Normalbetrieb wieder in Sicht: Blick auf das UKSH-Logo am Hauptgebäude des Universitätskrankenhauses Lübeck. Auch an diesem Standort waren Operationen abgesagt und Ambulanzen geschlossen worden.

© Markus Scholz / dpa

Rückkehr zum Normalbetrieb

Bundesamt: Nach IT-Panne normalisiert sich die Lage

9,6 Tage fehlten die Deutschen in diesem Jahr bislang durchschnittlich krankheitsbedingt am Arbeitsplatz.

© Dan Race / stock.adobe.com

Fehlzeiten

TK-Auswertung: Krankenstand in 2024 bislang auf Rekordhoch

Ist das Kind erkältet, bleibt in den meisten Fällen die Mutter zuhause.

© Kzenon / fotolia

BARMER-Analyse

Kind krank: Krankengeld meist Sache der Mütter

Ein kleines Kind spielt mit Spielzeug aus Plastik.

© sommersby / stock.adobe.com

ToxFox-App

Endokrinologen warnen vor Giften in Alltagsprodukten

Thierry Henry, Tony Estanguet und Anne Hildalgo mit olympischer Fackel in Paris

© Lafargue Raphael / ABACA / picture alliance

Umfassendes Angebot

Olympia: Medizinisch ist Paris startklar

Pflegekräfte müssen darauf achten, dass Senioren an heißen Tagen viel trinken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Schlechte Arbeitsbedingungen

Studie: Ambulante Pflegedienste halten Hitze für eine große Gefahr

Angela Merkel

© Carsten Koall/dpa/picture alliance

Dienstherrin von fünf Gesundheitsministern

Angela Merkel wird 70 – die Kanzlerin der vielen Krisen

Corona ist nach eigenen Angaben für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Thema mehr.

© Spitzi-Foto / stock.adobe.com

Viele Jüngere uninformiert über Impfschutz

Umfrage: Für jeden Zweiten ist Corona kein Thema mehr

Erhöhter Blutzucker-Wert: Typ-2-Diabetes haben in Deutschland etwa 7,6 Millionen Menschen.

© fovito / stock.adobe.com

Daten-Analyse

Diabetes und Adipositas: Wo die Prävalenz am höchsten ist

Die Lungen im Fokus: Bei COPD weisen Männer eine höhere Prävalenz auf, bei Asthma sind es die Frauen.

© Spectral-Design / stock.adobe.com

Prävalenzen im Vergleich

Daten-Analyse: Bei Asthma und COPD ist es nicht nur eine Altersfrage