Deutschland

Geburtenrate sinkt wieder

NRW

Psychotherapeuten beklagen Unterversorgung

Führungspositionen

Seehofer gegen gesetzliche Frauenquote

Ein Tisch ohne Ecken: Beschlüsse des Gemeinsamen Landesgremiums haben Empfehlungscharakter.

© virtua73 / fotolia.com

Brandenburg

Ein Gremium mit unklarem Mehrwert

Tiermast

Regierung will weniger Antibiotika

Die arme Sau: Ist ein Strukturfonds sinnvoll?

© Frog 974 / fotolia.com

Gute Idee, falsche Zeit

Strukturfonds in Nordrhein gestoppt

NRW

Beauftragte für Patienten hat Lob und Kritik

Gebilligt

Mehr Honorar für Apotheker

Interview

Der Internistentag dient auch dazu, Position zu beziehen

BVL

Warnung vor gepanschtem Alkohol

Trauriges Vorbild: Sieht so das Arzt-Dasein aus?

© Monkey Business Images / shutterstock

Nachwuchs

Geld allein lockt keinen Arzt

Pflege, darum kümmern wir uns - am Freitag auch der Bundesrat.

© Rainer Jensen / dpa

Pflegereform

Bundesrat will Reset drücken

Pflegebedürftig im Alter: Experten sehen noch viel Nachbesserungsbedarf.

© GranAngular / imago

Pflegereform in der Kritik

"Das kann nicht alles sein"

Bürokratie in Praxen: Die Ankündigung, Kassenanfragen zu ignorieren, stößt bei Kassen auf Kritik.

© Michael Möller / fotolia.com

Honorarstreit

Kassen nehmen KVWL in die Pflicht

Kommentar zu Schwarzheide

Förderung mit begrenzter Wirkung

Kinderschutzgesetz

Pädiater ziehen positive Bilanz

BDI

Neuer Ausschuss für Gesundheitswirtschaft

Demenz

Institut will Berater für Familien

Marburger Bund

Twardy folgt auf Hammerschlag

Auch für Umwelt zuständig: Bayerns Gesundheitsminister Huber will mehr Geld in der Medizin.

© Astrid Schmidhuber / imago

Wahlgeschenke

Bayern umgarnt Ärzte und Kliniken

Kommentar

Dauerbaustelle Patientenquittung

Niedersachsen

Arzneiausgaben wieder gestiegen

Idstein

Osteopathie-Studium wird immer populärer

KVNo

AOK-Quittungen "gaukeln" Transparenz vor

KV Hessen

Förderfrist endet am 30. September

Stress pur: Arbeit an der Börse.

© Xinhua / imago

Frontarbeit

Hausärzte gegen Burn-out

Notfalls Streik

Hamburgs Ärzten ist das Feuilleton egal

Medizinprodukte

GBA kann Studien mitfinanzieren

Internistentag

Was bringt die neue Bedarfsplanung?

Eine Annäherung war gewollt, nun droht Konfrontation.

© imago / imagebroker

Honorarstreit

Von wegen Annäherung

Pädiatrie

Neue Arbeitszeitmodelle für Frauen gesucht

Hier soll Impfstoff schlüpfen - bloß die Eier sind geduldig.

© Ralf Hirschberger / dpa

Impfstoffe

Engpass verzögert Grippeimpfung

Westfalen-Lippe

Mehr Frauen zum Mamma-Screening bewegen

Südwesten

Kritik an Klinikprivatisierung

Gesundheitsminister Daniel Bahr ist mit seiner Reform der Pflegeversicherung einen Schritt weiter.

© Tobias Kleinschmidt / dpa

Grünes Licht

Pflegereform passiert Bundesrat

Uniklinik Gießen und Marburg

Werden 30 Ärzte entlassen?

Das Einkommen ist für die Gesundheit offenbar entscheidend.

© imago / teutopress

Arme häufiger krank

Gesundheit hängt am Geldbeutel

KV Berlin

Kassenanfragen nachts beantworten!

Christian Fricke

Neuer Präsident der Sozialpädiater

Hessen

DOXS erwägen Praxisschließungen

Gesundheitsweiser kritisiert

Neue Versorgungsmodelle im Schneckentempo

Fehlerhafte Brustimplantate seien Folge schlechter Überprüfung der Funktion des Produkts, kritisiert die Barmer GEK.

© Bruno Bebert / dpa

Barmer GEK fordert

Medizinprodukte auf Nutzen überprüfen

DFG

Pädiater monieren nachlassende Förderung

Ahrweiler

Geschlossene Praxen - wegen Fortbildung

Honorarstreit

Ärzte-Allianz möchte weiter protestieren

Westfalen-Lippe

KV will Kassen blockieren

Zukunftsbranche Gesundheit

Eine landesweite Stiftung für kommunale Kliniken?

Ärztenetze

Hochgelobt und alleingelassen

Hausärzte

"Spezialisten für den ganzen Menschen"

Union

Ohne U-Vorsorgen kein Betreuungsgeld

Schwangerschaft - Ärztinnen im MVZ und ihren Arbeitgebern kann das Sorgen bereiten.

© Friday / fotolia.com

Schwanger im MVZ

Arbeitsrecht beißt Zulassungsrecht