Tierhaltung

Aigner will Antibiotikaeinsatz drosseln

Kindergärten

Gute Quoten für Deutschland

KV-Chefin und KZV-Chef: "Am Frühstückstisch geht es nicht um Standespolitik, sondern um die Befindlichkeiten unseres Hundes und der Pferde."

© Büssow

Thüringen

Ärzteschaft in Familienhand

Beschneidung

Seehofer für schnelle Klärung

Nicht alleine: Die Psychotherpeuten sehen sich in der GKV mittlerweile mit Ärzten gleichgestellt.

© [M] photos.com PLUS

Psychotherapie

Positive Bilanz im Norden

Hessen

Pädiater warnen vor Notstand

Verhandlung: Verschoben?

© Getty Images

Honorarstreit

Zeichen der Annäherung

Kopf im Sand: In Brandenburg kann bei der Ärztesuche davon keine Rede sein.

© UPI Photo / imago

Ärztenachwuchs

Der Kampf der Kommunen

Harte Arbeit am Kniegelenk: Der VLK will nicht, dass Boni mit im Spiel sind.

© Mathias Ernert

Fehlanreize in der Klinik

Leitende Ärzte gegen Op-Boni

Ertrunken im Papierberg: Am Dienstag haben sich zahlreiche Ärzte über die Faxgeräte der Kassen hergemacht.

© Pawel Gaul / iStockphoto

Shitstorm

Ärzte faxen Kassen lahm

Kommentar

Ein pragmatisches Urteil des BSG

Hessen

Neuer Basisfallwert genehmigt

Kongress

DEGAM rückt Landärzte in den Fokus

Berlin

Cornelia Yzer wird Senatorin

Mindestmengen

Lob für BSG-Urteil

Alles selber machen - das hält auf.

© Schnack

Arbeiten ohne MFA

Der Doktor allein zu Haus

"Praxis heute geschlossen" - hängt dieses Schild bald bei vielen Ärzten?

© ill

Streit spitzt sich zu

Ärzte wollen Praxen schließen

Thüringen

Neue Hygienevorschriften

Knie-TEP: Mindestmengen sind für das BSG kein Problem.

© Mathias Ernert

Knie-TEP

Grünes Licht für Mindestmengen

Kommentar zur Warteschleife

Übers Ziel hinaus geschossen

BGH in Karlsruhe: Spielraum bei der "Zwangseinweisung".

© Zentrixx / imago

Zwangseinweisung

BGH gewährt Ärzten Spielraum

Frühförderung

Sachsen zahlt Bürokratie

Südwesten

Zahl der HzV-Hausärzte konstant

Händedesinfektion in einer Arztpraxis: Die Mitglieder im MRE-Netz haben sich sektorenübergreifend auf Maßnahmen verständigt.

© Volker Witt / Fotolia.com

MRE-Netzwerk

Erfolgsbilanz im Norden

Facharzt für Bürokratie (gesehen auf der KBV-Sonder-VV): Der Unmut der Kollegen bleibt groß.

© David Vogt

Honorarstreit

Proteste trotz Annäherung

Südwesten

Startschuss für die erste KV-Praxis

In deutschen Familien

Immer mehr Stress

Elektronische Akte: In NRW soll Telematik jetzt gezielter gefördert werden.

© flydragon / shutterstock.com

NRW

25 Millionen Euro für die Telematik

Berlin

47 Hausarztsitze neu besetzt

Hat sicherlich auch eine teure Berufshaftpflicht: der Klapperstorch.

© nice_pictures / shutterstock

Haftpflichtprämien

Regierung sieht keine Gefahr für Belegärzte

Kinderschützer Sadeh: Debatte über Beschneidung nicht mit Holocaust vermischen.

© Hannibal / dpa

Beschneidung

Warnung vor einem Brauchtum

Blick in die Offizin: Gibt es bald mehr Honorar?

© dpa

Notdienst und Fixhonorar

Mehr Geld für Apotheker

Klinikplanung

KV Brandenburg sitzt am Katzentisch

Kommentar zum Protest

Die Anatomie des SpiBu

E-Bikes

Orthopäden für Helmpflicht

Tisch für Verhandlungen: Kommt der EBA am Samstag zu einem Ergebnis, dass die Ärzteschaft besänftigt?

© Adam Radosavljevic / fotolia.com

Honorar-Marathon

Die Chancen der Ärzte

Stempel hoch: Mit einem Bürokratie-Stopp wollen die Niedergelassenen die Kassen treffen.

© Steinach / imago

Protest

Ärzte treten in Bürokratie-Streik

Einkommen

Linke macht sich für MFA stark

Preisträger des Janssen-Zukunftspreises: (von links) Josef Wassermann, Dr. Sebastian Kirsch, Professor Michael Oeff, Dr. Jürgen Krülls-Münch, Ansgar Jonietz, Harald Möhlmann, Johannes Bittner, Franziska Rubin (Jury), Dr. Ina Rudolph (Janssen-Cilag), Harm van Maanen (Jury), Professor Rudolf Hickel (Jury), Anja Kersten, Professor Gerd Glaeske (Jury).

© Grothues

Auszeichnung

Wegweisende Ideen im Gesundheitswesen

Hebammen

Schiedsstelle entscheidet über Honorar

Ehrenmedaille

PVS-Verband zeichnet Fritz Beske aus

150-Euro-Schnuller: Das Betreuungsgeld stößt bei etlichen Experten auf Ablehnung.

© Patrick Pleul / dpa

Betreuungsgeld

150 Euro entzweien die Politik

Die Uhr tickt: Wann beginnen die Protestmaßnahmen in der Fläche?

© hati / fotolia.com

Urabstimmung

Verbände starten Auszählung

Gesetzlich Versicherte haben im Vergleich zu PKV-Kunden kaum relevante Nachteile, hieß es auf einem PKV-Symposium.

© imagebroker / imago

PKV und GKV

Schlaue Menschen besser versorgt