Geld und Vermögen

Euro-Anlagen in schweren Gewässern

Berufspolitik

KBV soll Abgleich der Stammdaten ablehnen

Berufspolitik

Ärzte lassen sich immer später nieder

TIPP DES TAGES

Rezept-Hotline schafft Freiräume

Fundsache

Nostalgie auf fremder Couch

Anlagen-Kolumne

Gold schützt nur in Krisenzeiten

Berufspolitik

"Politik verlässt den Weg der Kostendämpfung"

Berufspolitik

Hausärzteverband sieht verpasste Chancen

International

Kein EU-Geld für Embryonenforscher in Deutschland

Berufspolitik

SPD-Länder wollen Ärztegesetz ablehnen

Berufspolitik

Kammer und KV begrüßen Wahl des neuen Senators

Berufspolitik

200 Vertragsärzte bilden großen Bezirk für Bereitschaftsdienst

Fundsache

Es grünt so grün am Pariser Eiffelturm

Berufspolitik

Kammerchef sieht Kliniken vernachlässigt

Praxis-EDV

Wo die Online-Viren lauern

Unternehmen

KfW: Mittelstand optimistisch und gut gerüstet

Recht

EU-Kommission will mehr Streitbeilegung ohne Gerichte

Multiple Sklerose

Mit Teriflunomid seltener ins Krankenhaus

Pflege

Hessen zahlt mehr für Ausbildung in der Altenpflege

Berufspolitik

SPD-Parteitag droht Krach wegen Rente

Gesellschaft

Bio-Sprit aus Brötchen und Torte

Berufspolitik

Berliner Landesregierung nimmt Form an

Berufspolitik

Immer weniger Hartz-IV-Empfänger

Klinik-Management

Schmidt-Kliniken: Kein kommunaler Partner in Sicht

Berufspolitik

Kommunen suchen Strategien für Prävention vor Ort

Berufspolitik

KV Bayerns hat ausgeglichenen Haushalt in 2011

TIPP DES TAGES

Patienten gleich doppelt impfen

Pflege

"Von einer Pflegekammer wären Sie enttäuscht"

Gesellschaft

Michael Jacksons Arzt: Heute wird Strafmaß verkündet

Fundsache

Weihnachtsmann, bring' Markenware!

Gesellschaft

Ex-Sportler als Motivatoren

Berufspolitik

Aussichtsloser Kampf um Honorar-Konvergenz?

Klinik-Management

Neues Zentrum für Stammzelltransplantation

Berufspolitik

Mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Hessen

Interview

"Für 1,1 Milliarden ist ein Pflegebegriff nicht zu kriegen"

Latexhandschuhe aufblasen und lustige Gesichter darauf malen: Das kommt nicht nur bei Kindern in der Charité an - sondern auch bei dem Jungen in Kenia.

© Worm

Gesellschaft

Hunger, Krankheit und ein Funken Hoffnung

Fundsache

Papst Benedikt als Gurtmuffel entlarvt

Dr. Irmgard Landgraf gewann den 1. Preis des Wettbewerbs "Die innovative Arztpraxis 2011". Es gratulierten Hauke Gerlof, stellvertretender Chefredakteur der "Ärzte Zeitung" (l.) und Steffen Fritsche, Leiter Unternehmenskommunikation bei UCB Pharma.

© Sonja Werner Fotografie

Hintergrund

"Die innovative Arztpraxis 2011": Das sind die Preisträger

Infektionen

Millionenförderung der Malaria-Forschung

Recht

Gutachter erklären Breivik für unzurechnungsfähig

Berufspolitik

Blutproben: Südwest-Kammer drängt auf Neuregelung

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Ursache von Muskelschwäche bei Kindern entdeckt

PLATOW Empfehlungen

Bilfinger Berger liefert Stoff für Zukunftsmusik

Thomas Hesse (links) und Jana Wiegel vom Cura Seniorenheim Winsen (mit elan-Koordinator Dr. Stefan Bruns) sehen das Ärztenetz positiv.

© C. Beneker

Praxisführung

Ärztenetz "elan": "Einzelkampf war gestern - Netzwerk ist heute"

Wo ist der neue Chef? Potenzielle GBA-Vorsitzende sollen künftig ein Jahr Karenzzeit haben.

© [M] dpa

Berufspolitik

Kürzere Enthaltsamkeit für neue GBA-Chefs

Arzneimittelpolitik

NICE stimmt gegen Lucentis

Haut-Krankheiten

Leberkrankheiten gehen auf die Haut

Berufspolitik

Jetzt soll Leben in den Kassen-Wettbewerb

Thrombose/Embolie

Task-Force Thrombose-Prophylaxe

Herzrhythmus-Störungen

Vorhofflimmern: Erfolg mit Ablations-Op

Rheuma

Rheuma - da ist das Patientenurteil wichtig

Praxisführung

Weihnachtsfeier auch im Januar versichert

AIDS / HIV

HIV-Infizierte leben länger - und kränker

Praxisführung

Die richtige Kommunikation im Blick

Diabetes mellitus

Wenige Diabetiker kriegen ihr Fett weg

Arzneimittelpolitik

KV Bayerns kontert mit eigenem Arznei-Modell

Thrombose/Embolie

Mehr Embolien bei Autoimmunstörungen

Unternehmen

Jede zweite Firma vom Internet abhängig

Praxis-EDV

KV Brandenburg setzt künftig auf IT-Beirat

Praxisführung

Rückensport als Wunderwaffe in der Praxis

Impfen

Rotavirus-Impfung: Bedenken sind ausgeräumt

Kommentar

Rehabilitation des Salzstreuers?

Adipositas

Glotze und wenig Schlaf machen Kinder dick

Pflege

Die meisten Frauen werden zum Pflegefall

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Neurose: Was ist krank, was gesund?

Kommentar

Krebsimpfung mit schlechtem Image

Unternehmen

Labormedizin im Verbund als Wachstumstreiber

Berufspolitik

WidO-Studie als "Steilvorlage für die HzV"

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Viele Kopfbälle verletzen das Hirn

Zeckenbedingte Erkrankungen

Azithromycin-Gel gegen Borrelien in Phase-III-Studie

Klinik-Management

Asklepios meldet 8,6 Prozent mehr Umsatz

Praxis-EDV

Beste medizinische Website 2011 prämiert

Berufspolitik

RLV-Fallwert für hessische Augenärzte sinkt

Geld und Vermögen

Treibt die Eurokrise Baugeld in die Höhe?

Unternehmen

Website der BG Klinik Ludwigshafen prämiert

Depressionen

Forschung zu Depression im Alter gewürdigt

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Dupuytren-Kontraktur oft um die Fünfzig

Infektionen

Nutztiere mögliche Quelle für MRSA