Auswirkungen der Pandemie

Studie der Uni Leipzig: Kinder warten sechs Monate auf Therapieplatz

Vor einer Cannabis-Legalisierung sollte darüber gesprochen werden, ob eine THC-Obergrenze sinnvoll sein könnte, so der Drogenbeauftragte der Bundesregierung. 

© Iarygin Andrii / stock.adobe.com

Cannabis-Legalisierung

Drogenbeauftragter fordert Debatte über THC-Obergrenze

Das Robert Koch-Institut registrierte deutlich mehr Atemwegsinfektionen als in Sommern vor der Corona-Pandemie üblich. 

© WavebreakmediaMicro / stock.adobe.com

Wochenbericht

RKI: Deutlich mehr akute Atemwegserkrankungen

Landesverbände sehen Ärzte unter Druck

Hartmannbund: Keine Pflicht für COVID-Testungen durch Ärzte

Keine Einwände signalisierten die Ländervertreter am Freitag bei der endgültigen Abschaffung des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch.

© Michael Kappeler / dpa

Bundesrat gibt grünes Licht

Paragraf 219a: Abruptio-Werbeverbot ist Geschichte

Partikel von Affenpocken unter dem Elektronenmikroskop: Die Aufnahme wurde digital coloriert.

© Cynthia S. Goldsmith, Russell Regnery, Hannah Bullock / CDC

Orthopoxvirus-Urteil

Auch ohne Sex: Quarantäneanordnung wegen Affenpocken zulässig

Kostenfreie Tests für alle, mehr Schutz für Ältere, neue Kampagne fürs Impfen: Die Linke fordert schnelle Vorbereitung auf den Corona-Herbst.

© Jens Büttner/picture alliance

Pandemie

Linke fürchtet Corona-Herbst voller Hektik und Schnellschlüsse

Darmkrebs im Fokus: Im ersten Jahr der Pandemie gab es deutlich weniger Koloskopien, aber auch einen starken Rückgang beim Screening auf Mamma- und Zervixkarzinom.

© valiantsin / stock.adobe.com

Große Defizite bei der Früherkennung

Starker Rückgang von Krebs-Screenings im ersten Pandemiejahr

Ein Dosieraerosol hat im Gegensatz zu einem Pulverinhalator eine höhere CO2-Emission.

© Atlas / stock.adobe.com

Neue DEGAM-Leitlinie

Empfehlungen zur klimabewussten Verordnung von Inhalativa

Universität Leipzig

Long-COVID-Studie wird verlängert

Neuronen, entlang denen Signale weitergeleitet werden. Bei der Elektrokonvulsionstherapie wird eine kurzzeitige neuronale Übererregung ausgelöst, wodurch neuroendokrinologische Störungen normalisiert werden.

© whitehoune / stock.adobe.com

Psychische Erkrankungen bei Kindern

Elektrokonvulsionstherapie auch bei Kindern sicher und wirksam

Angetreten zur Corona-Prävention? Das Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht.

© negrobike / stock.adobe.com

COVID-Prävention

Gericht: Soldaten müssen sich gegen COVID-19 impfen lassen

Digitale Gesundheitsanwendungen sind teils noch umstritten. Eine private Abrechnungsdienstleistungsgruppe will deren Anbieter nun massiv pushen.

© AndSus / stock.dobe.com

Apps auf Rezept

Rheuma & Co: Rückenwind für DiGA-Tüftler

Ein Attest zur Befreiung der Maskenpflicht, dass von einer Arzt-Homepage heruntergeladen und selbst ausgefüllt wurde, ist ein „unrichtiges Gesundheitszeugnis“. Für ein solches Attest ist eine persönliche ärztliche Untersuchung notwendig.

© Veselin / stock.adobe.com

„Unrichtiges Gesundheitszeugnis“

Maskenattest nur nach ärztlicher Untersuchung

Nicht röntgenologische axiale Spondyloarthritis

axSpA: Grünes Licht für Upadacitinib

Es darf durchaus etwas mehr sein

© Sven Bratulic

Kommentar zur Cannabis-Begleiterhebung

Es darf durchaus etwas mehr sein

Videopsychotherapie? Auch diese sei vom AOK-Selektivvertrag in die Regelversorgung übernommen worden, heißt es in einer Mitteilung (Symbolbild mit Fotomodellen).

© PeopleImages / Getty Images / iStock

10 Jahre Selektivvertrag in Baden-Württemberg

Psychotherapie: Rascher Termin, hohe Versorgungsqualität

Wichtige Medizinprodukte sollten nicht nur ein technisches Gütesiegel vorweisen können, fordert die Barmer.

© lukszczepanski / stock.adobe.com

Barmer Hilfsmittelreport

Kasse will Nutzenbewertung für teure Medizinprodukte

Im Fokus der endovaskulären Therapie bei ED: erektionsrelevante Arterien und eventuelle Obstruktionen.

© [M] Nucleus Medical Media Inc / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images

Endovaskuläre Therapie

Bei erektiler Dysfunktion helfen manchmal Stents

Uterus und Ovarien im Fokus: Etwa zwei von 1000 Frauen haben eine absolute Uterus-Unfruchtbarkeit, berichten Ärztinnen und Ärzte aus den USA.

© CLIPAREA.com / stock.adobe.com

Assistierte Reproduktion

Fortschritte aber auch weiter Bedenken bei Uterus-Transplantation

Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (v.l.) nach einer Kabinettsitzung.

© Roland Weihrauch/picture alliance

Vorbereitung auf den Herbst

NRW fährt bei Corona-Impfungen weiter zweigleisig

Nach ersten Kassen-Daten zu den Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung waren COVID-19-Patienten, die im Krankenhaus beatmet werden mussten, anschließend durchschnittlich 190 Tage lang krankgeschrieben.

© © nmann77 / Fotolia

Neue Studie der Techniker

Erst Corona, dann Long-COVID, anschließend lange AU

Legalise it? Die Linke will bis zu 30 Gramm Cannabis im Besitz erlauben.

© darren415 / stock.adobe.com

Legalisierung voraus?

Gesetzentwurf der Linken: Bis zu 30 Gramm Cannabis sind straffrei

Die Präexpositionsprophylaxe schützt wirksam vor HIV, bestätigt der Evaluations-Abschlussbericht des RKI.

© Mihai / stock.adobe.com

Gastbeitrag zur HIV-Präexpositionsprophylaxe

HIV-PrEP funktioniert – kein Grund, sich zurückzulehnen!

Wird 2023 neuer Dekan der Charité: Professor Joachim Spranger.

© Charité | Wiebke Peitz

Berlin

Endokrinologe wird neuer Dekan der Charité

Wenn Corona zu einem Teil der Normalität wird, bedeutet das nicht, alle Schutzmaßnahmen aufzuheben. Gefragt ist dann Eigenverantwortung statt Alarmismus.

© lev dolgachov / Zoonar / picture alliance

Leitartikel zum Ausstieg aus dem Krisenmodus

Corona in die Regelversorgung: Willkommen in der Normalität

Was im Darm los ist, darüber können kommerzielle Mikrobiom-Tests wenig bis gar nichts aussagen.

© merklicht.de / stock.adobe.com

DGVS-Jahrespressekonferenz

Reizdarm: Warnung vor kommerziellen Mikrobiom-Tests

Eine intensive Sporteinheit am Wochenende, z. B. eine Mountainbike-Tour, senkt das Mortalitätsrisiko genauso effektiv wie mehrere Bewegungseinheiten über die Woche verteilt, so eine Analyse von US-amerikanischen Daten.

© Arochau / adobe.stock.com

Hauptsache Bewegung

Körperliche Aktivität reduziert das Sterberisiko

Kritik des bayerischen Gesundheitsministers

Holetschek: Cannabis wird verharmlost

Gestorben an COVID-19: In den USA sind der Krankheit schon über eine Million Menschen zum Opfer gefallen.

© asiandelight / stock.adobe.com

Analyse von Sterbefällen

COVID-19 ist eine der Haupttodesursachen in den USA

CureVac zieht gegen seinen Mainzer Wettbewerber BioNTech vor Gericht (Symbolfoto).

© MiS / M.i.S.-Sportpressefoto / picture alliance

Corona-Impfstoff-Herstellung

CureVac verklagt BioNTech

Alles für den Notfall dabei? Auch eine Ausrüstung für eventuelle Unfälle gehört ins Gepäck, wenn eine Tour in die Wildnis gestartet wird.

© encierro / stock.adobe.com

Outdoor-Medizin

Unfall in der Wildnis: Was tun?

Blick in ein Corona-Testzentrum in Berlin: Die KVen werden die Abrechnung der Testzentren nun doch weiter annehmen und Auszahlungen vornehmen.

© Christophe Gateau / dpa

Corona-Bürgertests

BMG und KBV verständigen sich über Abrechnung der Corona-Testzentren

Corona-Spürhund Drago·schnüffelt im Garten einer Pflegeeinrichtung an einer speziellen Trainingsbox nach Corona-positiven Geruchsproben. Der vierjährige Schäferhund-Mischling wurde darauf trainiert, das Corona-Virus zu erschnüffeln.

© Boris Roessler / dpa

Schnüffeln gegen Corona

Spürhunde helfen bei der Corona-Früherkennung

Zulassung für CAR-T-Zelltherapie erweitert

Mehr Optionen mit Axi-Cel bei follikulärem Lymphom

Der Pockenimpfstoff Imvanex wird gegen Affenpocken bereits für Risikogruppen eingesetzt.

© Werner Baum / dpa

Imvanex®

Affenpocken: EMA prüft Zulassungserweiterung für Impfstoff

Mehr Kompetenzen für Pflegeprofis etwa in der Wundversorgung: Verpflichtende Modellprojekte auf Länderebene sollen das beschleunigen.

© tibanna79/stock.adobe.com

Übertragung ärztlicher Tätigkeiten

Wundversorgung: Verbände machen Weg für Modellprojekte frei

„Am Morgen en Joint und der Tag ist Dein Freund.“ Die Ampel-Koalitionäre wollen die alte Hippie-Devise auf rechtssichere Füße stellen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Cannabisvertrieb

THC für Alle? Apotheker fordern Apothekenpflicht

Diabetes und Herzgesundheit: Die ADA und ACC empfehlen Diabetes-Patienten frühzeitig auf ihr Herzinsuffizienz-Risiko hin zu screenen.

© New Africa / stock.adobe.com

Diabetes und Herz

Diabetologen empfehlen Herzinsuffizienz-Screening

JAK-Inhibitor

Alopecia areata: EU-Zulassung für Baricitinib

HCV-Infektion der Leber. Direkt antiviral wirkende Arzneien haben für einen Therapiedurchbruch gesorgt.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Tipps bei HCV

Hepatitis-C-Problempatienten: Das sind Therapieoptionen

Gelbe Fingernägel – ein leicht übersehener Hinweis auf eine seltene Erkrankung.

© Prof. M. Kreuter, Heidelberg

Knifflige Diagnostik

Verdächtig, wenn Befunde nicht zusammenpassen

Die Innsbrucker Forscher lassen eine rot fluoreszierende Tumorsphäre in biogedrucktem Gewebe wachsen.

© Bioprinting Lab / D. Nothdurfter

Bioprinting in der Onkologie

Mit 3D-Drucker auf den Spuren der Karzinogenese

Die Pathologen bieten Onkologen und Pneumologen auf einem neuen Portal Behandlungs-Algorithmen für NSCLC und SCLCan.

© nokturnal / stock.adobe.com

Web-Portal

Pathologen informieren über Lungenkrebs-Biomarker

Deutsche Leberstiftung

Patienten-Ratgeber für eine gesunde Leber

BPH-Therapie ist sicher

Niedrigere Prostatakrebs-Mortalität mit 5-ARI

Das Pankreas­karzinom weist neben dem Meso­theliom die niedrigste Über­lebens­rate unter allen Krebs­erkrankungen auf, belegen Krebsdaten.

© SciePro / stock.adobe.com

Zi-Analyse

Die Pankreaskrebs-Prävalenz im regionalen Vergleich