Vorhofflimmern

Apixaban punktet

Großbritannien

HIV-Test in Supermärkten

Makuladegeneration

VisusVital hilft den Patienten

Mit den Ergebnissen des Erstgesprächs beim Hausarzt waren die Befragten sehr zufrieden.

© Klaus Rose

Psychische Beschwerden

Patienten beim Hausarzt gut aufgehoben

E. coli und K. pneumoniae: Experten warnen vor Vierfach-Resistenz.

© Klaus Rose

Multiresistenz

ESBL und 4MRGN - die "neuen" Gefahren im Heim?

Präimplantationsdiagnostik: Test im Zellstadium eines Embryos. In Deutschland ist das Verfahren nur eingeschränkt erlaubt.

© Ralf Hirschberger / dpa

PID

Gesunde Zwillinge trotz Risiko für Prionkrankheit

PALLAS-Studie

Warum die Mortalität unter Dronedaron zunahm

Baden-Württemberg

Verband und TK laden zur "Hausarzt-Tour"

Der Zucker-"Turm" könnte fatale Folgen haben.

© Joana Kruse / fotolia.com

Herz-Kreislauf

Sterberisiko steigt mit dem Zuckerkonsum

Buslenker - Diabetes ist kein krasses Ausschlusskriterium mehr.

© Oktay Ortakcioglu / iStock

Neue Richtlinie

Diabetiker können jetzt leichter Berufskraftfahrer werden

Kommentar zur Turboentlassung

Patient auf der Strecke

Berlin

Neuer TK-Vertrag zur ambulanten Tonsillotomie

IGeL-Monitor

Kein gutes Haar an Hyaluronsäure

Herzinfarkte verlaufen bei Frauen häufiger tödlich als bei Männern. Die Ursachen sind unbekannt.

© Kzenon / fotolia.com

Infarkt

Frauenherzen werden nicht anders krank

AOK

Kinder-Präventionstheater geht mit neuem Stück auf Tour

Erektile Dysfunktion

Avanafil wirkt rasch erektogen

H. pylori

Bismut-basierte Quadrupeltherapie punktet

Herzschrittmacher-Patienten

Telemonitoring verhilft zu längerem Leben

DNA-Helix im Blick: Aus der Analyse des Krebsgenoms erhoffen sich Wissenschaftler Informationen, die in kürzester Zeit präzise Diagnosen und individuelle Therapievorschläge ermöglichen.

© arsdigital.de / fotolia.com

DKFZ

Forscher wollen Ärzten "Krebs-Navi" bieten

Chronische Infektion

Neues Präparat gegen Hepatitis C

Bayern

Rund 1,2 Millionen erwachsene Diabetiker

Fußball-WM 2014

Forscher sagen Dengue-Risiko voraus

Zu viel Handy-Telefonieren kann ermüdend sein - führt es auch zu Krebs?

© Benicce / fotolia.com

Frankreich

Hirntumor durch viel Handy-Telefonieren?

Ivabradin

Kombi bessert symptomatische KHK

Kommentar

Google behält den Überblick

Transplantations-Prozess

Richter halten an Gutachter fest

Google Brille: In einem Test fertigten Chirurgen damit während der Op Foto- und Videodokumentationen an, führten Telefongespräche, legten Abrechnungsziffern fest und suchten im Internet nach medizinischen Informationen.

© Seth Wenig / dpa

Erfahrungsbericht

Operieren mit der Google-Brille

Grippe

Rat zur Impfung auch für Kinder?

Die Hausärzte haben weniger Punkte mit Chroniker-Zuschlägen abgerechnet.

© Gina Sanders / fotolia.com

Abrechnung

Hausärzte verlieren auch bei Chroniker-Zuschlägen

Nutzenberwertung

Perampanel erneut eingereicht

COPD

Duale Bronchodilatation hat Vorteile

Kommentar

PID mit Nebenwirkungen?

Ischämie

Oft nur kleine Gefäße betroffen

Kampagne gestartet

KBV wirbt für Hautkrebs-Vorsorge

Mit Vollkornbrot im Getreidefeld: Experten empfehlen eine tägliche Mindestmenge an Ballaststoffen von 25 g für Frauen und 38 g für Männer.

© Edler von Rabenstein / fotolia.com

US-Experten raten:

Nach Herzinfarkt viel Vollkorn!

Das Puzzle Alzheimer: Die US-Forscher hoffen, einen Schritt weitergekommen zu sein, wenn es darum geht, die Ursachen der Erkrankung zu entschlüsseln.

© Klaus Rose

Neuer Ansatz

Mit Antidepressiva Alzheimer bremsen

Schwangerschaft

Bakterienflora in der Plazenta entdeckt

Vor allem Älteren tut man keinen Gefallen, wenn man sie sofort nach einer Bauch-Op entlässt.

© spotmatikphoto/fotolia.com

Nach Operation

Turboentlassung macht oft Probleme

Die Cuno-Apotheke in Hagen ist dem Gesundheitscentrum Cuno angegliedert und damit Ärzten und Patienten des Centrums nah.

© Klaus Rose

Benzodiazepine

Erfolgreicher Entzug mit Arzt und Apotheker

Thüringen

Schnellere Hilfe für Rheumapatienten

Transplantations-Prozess

Göttinger Gericht beruft Schöffen ab

Montgomery

Für Fehler in der Geburtshilfe soll Staat haften

Henningsdorf

Oberhavel Kliniken bauen Notaufnahme aus

Interview

Hirnforschung vor "aufregendem Fortschritt"

Grünen-Studie

ESBL-Keime in der Wurst

Neue Erkennntis

Schlaf beeinflusst Hirn

Neuropathische Schmerzen

Was führt auf die richtige Fährte?

Charité

Europaweit erste Klinik mit mobilem CT

Rückenschmerz: In einem ausführlichen Gespräch wird die Diagnose der Patientin erläutert.

© Alexander Raths / iStock / Thinkstock

Abrechnung

Viele Hausärzte verschenken Gespräche

Blaulicht der Bildschirme reduziert das Melatonin. Computer stören den Schlaf.

© Inga Nielsen/fotolia.com

10 Tipps gegen Schlafstörungen

Nicht computern vor dem Schlafengehen

Neugeborenes: Das Screening auf Stoffwechselkrankheiten ist gut etabliert.

© Michael Hampel / fotolia.com

Neugeborenen-Screening

Wird bald das gesamte Erbgut analysiert?