Unternehmen

Sony macht in Aids-Aufklärung

Bei solchen dicken Männerbäuchen ist in der Regel das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht.

© Tish1 / shutterstock.com

Diabetes mellitus

Diabetes: Ruf nach dem Masterplan

Berufspolitik

Fakultätentag hält Ausbildungsreform für rechtswidrig

KHK / Herzinfarkt

Ernst-Eickhoff-Preis für Forschung zu Myokardinfarkt

medica

Zu viel Kalzium schadet - auch bei Osteoporose

Hepatitis A/B/C...

Studiendaten zu einem weiteren Proteasehemmer

Berufspolitik

Klinik-Ausgründungen kommen an die Kandare

Demenz

Vitamin-B12-Mangel lässt Gehirn schrumpfen

Praxisführung

Kooperation - ja gerne, aber bitte allein!

TIPP DES TAGES

Ski-Langlauf fordert Diabetiker enorm

Morbus Parkinson

MS oder doch Morbus Fabry?

Infektionen

Auszeichnung für Forschung zur Händedesinfektion

Diabetes mellitus

Demente Diabetiker brauchen besondere Therapie

Krebs

Medulloblastom bei Kindern sehr variantenreich

Selbst genutzt oder vermietet: Die Rendite von Immobilien ist in den meisten Fällen eher mager.

© PANORAMO.de / fotolia.com

Geld und Vermögen

Immobilien: Fluchtburg in unruhigen Zeiten?

Suchtkrankheiten

Raucherambulanz öffnet am 23. 11. die Türen

Klinik-Management

Europas größtes Kliniklabor im Plus

medica

Siemens spendet für "Ärzte der Welt"

Steaks: Lecker aber kräftig gegrillt nicht unbedingt gesundheitsfördernd.

© LianeM / fotolia.com

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Grillsteaks lassen Darmpolypen gedeihen

Hormonstörungen

Kinderwunsch: Gute Vorsätze, wenig Taten

Australien

Wilder Westen, roter Kontinent

Pflege

Familienpflege kommt bei Unternehmen an

Recht

Umsatzsteuer auf Anästhesie bei Schönheits-OP

Krankenkassen

Barmer GEK zahlt Laser-Tonsillotomie bei Kindern

Berufspolitik

Kammer Sachsen zeichnet Ärzte aus

Berufspolitik

Hausärzteverband steigt bei der practica ein

medica

Messe und Kongress werden verzahnt - in englischer Sprache

Atemwegskrankheiten

Preis für Forschung zur pulmonalen Fibrose

Infektionen

Dreifach-Phyto wirkt auch auf die COX 2

Der Standpunkt

Gebt das DDT endlich frei!

medica

Korruption: Ärzte müssen mit mehr Klagen rechnen

Angststörungen

Mit natürlichem Extrakt aus der Angstspirale

Gesellschaft

Drei starke Frauen für Organspende

Impfen

Bundeszentrale sorgt sich um Masernschutz

Praxisführung

So kommen Ärzte Arznei-Interaktionen auf die Spur

Praxis-EDV

DGN bietet Zugang zu KV-Mail-System an

Augenkrankheiten

Stromstöße lindern partielle Erblindung

Arzneimittelpolitik

Schwaben und Badener sind größte Impfmuffel

Recht

Falscher ukrainischer Facharzt verhaftet

Berufspolitik

Weigeldt plädiert für eine Pauschale bei Hausärzten

medica

Schnell, aber nachhaltig: Kliniken aus der Raumfabrik

Interview

"Die App-Entwicklung kostete 5000 Euro"

Geld und Vermögen

Erhöhte Steuer für Kampfhunde rechtmäßig

Klinik-Management

Ruf nach Fluoridsalz in Klinik und Kantine

KBV in Berlin: Ärger mit Transparency.

© vdb

Arzneimittelpolitik

Transparency zieht KBV vor den Kadi

medica

QM-Paket für Arztpraxen

Hepatitis A/B/C...

Bei Leberzirrhose ist Heilung möglich

Recht

Roland setzt auf Prozessfinanzierung

Berufspolitik

Offenbar Einigung über Spezialärzte

Allgemeinmedizin

"Hilfe, meine Schwester ist chronisch krank!"

Herz-Gefäßkrankheiten

Betreuungsservice für Patienten mit Angioödem

Apotheke

EU-Kommission genehmigt Stevia

Berufspolitik

Main-Taunus-Kreis will Versorgung bei Demenz verbessern

Berufspolitik

Hessen startet Diabetes-Präventionsprogramm

International

Wirtschaftskrise beflügelt britische Privatmedizin

Pflege

Die Selbsthilfe braucht Hilfe

Der "ewig beste" Vermögensmanager: Gian A. Rossi von der Bank Julius Bär (Mitte) mit den Vertretern der Prüfinstanz Dr. Jörg Richter, IQF-Geschäftsführer (rechts) und Ralf Vielhaber, Chefredakteur Fuchs Report (links).

© Fuchsbriefe

Unternehmen

"Fuchsbriefe" küren die besten Vermögensverwalter

medica

Mehr neu an Vulva-Ca erkrankte Frauen

Praxis-EDV

Samsungs Tablet-PC Galaxy Tab kommt zurück

medica

3D-Bilder im OP ohne viel Aufwand

Telemedizin

Akzeptanz für Telemedizin wächst

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Zulassungserweiterung für Darmkrebs-Arznei

Berufspolitik

27 Symposien suchen nach Qualität

Burger ja oder nein? Eine Studie ergab, dass regelmäßige Motivationshilfen via Telefon abnehmwilligen Menschen bei ihrem Vorhaben helfen.

© olly / fotolia.com

Adipositas

Mit E-Mail und Telefon purzeln die Pfunde

Suchtkrankheiten

Bald Raucherpille aus dem Osten?

Schäferhunde finden schnell Drogen in Justizanstalten. Suchtkranke erhalten dort jedoch zu wenig Hilfe.

© Weihrauch / dpa

Berufspolitik

Suche nach Drogen - Alltag im Knast

Krankenkassen

Rechnungshof klopft Kassen auf die Finger

Beim Thema Arzthonorar hat die Bundesregierung ihre Marschroute geändert.

© K.-U. Häßler / fotolia

Berufspolitik

"Zickzackkurs" in der Honorarpolitik

Berufspolitik

KV will Arbeiten über verfolgte Ärzte fördern

Niereninsuffizienz

Zähes Ringen um mehr Organspenden

medica

Notfallmedizin lernt von Soldaten

Zahl akuter Atemwegsinfekte stabil geblieben

Zwei klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle

Bücher für die Praxis-IT

Eine einheitliche Plattform für Netzwerker

SPD-Mann Gabriel: "Ich bin Abgeordneter und nicht Qualitätssicherer."

© Robert Schlesinger / dpa

Berufspolitik

Gabriels Offenbarungseid

Berufspolitik

IV für Versicherte ein Buch mit sieben Siegeln

Pflege

Pflegeexperte Gohde stellt Mitarbeit in Frage