Contergan

Grünenthal entschuldigt sich

Brandenburg

Kammerwahl verläuft schleppend

Der Standpunkt zur Umfrage in Mecklenburg-Vorpommern

Wider den Vorurteilen

Pflichtfamulatur

HB kritisiert Verzögerung

Kommentar

Gegenentwurf zum Gelehrtenturm

European Medical School

Uniklinik Oldenburg - geschmiedet aus drei Krankenhäusern

In Brandenburg

Bedeutung der Geriatrie wächst

Falschgeld

Immer häufiger große Scheine

Tag der Abstimmung: Die Delegierten der KBV-Sonder-VV wollen gegen den Beschluss des Bewertungsausschusses klagen. (Bei Klick aufs Bild gelangen Sie zur Fotostrecke).

© David Vogt

"Honorarskandal"

Ärzte rüsten zum Kampf

Sprachscreening

Hessische Pädiater kritisieren lasche Umsetzung

Ehrentitel

Montgomery jetzt "Professor"

Zimmer der Sterbehilfeorganisation Dignitas in Zürich.

© Gaetan Bally / dpa

Sterbehilfe-Gesetz

Regierung streicht Ärzte

HAV

Viele Apotheken müssen zumachen

Überraschende Umfrage-Ergebnisse

Darum sind Hausärzte im Nordosten doch glücklich

Kommentar

Schulmedizin hilft Kindern mit Krebs

Kommentar zur IGeL-Staatshilfe

Schwarzer Peter im Sommerloch

Ihren fachlichen Horizont können Frauen in speziellen Schulungsprogrammen erweitern.

© Gernot Krautberger / fotolia.com

Chefetage

Neues Programm macht Frauen fit

Trotz Sorgen

Deutsche weiter in Kauflaune

Rente

Beitragssatz soll sinken

Wegen AOK-Fusion

Ärzte an der Saar befürchten sinkende Honorare

Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Die CDU will ein "starkes Deutschland".

© Michael Kappeler / dpa

CDU-Antrag

"Starkes Deutschland" ohne Gesundheitswesen

Hausärzteverband

Werbung für "J1"-Untersuchung

Baden-Württemberg

Neue Impfvereinbarung beschert mehr Bürokratie

Stempel drauf: Im Südwesten sollen Filter die Zahl der Regresse in Schach halten.

© [M] Gina Sanders / fotolia.com

Südwesten

Prüf-Filter gegen Regresse

NRW

Vier Prozent mehr Klinikärzte

Nörgelnde GKV

KV Rheinland-Pfalz rüstet sich für den Gegenschlag

Euro in der Schraubzwinge: Was wird aus dem Honorar der Niedergelassenen?

© photocrew / fotolia.com

Honorarsenkung

Sonder-VV und Streikpläne

Stempel drauf: In NRW formieren sich die Befürworter der Kostenerstattung.

© INSADCO / imago

Kostenerstattung

NRW-Ärzte rühren Werbetrommel

Betreuung am Lebensende: Die SAPV hat noch viel Potenzial.

© ArVis / fotolia.com

SAPV

Ein deutscher Flickenteppich

Kommentarwürdig: die GOÄ und die Verhandlungen über eine Reform.

© nös

GOÄ-Reform

Verhandlung gescheitert

Mit Hochdruck wird in den Laboren beispielsweise an neuen diagnostischen Verfahren zur personalisierten Medizin geforscht.

© NiDerLander / fotolia.com

Personalisierte Medizin

Eine Chance für Patienten

Arbeiten Ärzte in Teilberufsausübungsgemeinschaften mit einem Radiologen zusammen, so muss dieser auch auf Veranlassung von Ärzten tätig werden, die nicht Mitglied dieser Kooperation sind. Sonst könnte es sich um Zuweisung gegen Entgelt handeln.

© nyul / fotolia.com

Gastbeitrag

Die Krux mit Radiologen in Teilgemeinschaftspraxen

Privat: Die Bundesregierung will für die Versicherten mehr Rechte.

© dpa

Gesetzentwurf

Bald mehr Rechte für PKV-Versicherte

Patientenrechte

Minikosten für die Kassen drauf

Staatshilfe für IGeL

Viel Lärm um nichts

Rheinland-Pfalz

Weiterbildung Geriatrie wird leichter

Die Ärzte zeigen sich mit dem Beschluss im Erweiterten Bewertungsausschuss unzufrieden.

© thomas lehmann / istockphoto

Erweiterter Bewertungsausschuss

Strittiger Beschluss zum Ärzte-Honorar

FDP-Politiker zum Honorarstreit

Kassen missachten politische Ziele

Georgien

Mehr Kooperation mit Deutschland

Chirurgen

Qualität bei ambulanten Op gesichert

Timoschenko

Ein Fall für den EGMR