Imagefilm

Lust auf Dermatologie wecken

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis C

Kommentar zu Gröhes Forderungen

Schlachten heiliger Kühe?

Kommentar zu Melphalan-Lieferengpässen

Riskante Monopole

Versorgungsmodelle

Die Provinz liefert die Vorbilder

Spendable Bezahlung für viele Medizinischen Fachangestellten

© Andy Dean - Fotolia

MFA-Gehalt

Praxen zeigen sich großzügig

Kabinettsbeschluss

Grünes Licht für staatlichen Cannabis-Anbau

Dr. Marion Renneberg und Professor Thomas Lichte peppten ihr Seminar mit Überraschungsbesuchen von Hausarztkollegen auf, die den Nachwuchsmedizinern Praktisches aus dem Berufsalltag erzählten.

© Niedersächsischer Hausärzteverband

Seminar für Nachwuchs-Hausärzte

Lernen und Lachen gehört dazu

Anti-Korruptionsgesetz

Bundesrat wird sich nicht quer legen

Die meisten Patienten suchen bei Atemwegsbescherden durch ein noch nicht diagnostiziertes Asthma ihren Hausarzt auf.

© Picture-Factory / fotolia.com

Tipps zur Diagnostik

Sieben Anzeichen für Asthma

Kinderwunsch

Förderung für Unverheiratete in Sachsen

Mittelschwerer M. Crohn

Für Adalimumab grünes Licht

Initiative

Schwerem Asthma auf den Grund gehen

TK-Umfrage

Wie zufrieden sind Patienten mit der Terminvergabe?

Fallpauschalen

Nicht alle über einen Kamm!

Lieferengpass

Melphalan derzeit nur in Kontigenten

Brustkrebs mit 27

"Das war wie der Zug, der dich überrollt"

Unabhängige Kommission

Opfer von Missbrauch werden gehört

Klinikinsolvenz

Nach baulicher jetzt finanzielle Sanierung

Anstellung im Trend

Aber wann lohnt‘s?

Probleme mit der Stimme

In Hamburg wird geholfen

Impfung - Prävention von Krankheiten.

© Ottmar Kittel / fotolia.com

Abrechnungstipp

Impfen korrekt abrechnen

"Gesund aufwachsen"

Brandenburg kämpft für gleiche Chancen für Kinder

Gesundheitskarte

Werden kleine Softwarehäuser abgehängt?

Syrien

Scharfe Kritik an Angriffen

Gesundheitsnetzwerker-Kongress

Wird Software ein Heilmittel gegen Krebs?

Entlassmanagement

Gute Vorsätze, Umsetzung unklar

Pertussis-Impfung

Faktenbox unterstützt beim Patientengespräch

Broschüre

Damit Heuschnupfen nicht zu Asthma führt

KV Bremen

Sauberes Kodieren bringt Geld

Abrechnungsbetrug

Kassen ahnden uneinheitlich

Studie

Deutsche schlafen unterdurchschnittlich lange

Medizin-Ethik

Embryonen-Forschung wird ausgedehnt

Gesundheitsministerium

Zuzahlungen gestiegen

Sacubitril/Valsartan

Kombi bewährt sich im Alltag

Brandenburg

BKK fordert Parität bei Beiträgen

PKV

Debeka plant Abrechnung per App

Tropenkrankheiten

Rekord an Medikamentenspenden

Gesundheitsdaten messen: Nicht nur für Ärzte, sondern auch für Versicherungen interessant.

© alexey_boldin / fotolia.com

Zukunft von E-Health

Wenn Ärzte Apps verordnen wie Pillen

Ohne strukturiertes Management kommen Ärztenetze nicht weit.

© Stefan Rajewski / fotolia.com

Innovationsfonds als Geldquelle

Der schwierige Spagat der Arztnetze

Die Terminservicestellen sind gut angelaufen.

© Yantra / fotolia.com

KVen haben geliefert

Terminvergabe läuft gut an

BÄK fordert

Kein Handel mit Gesundheit

Bilanz

Starkes erstes Quartal für Fresenius Medical Care

Termin-Tipp

Uniklinik als Partner in der Versorgung?

Auszeichnung

Julius-Springer-Preis für Chirurgie 2016 verliehen

Vor dem Ärztetag

Bündnis Junge Ärzte lädt zum Symposium

Für Flüchtlinge

Angaben zu Nährwerten

Gesundheitsminister Gröhe plant offenbar eine weitere Strafanzeige gegen den ehemaligen KBV-Chef.

© Stephanie Pilick

Strafanzeige

Gröhe geht weiter gegen Ex-KBV-Chef vor

Selbstmordattentäter

Weitere schwere Anschläge auch im Irak

Lebenspolice

Garantiezins bald unter einem Prozent?

EHEC vor fünf Jahren

"Uns hat der Blitz getroffen"

PKV-Portabilität

Ein "riesengroßes Problem"

Vernetztes Agieren

Der Trumpf in der medizinischen Versorgung

PIP-Skandal

Vier Jahre Haft für Brustimplantate-Hersteller

Tuberkulose

Deutlicher Trend nach oben

Honorare

Laborärzte fordern Reform

Multimedial und interaktiv

Das besondere Online-Modul zu Asthma

Kein Honorar fürs Wiederholungsrezept? Das gilt etwa, wenn im selben Quartal bereits die Versichertenpauschale berechnet wurde.

© pixelfokus / fotolia.com

Abrechnungstipp

Die Tücken bei der Verwaltungspauschale

Diabetes

Breite Klaviatur der Therapieoptionen nutzen

Bilanz

CompuGroup Medical mit starkem ersten Quartal

Angepriesen als „ausgezeichnetes Heilmittel“: Katzenfelle gegen Rheuma.

© Bernd Schönebaum

Drogerie der 30er bis 60er

Griff in die Trickkiste der Allheilmittel

Mit der Muttermilch gelangen nicht nur schützende Substanzen zum Baby, sondern auch etliche Schadstoffe.

© Zdenek Fiamoli / panthermedia.net

Stillen

Muttermilch macht müde Babys munter

Professor Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, hofft bei der GOÄ-Reform auf eine Team-Entscheidung.

© Klaus-Dietmar Gabbert / dpa

BÄK-Präsident zur GOÄ-Reform

"Wollen den festgefahrenen Karren gemeinsam herausziehen"

Walter-Trummert-Preis

Journalistin der "Ärzte Zeitung" ausgezeichnet

Versicherungen

Debeka setzt sich vom Negativtrend ab

Pflegemanagement-Award

Ein Preis für engagierte Führungskräfte

Nordrhein

Hausärzte mit Pilotprojekt für eigenes MVZ

Befragung zeigt

Hessens junge Ärzte am liebsten angestellt

Zika

Nachweis von Infekten binnen weniger Stunden

Therapie

Neue Option bei metastasiertem Darmkrebs

Neue Ansätze

Lichtblicke bei schwerem Asthma

Ein Muster für den Medikationsplan. Ab drei Arzneimitteln haben Patienten ab Oktober Anspruch darauf.

© ARMIN

Medikationsplan

Der Patient redet mit

Patienten mit chronischem Müdigkeitssyndrom, die irgendwann an Depressionen gelitten hatten, waren besonders suizidgefährdet.

© WavebreakmediaMicro / Fotolia.com

Chronische Müdigkeit

Suizidrisiko erhöht?

Die großen Zuckermengen in Softdrinks begünstigen Übergewicht und Diabetes.

© flaviuz / fotolia.com

Zwang zu gesundem Essen?

Darum bringt eine Zuckersteuer nichts!