoidos / Fotolia

Lebendige Geschichte

Wenn Tote ein Gesicht bekommen

Krebsregister

Streit um Datenschutz

Grüne warnen

Hohe Stickoxidwerte in Schulen und Kitas

TÜV

TV-Wartezimmer für Servicequalität rezertifiziert

Pharmabranche

Medizinbibliothek soll erhalten bleiben

Wettbewerb

Kartellamt analysiert Klinikmarkt

Beschluss

Bremen plant Neuregelung der Leichenschau

Geplante Übernahme

"Uns ist bewusst, welcher Ruf Monsanto vorauseilt"

AOK Baden-Württemberg

Importquote bringt nichts

Europäischer Gerichtshof

Fernsehen in der Reha kostet Gema

Gendiagnostikgesetz

Refresher-Kurs zur rechtzeitigen Qualifizierung

Im Krankheitsfall

Minister wollen mehr Rechte für Ehepartner

Vortioxetin hemmt die Serotonin(5-HT)-Wiederaufnahme und wirkt direkt auf verschiedene prä- und postsynaptische 5-HT-Rezeptor-Subtypen, die die nachgeschalteten Neurotransmittersysteme unterschiedlich modulieren.

© Lundbeck

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2016

Brintellix® wirkt antidepressiv und verbessert die Kognition

Strahlende Forscherinnen: Die Schwestern Anja-Sophia (l.) und Sara-Luisa Reh entwickelten eine Glukose-App für Diabetikerinnen.

© Stiftung Jugend forscht e. V.

Jugend forscht zu Gesundheit

Sechs Projekte, sechs Preise

In über 60 Ländern wurde das Zika-Virus bereits nachgewiesen. Besonders betroffen: Lateinamerika.

© Antonio Lacerda / dpa / picture alliance

Sexuelle Übertragung

Experten fordern: Europa sollte sich besser auf Zika vorbereiten

Sitagliptin

Alternative und Kombipartner für Metformin

Plasmalipide

Biomarker für Abhängigkeit?

Arbeitsmarkt

Arbeitskräfte sind wieder deutlich stärker gefragt

Multiple Sklerose

Versorgung mit vielen Brüchen

Aus Angst vor Zika

US-Radsportler sagt Olympia-Teilnahme ab

PKV-Umfrage

Transparenz ist wichtig

Mit neuen Erkenntnissen kann Parkinson bereits früh in der prodromalen Phasen erkannt werden.

© Ocskay Mark / Fotolia

Für frühe Diagnose

Die unscheinbaren Vorboten von Parkinson

Jetzt zum Download

Depressions-Modul für arriba

Ohne PC geht es auch beim Medikationsplan auf Papier nicht.

© Stillfx / fotolia.com

Medikationsplan

Arztpraxen benötigen Barcode-Leser

Kongress-Plattform

Forum für Innovationen in der Privatmedizin

RWI-Gutachten zu Klinik-Investitionen:

NRW-Regierung zieht Zahlen in Zweifel

Immundefekte

Strimvelis bei ADA-SCID zugelassen

PKV

Häufiger Wechsel in Basistarife

Elbasvir / Grazoprevir

Positives Signal für Fixkombi gegen HCV

Handschlag reicht nicht: Bei IGeL müssen sich Arzt und Patient auch schwarz auf weiß einig sein.

© milosducati / fotolia.com

Abrechnungstipp

Das muss ein IGeL-Vertrag beinhalten

Pflegeberufe

Generalistische Ausbildung könnte teurer werden

Durch den Riss des vorderen Kreuzbands wird das Knie instabil.

© Springer Verlag GmbH

Kreuzbandriss

Frühe Op zahlt sich aus!

Kommentar zum BSG-Urteil

Gesetzgeber muss handeln

Diabetesstrategie

Union und SPD wollen am Ball bleiben

Unter der Einnahme von Antipsychiotika steigt das Diabetes-Risiko bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen erheblich.

© Monkey Business / fotolia.com

Junge Patienten

Diabetesrisiko unter Antipsychotika stark erhöht

Langjährigen Ausdauersport

Keine Hinweise für Herzschäden

Bettenplanung

Kassen gegen neue Fachklinik bei München

Je mehr die Erwartungshaltung zweier Partner übereinstimmt, umso zufriedener sind beide mit ihrem Sex. Chinesische Forscher haben zur Messung hierfür einen Index entwickelt.

© KatarzynaBialasiewicz / iStock

Chinesische Studie

Zum vorzeitigen Samenerguss gehören immer zwei

Ob mit eigenem Pkw oder Taxi: Fahrkostenerstattungen sind nur unter engen Voraussetzungen möglich.

© Andreas Franke / dpa

Urteil

Ab vier Terminen Fahrtkostenerstattung

Praxispersonal

Verband will Qualitätszirkel schaffen

Monozentrische Studie

Weniger Blutinfektionen bei CLL

Gröhe

Reform des Pflege-TÜVs nicht verzögern!

Bestechung

Anti-Korruptionsgesetz tritt am Samstag in Kraft

Krankheit

Weg in die Schulden

E-Card für Flüchtlinge

Grüne wollen Details zur Umsetzung

Ixazomib-Ablehnung

Takeda kündigt Einspruch an

Komplizierte HWI:

Erfolg mit Kombi

Fettleber

Verfettung des Organes könnte gebremst werden

Zukauf

Myriad erwirbt Testanbieter Sividon

Alkoholabusus

Dopamin mischt mit

Kongressvorschau

Neue Chancen in der Krebstherapie

Weltnichtrauchertag

Raucherkrebs kostet Frauen zehn Jahre ihres Lebens

Lungenfibrose

IPF-Erkrankung lässt sich stabilisieren

Kommentar zum Medikationsplan

Aufs Honorar kommt es an

Operateure bei der Arbeit. Die Klinikreform stürzt den stationären Sektor erneut in die Qualitätsdebatte.

© Kzenon / fotolia.com

Qualitätsmaßstäbe

Klinikreform nimmt Fahrt auf

Kokonstrategie: Hat Oma Pertussis-Impfschutz, dann kann sie die Keime nicht an den Enkel weitergeben.

© Martinan / fotolia.com

Keuchusten

Hohe Lebensgefahr für ungeschützte Säuglinge!

Anlagen-Kolumne

An der Börse zählt Ausdauer

Pflegeanbieter

Dorea kauft Häuser zu

Ärztekammern

Keine Steuer auf öffentliche Aufgaben

Klinik

Max Grundig Klinik eröffnet neues Radiologie-Zentrum

Uniklinik Eppendorf

Kinderklinik auf gutem Kurs

Brustkrebs

Infos live vom ASCO

Neues Zentrum in Bochum

Im Kampf gegen HIV, Syphilis & Co

Kongressvorschau

Arbeitsbelastung junger Ärzte im Blickpunkt

US-Neurologen empfehlen

Botulinumtoxin bei chronischer Migräne

Zoster erzeugt wohl eine prothrombotische Umgebung und begünstigt so die Ruptur atherosklerotischer Plaques.

© Neufried/picture-alliance / OKAPIA KG

Nach Gürtelrose

Mehr Herzinfarkte und Schlaganfälle

Glyphosat

Zulassung wird wohl weiter verlängert

Extraschicht

Ärzte werden im Trend mehr beansprucht

Nur jeder Dritte erhält ein Spenderorgan

© Photo-K/Fotolia

Traurige Statistik

Nur jeder Dritte erhält ein Spenderorgan

GBA erleichtert die Verordnung

© Fotolia

Langfristiger Heilmittelbedarf

GBA erleichtert die Verordnung