Schmerzen

Förderpreis für ambulante Palliativversorgung

Diabetes mellitus

Internetangebot für Diabetesberater/-innen

Neu auf dem MarktMatritech

Datenbank zu Blasenkrebs im Web

Diabetes mellitus

Typ-2-Diabetiker, die messen, haben bessere Werte

Diabetes mellitus

ADA fordert Diagnose mit HbA1c

Arzneimittelpolitik

AOK schreibt Rezepturen aus

ADHS

ADHS-Förderpreis erneut verliehen

Gelenkschmerzen

Schmerzen funktionell angehen

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Palliativnetz in Brandenburg gegründet

Depressionen

Depressionsliga will mehr Angebote für Betroffene

Schizophrenie

Olanzapin als Depot ermöglicht bessere Compliance

Kommentar

Mehr Anreize für ein gesundes Leben

Mamma-Karzinom

Preis für bessere Brustkrebstherapie

KHK / Herzinfarkt

Genvariante erhöht Blutungsrisiko

Chirurgie

Bei symptomloser Karotisstenose geht es ohne Op

Allgemeinmedizin

Steckt ein "Anti-Aging"-Stoff im Meeresfisch?

ADHS

ADHS-Mittel hemmt das Wachstum nicht

Ösophagus-Karzinom

Erfolg bei Krebs mit Gentherapie

Krebs

Prävention im Fokus des Weltkrebstages

Berufspolitik

Migranten sollen mehr über Hepatitis B erfahren

Kommentar

Ödemschutz bei Brustkrebs gefragt

Suchtkrankheiten

Therapie für Jugendliche mit Computersucht

Berufspolitik

Kassenärzte starten Kampagne zur Krebsfrüherkennung

Hintergrund

Ein kleiner Eingriff stärkt bei alten Menschen die Stimme

Herzrhythmus-Störungen

Ablation bessert Therapie bei paroxysmalem AF

Depressionen

Jetzt ist die richtige Zeit für Lichttherapie

Gesellschaft

"Gewitter im Kopf" - warum und weshalb?

Impfen

Bill Gates erwartet Durchbruch bei Malaria

Rheuma

Rheuma und Schwangerschaft - das klappt

Berufspolitik

NRW-Brustzentren mit Erfolgsbilanz

Diabetes mellitus

"Äpfel mit Birnen verglichen"

Berufspolitik

Rheumapatienten in Bayern besser versorgt

Krebs

Hohe Auszeichnung für Krebsforscher

Allergien

Allergien den Kampf ansagen - Update zu Diagnostik und Therapie

Herz-Gefäßkrankheiten

Abspecken hilft bei der Reparatur von Gefäßen

Bluthochdruck

Zielblutdruck hängt vom Gesamtrisiko ab

Mamma-Karzinom

Telefonsprechstunde zu Brustkrebs

Thrombose/Embolie

Hormonspirale stört Gerinnung nicht

Impfen

Neue Adjuvanzien machen Vakzine effektiver

Mamma-Karzinom

Mit Physiotherapie weniger Lymphödeme bei Brustkrebs

Schmerzen

Fortbildungsangebot zur Schmerztherapie

Schmerzen

Schmerz- und Palliativtag im März

Haut-Krankheiten

Haarausfall bei Frauen - was wirklich hilft

Angststörungen

Neues Studienzentrum für Psychische Erkrankungen

Klinik-Management

Wenn Ärzte grenzüberschreitend kooperieren

Multiple Sklerose

Betreuung hält MS-Patienten bei der Therapie

Geschlechtskrankheiten

Syphilis: Frühe Diagnose verhindert Schäden

Impfen

Sachsen will alle Kinder gegen Influenza impfen

Schlaganfall

Körperfett treibt das Apoplexie-Risiko hoch

Schlaganfall

Neue Stroke Unit in Berlin eröffnet

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Intrathekale Chemotherapie ist meist die Therapie der Wahl

Atemwegskrankheiten

Was tun bei pfeifenden Atemgeräuschen?

Rheuma

Bei Lupus ist so einiges zu beachten

Zahl der Atemwegsinfekte nicht erhöht

Nur im Norden (West) gering erhöhte Erkrankungszahlen

Pflege

Bessere Betreuung für Demenzkranke in Brandenburg

Schmerzen

Chronischer Schmerz bestimmt das Leben

Berufspolitik

Ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis ist bei der Substitution kaum möglich

Bronchial-Karzinom

Wissenschaftler wollen Lungenkrebs erschnüffeln

Fettstoffwechsel-Störungen

Haut signalisiert Fettstoffwechselstörung

Allergien

Wenig Folsäure, viele Allergien?

Diabetes mellitus

Diabetesregister gestartet

Augenkrankheiten

Beim Augenportal gibt‘s individuelle Antworten

Haut-Krankheiten

Patienten mit offenen Beinen für Studie gesucht

Gallensteine

Gallensteine erhöhen das Risiko für einen Diabetes mellitus

Kommentar

Mehr Engagement gegen Windpocken!

Hormonstörungen

Preisgünstige Pille mit Chlormadinonacetat

Mamma-Karzinom

Suppressor-Gen zeigt Rezidivrisiko bei Brustkrebs an

Gesellschaft

Rheuma-Preis für 2010 ausgeschrieben

KHK / Herzinfarkt

Auch Herzpatienten profitieren von aerobem Ausdauertraining

Impfen

Windpocken: Immer wieder Ausbrüche, weil Schutz fehlt

Schweinegrippe

H1N1: EU-Grüne fordern Untersuchungsausschuss

Harninkontinenz

Dicken und Dünnen nutzt Blasentherapie gleichermaßen

Diabetes mellitus

Schwerbehinderung - Antrag gut planen!

Krebs

Neuer Mechanismus für Strahlenschäden

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Immer mehr Traumata bei Bundeswehrsoldaten

Diabetes mellitus

Frist für Abstracts läuft zum 1. Februar ab

Atemwegskrankheiten

Nebenwirkungen manifestieren sich in allen Kompartimenten der Lunge

Gesellschaft

Notarztwagen, Version XXL: Rettungsdienst stellt sich auf dicke Patienten ein

Rheuma

Hilfe für junge Frauen mit Rheuma

Lymphome/Leukämie

Überlebensvorteil bei Leukämie durch Antikörper