Krankenhäuser

Basisfallwert in Berlin steigt um 87 Euro

Onkologie

Merck kooperiert mit Biocartis

KV Thüringen

Mehr Respekt für Ärzte gefordert

Nährstoffsupplemente

Überdosierung in Deutschland selten

Gehirn

Erinnerungen werden schneller abgerufen als angenommen

Dermatologen warnen

Vorsicht bei Selbstenthaarung mit IPL-Gerät

Unimedizin Greifswald

Le Claire neu im Vorstand

Petition

Kinderkrankenpflege soll erhalten bleiben!

Berlin

Gesundheit der Erstklässler immer besser

Gestartet

EU-Umfrage zur Nadelstichprävention

Mit der GOÄ-Novelle versuchten die Ärzte, höhere PKV-Honorare durchzusetzen, so die SPD-Fraktion.

© Stephan Thomaier

SPD

Attacke auf die GOÄ-Reform

Flüchtlingsversorgung

Gewerkschaft fordert mehr ÖGD-Personal

Berlin

DRK-Kliniken gewinnen Neuhaus

E-Arztbrief

Industrie liefert neuen Standard

Niedersachsen

Neuer Basisfallwert vereinbart

Ernährung

Das essen die Deutschen am liebsten

Medizintechnik

Las Vegas - Bühne für medizinische Innovationen

Sachsen

Tagebuch-App für Frühchen-Eltern

Forschung

Wo sind die Mäuse hin?

Parkinson

Neurologen beraten gut

Japan

Unterwäsche misst Herzfrequenz

Datenschutz

vzbv mahnt Google erneut ab

Akutes Koronarsyndrom

Optimisten erholen sich besser

GKV-Leistungen

Zuzahlungen steigen

Die neue UPD ist im Einsatz - bisher jedoch nur mit einer telefonischen und Online-Beratung.

© www.patientenberatung.de

Bei Ärzten

Patientenberatung stößt weiter auf Kritik

Wenn ein BAG-Partner ausscheidet, kann seine Entschädigung schnell Ärger bereiten.

© M. Schuppich / fotolia.com

BAG-Anteil

Ohne Nachfolger sinkt der Verkehrswert rapide

BIH

Neues Mitglied im Vorstand

Banküberweisung

Ab Februar ist SEPA Pflicht

Ein Knieersatz kann helfen, die eingeschränkte Lebensführung wieder zu erleichtern.

© photos.com

Gelenkersatz

Knie-Op bringt Verbesserungen

Arzthaftung

Gericht muss auch Gespräch einbeziehen

Notoperation: Die verarmte Stadt Offenbach musste 2013 ihr neues Klinikum an die private Sana verkaufen.

© Arne Dedert / dpa

Krankenhäuser

Montgomery erwartet Privatisierungswelle

Was tun bei unklarem Befund? Niedergelassene Kinder- und Jugendärzte können bei Barmer-Versicherten künftig einen Kollegen online konsultieren.

© Klaus Rose

Neues Telemedizin-Modell

Online-Hilfe für Kinderärzte

Pomalidomid

Kein Zusatznutzen belegt?

Ein Kind mit entzündeter Gaumenmandel wird untersucht: Eltern drängen oft auf Tonsillektomie.

© naumoid / iStock.com

Häufige Mandelentzündungen

Wann eine Mandel-Op angebracht ist

Praxisbewertung

Zwei Stellschrauben justieren den Praxiswert

Gesundheitsbericht

Pflege - härter als Arbeit am Bau

Kinderwunsch

Bund fördert Unverheiratete

Klinik

Jeder dritte Arzt verschickt Patientendaten via Apps

Berlin

IV-Vertrag auch für Krebspatienten

Neurodermitis: Bei der Behandlung und Abrechnung sollte auch die psychosomatischen Komponente nicht vergessen werden.

© Gerhard Seybert / fotolia.com

Atopisches Ekzem

Abrechnung abhängig von Zusatzqualifikation

Praxisbewertung

Basiszins von rund einem Prozent

Der SPD-Bundestagsfraktion steht Thomas Oppermann vor.

© Bernd von Jutrczenka / dpa

Klausurtagung

SPD will GOÄ-Reform verhindern

Notfallseelsorge

Ein bisschen Sicherheit für Flüchtlinge

Die Qual der Wahl: Mehr als 100.000 neue Gesundheits-Apps pro Jahr stehen zur Verfügung.

© arrow / Fotolia.com

Gesundheits-Apps

Dynamik im Markt

Pharmabranche

Nächste Milliardenübernahme bahnt sich an

Keine weitere Leistung erbracht? Die Antwort ist - außer der Dauer entscheidend für die Abrechnung der GOÄ-Nr. 56.

© Klaus Rose

Abrechnungstipp

Verweilgebühr mehrfach ansetzen

Ärzteversorgung

Nordrhein sieht sich für Zukunft gerüstet

Spanien

Legionellen-Ausbruch in Provinzstadt

Fortbildung

Mit dem Allergo Update "up to date"

Herzschwäche

Ejektionsfraktion als Indikator

Doping

"Neue Dimension von Fehlverhalten"

Tarifeinheit

"Probleme mit Händen zu greifen"

Onkologie

Kooperation bei Avelumab plus Entinostat

Rheinland-Pfalz

Fast neun Prozent plus bei Heilmitteln

Baden-Württemberg

Drei Kreise planen ohne Sektorengrenze

Zehn Punkte

Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Rheuma!

Klappen-Op

TAVI schneidet besser ab

Bundesverfassungsgericht

Sterbehilfegesetz bleibt bestehen

Praxiswebseite

Begrenzte Haftung für Verlinkungen

Meningokokken: Die Keime sind heute bei uns die häufigste Ursache bakterieller Meningitiden.

© Schreiter / Springer Verlag

Meningitis

Symptome hängen von Alter und Geschlecht ab

Tagesdosen

Neue ATC-Klassifikation ist in Kraft

DCGP

Marie-Luise Müller an der Spitze

Familienpflege

Bürger kennen die Regeln nicht

PAVK

Knöchel-Arm-Index nach Belastung bringt Zusatzinfos

Psychiatrie

Berliner Modell bekämpft Drehtüreffekt

Diabetes

Bayer-Deal mit Panasonic abgeschlossen

Kommentar zu Patientendaten via Apps

Datenschutz ade?

Im Zuge der Ebola-Epidemie wurde die Forschung zu einem Impfstoff intensiviert, seit März wird getestet.

© Nicolas Loran / istock

Ebola-Impfstoff

Eine Studie mit Schwierigkeiten und Hoffnung

Modellprojekt für "Papierlose"

Zum Arzt ohne Angst vor Abschiebung

Von der Notaufnahme kommen viele Patienten im Klinikum Braunschweig seit rund einem Monat in die neu geschaffene "Kurzlieger-Station".

© Jörg Scheibe / Klinikum Braunschweig

Braunschweig

"Kurzlieger-Station" entlastet die Klinik

RKI

Kaum Atemwegsinfektionen im milden Winter

Arbeitsmarkt

Rekordhoch bei freien Stellen

Insulinspritze: Wer sie absichtlich unterdosiert oder Injektionen weglässt, bewirkt eine Hyperglykämie, was zur Ausschwemmung von Glukose führt.

© Dmitry Lobanov / fotolia.com

Trendy bei jungen Typ-1-Diabetikerinnen

Mit der Insulinspritze das Körpergewicht manipulieren

Sachsen

Weniger junge Komatrinker

COPD

Kombi bietet Sicherheit

Herzinsuffizienz

Implantierter Drucksensor erspart die Klinik

Online-Portal

Infos zu Karzinogenen im Alltag

Die Telekonsultation bringt laut der Bundesärztekammer keine grundsätzlichen rechtlichen Probleme mit der Musterberufsordnung.

© Hemera Technologies / AbleStock

Fernbehandlungsverbot

Ende eines Mythos

Tarifwechsel

Gothaer tritt Leitlinien bei

Guten Appetit!

© Leonid Nyshko / fotolia.com

Mittelmeerdiät

Hirn um fünf Jahre jünger

Bäckermeister Matthias Engel legt in seiner Bäckerei mehrere Grundwasserschutzbrote in ein Regal.

© Nicolas Armer / dpa

Unterfranken

Karottenbrot für besseres Trinkwasser

Großer Beitragssatz-Check

So teuer wird Ihre Krankenkasse!

Menschen leben heute deutlich länger mit ihrer Pflegebedürftigkeit als noch vor fünf Jahren.

© CHW / ftolia.com

Pflegestärkungsgesetz

Und täglich grüßt die Pflegereform

Kassenbeiträge

CSU hält an Entlastung der Arbeitgeber fest

Besprechung der aktuellen Lipid-Werte mit einer Patientin. Ist das Ziel erreicht?

© Raths / fotolia.com

Ziel LDL-Senkung

Finanzielle Anreize für Arzt und Patient fruchten

Osteoporosemittel

Wohl keine Option bei Alzheimer