Pflege

Deutschland wehrt sich gegen Pflege-Hürden

Gesellschaft

Röttgen mit Ergebnis des Klimagipfels zufrieden

Buchtipp

"Machen Sie sich frei!"

Fundsache

Schnittbrot-Airbag rettet Leben

Gesellschaft

Asche von US-Soldaten auf Müllkippe gefunden

Interview

"Die erste Frage: Wer bezahlt Euch?"

Geld und Vermögen

EZB senkt Leitzins auf Rekordtief

Hintergrund

Weg für European Medical School ist fast frei

Pflege

NRW förderte Pflege-Innovationen

Recht

BFH konkretisiert Vorsteuerabzug bei Gebäudebau

Berufspolitik

Psychotherapeuten in spe gehen auf die Straße

Praxis-EDV

Patienten schätzen virtuelle Praxisrundgänge

Gesellschaft

NADA sucht Nachfolger für Aufsichtsrat Hölz

Berufspolitik

Öffentlichkeit bleibt in Berlin ausgeschlossen

Pflege

Studie: Pflege bei Arbeitgebern kein Thema

Digitalisierung und IT

Lufthansa eröffnet Pharma-Kühlzentrum

Neu auf dem MarktMedtronic

Insulinpumpe erkennt Hypoglykämien

Neu auf dem MarktYpsomed

Schmerzarme Blutabnahme

Geld und Vermögen

Bafin deckt Mängel bei Anlage-Infos auf

Gesellschaft

Theater auf Rezept

Diabetes mellitus

Viele Schritte für Diabetesaktion

Neu auf dem MarktKirchheim-Verlag

Gesundheitsbericht 2012 erschienen

Fundsache

Erste bis sexte Stunde - immer Sex

Diabetes mellitus

Nach Fettabsaugen sitzt der Speck bald woanders

Recht

Stabsarzt mit Allergie kann dienstunfähig sein

Unternehmen

ThyssenKrupp für Gesundheitskonzept ausgezeichnet

Recht

Vermieter kann nachträglich Geld einfordern

Buchtipp

Kurzweilige Fiktion statt Historie

Berufspolitik

Prävention unter "ferner liefen"

Diabetes mellitus

Schulung zu BZ-Verläufen nützt

Diabetes mellitus

DPP-4-Hemmer punktet bei schwachen Nieren

Berufspolitik

KVWL gegen schnelle Nummer beim Notdienst

Berufspolitik

6000 Euro bringen Nordrheins Ärzte auf die Palme

Berufspolitik

Agnes Zwei startet mit Fortbildungen

Berufspolitik

Bayern stoppt Qualitätsprogramm

Berufspolitik

Brandenburg streicht Hilfe für Mangelregionen

Berufspolitik

Neue Notdienst-Nummer für zur zweiten 112

Fundsache

Jagdhund schießt Herrn ins Hinterteil

Recht

Umzug nicht auf Kosten des Kindes-Unterhalts

ADHS

ADHS-Kinder ausgegrenzt

Brüder, zur Sonne, zur Freiheit zur ... Bürgerversicherung.

© Joseph Helfenberger / fotolia.com

Krankenkassen

Gesundheit im Gewand der Gerechtigkeit

Digitalisierung und IT

Neues Anästhesie-Portal für Patienten gestartet

Gesundheitskarte

Ärzte lassen Kartenleser boomen

Telemedizin

Telemedizin soll Zuwendung nicht ersetzen

Krankenkassen

Kassen geben weniger für Arzneien aus

Durch neue bildgebende Verfahren ist die Alzheimer-Diagnostik derzeit im Umbruch.

© Getty Images / iStockphoto

Demenz

Neue Diagnosekriterien bei Alzheimer

Zukunftsbranche Gesundheit

Geld bringt junge Ärzte nicht aufs Land

Digitalisierung und IT

Flensburg startet Gesundheitsportal

Niereninsuffizienz

Fallmanagement soll Dialyse verzögern

Krankenkassen

Ärzte sollen sich bei Finanzdebatte einmischen

Berufspolitik

Bayern: 52 Ärzte verlieren DMP-Genehmigung

IGeL

Prävention - Aufgabe auch der Privatmedizin

Impfen

HPV-Impfung fruchtet: weniger Genitalwarzen

Apps im Gesundheitswesen

Migräne-App hält Kopfschmerz in Schach

Krankenkassen

Lauterbach erwartet Ja zur Bürgerversicherung

Schützer des Grundgesetzes: Die Telefonüberwachung ist verfassungsgemäß.

© Zentrixx / imago

Recht

Verfassungsrichter erlauben "Auskultation"

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Kombi gegen Tennisellenbogen

Berufspolitik

Bayern: Honorarverhandlung tritt auf der Stelle

Depressionen

Vitalisierungskur schaltet Winterblues stumm

Unternehmen

IT-Einsatz: Klimaschutz für Unternehmen wichtig

Allergien

Vorsatz zu stillen wird schon bald aufgeben

Haut-Krankheiten

Nach Symptomen einer Vulvodynie fragen!

IGeL

Schonender Laser mit niedriger Energiedichte

Arthrose

Topische Analgesie hält in Bewegung

Unternehmen

Bayer HealthCare sieht sich gewappnet

Hormonstörungen

Mord und Suizid: Was Schwangeren das Leben nimmt

Prostata-Karzinom

Macht die "Pille" Prostatakrebs?

Kommentar

Höchste Zeit für den Grippeschutz

Infektionen

Peptid-Antibiotika auf neuem Weg hergestellt

Unternehmen

Fresenius-Kabi mit neuer Führung

Hintergrund

Der Patient als Gerinnungsmanager

Fettstoffwechsel-Störungen

Durchbruch in der Lipidtherapie?

Praxisführung

Licht in Lübeck für Landärzte

Praxisführung

Kooperation statt Konkurrenz

Antikoagulation im Alter

Ältere zwischen Blutungs- und Thromboserisiko

Gesellschaft

Humboldt-Stiftung ehrt Nobelpreisträger

Arzneimittelpolitik

Preisbindung bald für Versandapotheken?

Gesellschaft

Gähnen steckt an - vor allem in der Familie

Magen-Darmkrankheiten

Bessere Kognition bei Enzephalopathie dank Rifaximin

Schlafstörungen

Endlich mehr Ruhe im Schlafzimmer

International

Transplantationsrekord in Spanien

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Forschung zu künstlichen Nervenimplantaten

Psychosoziale Onkologie

Psychoonkologie gehört zur Krebstherapie

Hormonstörungen

Weniger Eisenmangel nach spätem Abnabeln

Unternehmen

Roche Deutschland erhält Trainee-Siegel

Unternehmen

Siemens gewinnt Großauftrag aus Brasilien

Kommentar

Fauler Kompromiss, ehrgeiziges Projekt

Recht

Querschnittslähmung: Fahrtenbuch zulässig