Ein Tumor ist in einer MRT-Aufnahme sichtbar. Die Krebsregister sollen die Krebsvorsorge verbessern.

© Kasper / dpa

Krebsregister Berlin-Brandenburg

Stolpersteine auf dem Königsweg

Italien

Ebola-Patient geheilt

Im Alter von fünf bis elf Jahren verdoppelt sich der Anteil der Kinder mit positivem Pricktest.

© Gorilla / fotolia.com

Hautpricktest

Einmal positiv - immer positiv

Die E-Zigarette könnte den Abschied vom Tabak erleichtern.

© Friso Gentsch / dpa

E-Zigarette

Kleine Hilfe auf dem Weg zum Nicht-Raucher

Osteoporose-Leitlinien

Das sind die fünf wichtigsten Änderungen

Histaminintoleranz

Was steckt hinter einem Verdacht?

2015

Welche neuen Arzneien sind in Sicht?

Insulinpumpen

Verbesserte Sicherheitsprüfungen gefordert

Westafrika

Fast 20.000 Ebola-Kranke

Förderung

Geld für Forschung zu DNA-Doppelstrangbrüchen

Der Blutzuckerspiegel spielt beim geistigen Abbau eine wichtige Rolle, wie aktuelle Studiendaten nahe legen.

© wildpixel / iStock / Thinkstock

Demenz

Schon Prädiabetes beschleunigt den geistigen Abbau

Typ-1-Diabetes

Fr1da-Früherkennungsstudie gestartet

Am 21. Januar

"Ärzte ohne Grenzen" lädt zum Webinar

Lebertransplantationen

Uniklinik Göttingen zieht Schlussstrich

Ebola-Epidemie

Es begann in einem hohlen Baum

OVG Saarlouis

Hohe Barrieren für Markteintritt neuer Kliniken

An der Ice Bucket Challenge beteiligten sich Millionen Menschen in aller Welt.

© Stephen D. Cannerelli / dpa

Für ALS-Ambulanz

Eiswasser-Aktion bringt Charité 1,6 Millionen Euro

Was ist die richtige Therapie, wenn die Achillessehne reißt?

© schwede-photodesign/ fotolia.com

Gerissene Achillessehne

Kleben besser als nähen?

Papilläres Schilddrüsen-Ca

Zwei molekulare Muster entdeckt

Suchtprävention

PKV sagt auch 2015 dem Suff den Kampf an

Rheuma

Mit Certolizumab zum Ziel

Leidenschaftlicher Kuss

Liebesbeweis mit 80 Millionen Keimen

Die Forscher wollen herausfinden, wie Zahnfleisch und Blutgefäße miteinander interagieren.

© Stockbyte / thinkstockphotos.com

Parodontitis

Schlecht für die Zähne und fürs Herz

Im Web

Infos für Krebskranke

Die volkswirtschaftlichen Folgen von COPD und Asthma sind beachtlich.

© pabijan / Fotolia.com

Hoher Versorgungsaufwand

COPD und Asthma sind teuer

Wach die ganze Nacht durch einen Mix aus Energydrink und Alkohol? Das ist gefährlich, warnen Mediziner.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

Energydrinks

Gefährliche Wachmacher?

Schmerzen

Mannheimer Forscher leitet Welt-Schmerzgesellschaft

Ein in Brokkoli enthaltener Wirkstoff macht Forschern Hoffnung, neue Therapieansätze bei Kindern mit dem Hutchinson-Gilford Progeria Syndrom zu finden.

© stevem / Fotolia.com

Hutchinson-Gilford Progeria Syndrom

Kann Brokkoli Defekte mildern?

Epilepsie

Erfolg mit Antiepileptikum Brivaracetam

Psychologie

Kinder lehnen Ungleichheit aus Trotz ab

Influenza

Vakzine wohl nicht optimal - dennoch impfen!

Von wegen Karteikarten: Meldungen an das Krebsregister in NRW erfolgen ausschließlich elektronisch.

© wragg / iStockphoto.com

Krebsregister in NRW

Anbindung der Praxen ist der Knackpunkt

Die Grippewelle hat in Europa bislang noch nicht begonnen.

© Pixland / Pixland / Thinkstock

In Europa

Grippewelle noch nicht in Sicht

Der tägliche Smartphone-Gebrauch hinterlässt Spuren in unserem Gehirn.

© moggara12 / fotolia.com

Neurologie

Smartphone-Gebrauch prägt das Hirn

Weg von der Zigarette: Das will etwa jeder fünfte Raucher.

© fotodo / Fotolia.com

Raucherentwöhnung

Nikotinersatztherapie lohnt sich

Helferin erkrankt

Ebola in Großbritannien

Das PSA-Screening zur Früherkennung von Prostata-Krebs ist umstritten.

© Mathias Ernert, Labor Limbach Heidelberg

Nach Nein zum PSA-Screening

Prostata-Krebs wird seltener erkannt

Koks und Krok

Die Haut leidet immer mit