Sagt der Bürokartie in den Kliniken den Kampf an: Die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes.

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Zu wenig Zeit für Patienten

Bürokratie zermürbt die Klinikärzte

Wie geht es mit der Imland Klinik Eckernförde weiter? Am Sonntag steht ein Bürgerentscheid an.

© Imland Klinik Eckernförde

Drohende Insolvenz

imland-Klinik bleibt zahlungsfähig – vorerst

Professor Uwe Janssens wird ab dem 1. Januar 2023 neuer Ärztlicher Direktor des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler.

© SAH/Weiland

Personalie

Uwe Janssens wird zum 1. Januar Ärztlicher Direktor

Professor Arne Dietrich ist neuer Vorsitzender der Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Adipositastherapie und metabolische Chirurgie (CAADIP).

© Universitätsklinikum Leipzig

Personalie

Professor Arne Dietrich führt die Adipositas-Chirurgen an

Dr. Chi-un Choe ist neuer Chefarzt im Klinikum Itzehoe.

© Klinikum Itzehoe

Personalie

Klinikum Itzehoe holt Choe als Chefarzt

Pflege

In NRW fehlen Assistenzkräfte

Brandenburg

Auch Oberhavel startet eine Landarztkampagne

Ein Arzt hält während einer Hüft-OP ein Instrument mit einer montierten künstlichen Hüftpfanne. Das Endoprothesenregister hat im Vorjahr rund 306.000 neue Dokumentationen verzeichnet.

© Florian Schuh / dpa

Jahresbericht 2022

Endoprothesenregister: Standzeiten und Fallzahlen korrelieren

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist in Berlin angesiedelt.

© Svea Pietschmann/G-BA

Patienten mit schweren geistigen Behinderungen

Krankenhausbegleitung hat Anspruch auf Krankengeld

Manfred Klein ist der neue Leiter der Saar-Krankenhausgesellschaft.

© Saarländische Krankenhausgesellschaft

Personalie

Saar-Krankenhausgesellschaft hat einen neuen Vorsitzenden

Modellvorhaben in Baden-Württemberg

Psychisch kranke Kinder: Hilfe bei Rückkehr in den Alltag

Dr. Andreas Schießl, Oberarzt im Fachzentrum für Anästhesie und Intensivmedizin der Schön Klinik München-Harlaching, sowie Mitgründer des Vereins PSU-Akut und Delegierter der bayerischen LÄK beim Deutschen Ärztetag.

© ANDREAS GEBERT

Portrait

Der Kollege für die besonderen Notfälle

Qualitätssicherung spielt auch in der Onkologie eine zentrale Rolle.

© s_l /stock.adobe.com

Onkologische Versorgung

WiZen-Studie als Futter für die Krankenhauskommission

Kommentar zu imland Kliniken

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die imland Klinik Eckernförde: Das Leistungsspektrum in Eckernförde soll verkleinert und am Standort Rendsburg konzentriert werden. Einige Bürger wollen das verhindern.

© Imland Klinik Eckernförde

Krankenhausplanung in Schleswig-Holstein

Bürgerentscheid zu den imland-Kliniken: Klarheit oder Chaos?

Führen genaue Berechnungen der Chemotherapie bei Leukämie-Patienten zu weniger Belastung? Magdeburger Forscher behaupten das.

© yanyong / Getty Images / iStock

Leukämie

Chemotherapie – ein dynamisches System

7,5 Millionen Euro EU-Mittel zur Osteoarthrose-Forschung erhalten Berliner Rheumaforscher und ihre Kollegen für das PROTO-Projekt.

© DesignIt / Zoonar / picture alliance

EU-Wissenschaftsförderung

7,5 Millionen EU-Mittel für Osteoarthrose-Forschung