Einem Medienbericht zufolge haben die Bundesländer bislang 253 Anträge auf Entschädigung wegen einer schweren unerwünschten Nebenwirkung der Corona-Impfung bewilligt. 

© picture alliance/ dpa / Michael Matthey

Impfungen gegen COVID-19

Bericht: Bislang 253 Corona-Impfschaden-Anträge genehmigt

Pädiatrie

Erste Bilanz: Ein Jahr Kinder-Intensivtransportdienst für Sachsen

Wegwerf-E-Zigarette schaden Umwelt und Gesundheit, warnt unter anderem der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz. (Symbolbild)

© picture alliance / dpa / Roberto Pfeil

Prävention

GMK-Vorsitzender Lucha fordert Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Androgenrezeptor-Inhibitor

Prostatakrebs: EU-Zulassungsempfehlung für Darolutamid

Die FDA hat Evusheld  in den USA die Zulassung entzogen. (Symbolbild)

© LUONG THAI LINH / EPA / picture alliance

Fehlende Wirksamkeit gegen aktuelle SARS-CoV-2-Varianten

FDA zieht Zulassung für Evusheld® vorläufig zurück

Der Aufenthalt bei Tageslicht im Freien ist das einfachste Mittel, um bei Kindern eine Myopie zu verhindern oder ihr Fortschreiten zumindest zu bremsen.

© ohayou! / stock.adobe.com

Rat von Augenärzten

Myopie-Prophylaxe: Kinder, geht raus zum Spielen!

Das Zusammentreffen mehrerer Infektionskrankheiten sorgte 2022 für Rekordstände bei den Krankschreibungen.

© sebra / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Infektionskrankheiten

Corona, Grippe, RSV: Krankenstände erreichten 2022 Rekordwerte

Corona-Prävention

Engpass bei Novavax-Impfstoff

Von den Kassen wurden mehr Massagetherapien verordnet. Dies hat den G-BA nun zu einer Klarstellung bewogen.

© Stratocaster / stock.adobe.com

Klarstellung des G-BA

Ärzte können Heilmittel für bis zu zwölf Wochen verordnen

Die Pläne für die Cannabis-Freigabe in Deutschland könnten in mehrere Schritte gestaffelt werden.

© Sebastian Kahnert/dpa

SPD-Rechtsexpertin

Cannabis-Legalisierung in zwei Schritten

Sachsen und Thüringen

Exzellenz-Krebszentrum in Mitteldeutschland

Mehr Hausärzte für Abruptiones gewinnen

© Michaela Illian

Kommentar zur Abruptio

Mehr Hausärzte für Abruptiones gewinnen

Lepra: ein soziales und politisches Problem

© privat

Kommentar

Lepra: ein soziales und politisches Problem

Für Schwangerschaftsabbrüche im ersten Trimenon gibt es nun Handlungsanweisungen für Ärztinnen und Ärzte.

© MQ-Illustrations / AdobeStock

Druck aus Bundesgesundheitsministerium

DGGG stellt Leitlinie für Schwangerschaftsabbruch vor

Die antimikrobielle Peptiden, die an Hydrogelpartikel gebunden sind, wirken selbst bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Blut. Als Spray können sie direkt in Wunden gesprüht oder als Beschichtung auf Katheter und Implantate aufgetragen werden.

© Anna-Lena Lundqvist/Chalmers University of Technology

Antibiotikaresistenz

AMP-Spray gegen bakterielle Infektionen

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, denkt, dass die Corona-Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz ihren Dienst getan haben – und eine vorzeitige Aufhebung rechtfertigt. (Archivbild)

© Michael Kappeler / dpa

Zum Ende der Pandemie

Corona-Arbeitsschutzverordnung wird zum 2. Februar aufgehoben

Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Berlin Mitte telefonieren: Für die Kontaktverfolgung während der Corona-Hochphase brauchten die Ämter viele neue Beschäftigte. (Archivbild)

© Britta Pedersen / dpa / picture alliance

Arbeitsmarkt

2021 wegen Corona deutlich mehr Gesundheitsbeschäftigte

Zu Beginn der Pandemie noch Mangelware, bald nicht einmal mehr in Fernzügen Pflicht: FFP2-Masken als Schutz vor der Ansteckung mit Corona. Doch die Nachwirkungen der Maskenaffäre aufgrund der Knappheit im Jahr 2020 sind politisch (und juristisch) vor allem in Bayern noch lange nicht ausgestanden.

© Marijan Murat / dpa

Bayern / Corona

Maskenaffäre: Andrea Tandler in Untersuchungshaft

Frau PD Dr. Blümchen (rechts), Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Allergologie und Kinder- und Jugend-Pneumologie und Herr Prof. Dr. Vogelberg (links), Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Leiter der Pneumologie und Allergologie an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Dresden.

© Hintergrundmotiv: © [M] michellegibson / Getty Images / iStock; Portrait PD Dr. Blümchen: © [M] Universitätsklinikum Frankfurt; Portrait Prof. Dr. Vogelberg: © [M] Thomas Albrecht

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Erdnussallergie im Alltag: Risiken und Auswirkungen!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Aimmune Therapeutics
Operation für einen Magen-Bypass: Der Eingriff wird in der Regel minimalinvasiv vorgenommen.

© Herjua / stock.adobe.com

Ergebnis einer großen US-Studie

Nach Adipositas-Chirurgie sinkt langfristig das Sterberisiko

„Streiken“ dürfen Vertragsärztinnen und -ärzte ohnehin nicht. Welche Form des Protests ist dann noch angemessen?

© Patrick Pleul/ZB/picture-alliance

Leitartikel

Drohen mit Leistungskürzungen? Kontraproduktiv!

Gebrechliche alte Menschen: Es gilt auch die Übergewichtigen im Blick zu haben, betont ein norwegisches Forschungsteam.

© Ronald Rampsch/stock.adobe.com

Ergebnis von Bevölkerungsstudie

Adipositas mit Gebrechlichkeit im Alter assoziiert

Stets auf der Suche nach neuen Arzneien für Herzkranke.

© Denys Kurylow / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images

Von APOLLO bis TRANSFORM-HF

Tops & Flops in der Kardiologie: Ein Rückblick ins Jahr 2022

Alopecia areata: Es gibt weiter großen Bedarf an wirksamen und sicheren Therapien.

© Alex Papp / stock.adobe.com

Systematisches Review

Alopecia areata: Orale JAK-Inhibitoren überzeugen in Studie

Betablocker und Statin: diese Kombination hilft bei Leberzirrhose vor Ösophagusvarizen zu schützen, so ein Ergebnis einer US-Studie.

© roger ashford / stock.adobe.com

Ösophagusvarizen

Betablocker plus Statin: Gute Kombi bei Zirrhose

Beim metastasierenden kolorektalen Karzinom bestimmt eine Mikrosatelliten-Instabilität wohl auch das Outcome nach Immuntherapie.

© ChrisChrisW / Getty Images / iStock

Metastasierendes kolorektales Karzinom

Immuntherapie bei einigen Patienten mit mCRC wohl besser als Chemo

Für schwere oder Notfälle soll der angekündigte Op-Boykott der ambulanten HNO-Operateure nicht gelten.

© IPGGutenbergUKLtd/Getty Images/iStock

Streit um Honorar für einfache ambulante Operationen

HNO-Verband: 85 Prozent wollen Op-Boykott mitmachen

Ganz so grob wird bei der renalen Denervation nicht verfahren, um Nervenstränge zu inaktivieren.

© Andreas Gruhl / stock.adobe.com

Studie

Wie erfolgreich die renale Denervation bei Hypertonie ist

Eine manuelle Lymphdrainage sollte immer mit flachgestrickten medizinischen Kompressionsstrümpfen kombiniert werden.

© JulieAlexK/Getty Images/iStock

Angiologin gibt Tipps

Das ist wichtig bei der Lymphödem-Behandlung

Wenn Menschen mit Symptomen eines Burning-Mouth-Syndroms in die Sprechstunde kommen, ist klar: Oft steht eine komplizierte Differenzialdiagnostik an.

© Kevin Carden / stock.adobe.com

Differenzialdiagnostik bei Glossodynie

Symptom Zungenschmerz: Der lange Weg zur Diagnose

Es brennt mir auf der Zunge ...

© Christiane Badenberg

Kommentar zur Glossodynie

Es brennt mir auf der Zunge ...

Infizierte sogar zu Forschungszwecken seinen elf Monate alten Sohn mit Pocken: Der Erfinder der Pockenimpfung Edward Jenner.

© The Print Collector/Heritage Images/picture alliance

200. Todestag von Edward Jenner

Von Kühen zur Impfung

Bis FMT in Kapselform vorliegen, gibt es eine aufwendige Herstellungsphase. Ist der Spenderstuhl dann schließlich filtriert und homogenisiert und die Suspension verkapselt, ist vom Stuhl nur noch eine klare Flüssigkeit in der Kapsel übrig.

© [M] Irfan Setiawan / Getty Images / iStock

Interview

Hat der Stuhltransfer eine Zukunft, Professor Andreas Stallmach?

Abb. 1: Inzidenz schwerer kardiovaskulärer Ereignisse bei a) ASCVD-Risikogruppen stratifiziert gemäß AHA/ACC-Leitlinie und b) ASCVD-Risikogruppen stratifiziert nach hsTnI-Werten

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [20]

Wissenschaftliche Highlights der 9. Nationalen Hyperlipidemia Academy

Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München

Indikationserweiterung

Neue Therapieoption bei Prostatakrebs