Es besteht Hoffnung, dass die ersten Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 bald zugelassen werden könnten.

© MiS / M.i.S.-Sportpressefoto / picture alliance

Überblick

Das ist der Stand bei den entwickelten Corona-Impfstoffen

Antigen-Schnelltest: Sie sind nicht immer der Weisheit letzter Schluss, aber zum Beispiel für Besucher in Pflegeheimen oder für regelmäßige Tests bei Klinikpersonal gut geeignet, sagt der Virologe Christian Drosten.

© Sven Hoppe / dpa / picture alliance

Virologe Drosten

Die Krux der hilfreichen Corona-Antigen-Schnelltests

Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zur Bewältigung der Corona-Pandemie ab.

© Michael Kappeler/dpa

Regierungserklärung

Merkel rechtfertigt neue Lockdown-Beschlüsse

Eingang zu den Hamburger Messehallen. Hier soll, wenn alles gut läuft, ab Mitte Dezember gegen SARS-CoV-2 geimpft werden.

© Jonas Walzberg/dpa

Zentrale Lösung

Messehallen werden zum Hamburger Impfzentrum

Mehr Wasser und Gemüse. aber weniger Schweinefleisch und Obst: So ernähren sich die Deutschen aktuell, sagt der Ernährungsbericht der DGE.

© timolina / stock.adobe.com

Ernährungsbericht

Ernährung gesünder – Menschen trotzdem dicker

Qual der Wahl? Neben dem Corona-Impfstoff von BioNtech/Pfizer sichert sich die EU für ihre Bürger auch bis zu 160 Milllionen Impfdosen von Moderna.

© Jakub Porzycki/picture alliance/NurPhoto

EU-Kommission

Europäer bekommen auch Corona-Impfstoff von Moderna

Gleich bis 4. März kommenden Jahres ist dieses Hotel geschlossen. So weit reichen die jetzt geplanten Maßnahmen zur Verlängerung des Lockdowns im Moment allerdings noch nicht.

© Stefan Sauer/dpa

Update

Lockdown – Weihnachten – Lockdown

Bund und Länder planen Corona-Verbote bis 2021

Einen neuen Blick auf die Infektionszahlen fordert eine Gruppe von Experten.

© vegefox.com/stock.adobe.com

COVID-19

Experten wollen weg von 7-Tage-Inzidenz

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) besuchte am Montag das Werk des Impfstoffherstellers IDT Biologika in Dessau-Roßlau.

© Hendrik Schmidt/dpa

Update

COVID-19-Pandemie

Spahn: Corona-Impfungen schon im Dezember denkbar

Früherkennung

Gendiagnostik bei hohem Krebsrisiko

Onkologische Forschung

Krebsklone und Resistenzen im Visier

Quellen von gesättigten Fettsäuren.

© alex9500 / stock.adobe.com

Martin-Kolumne

Sind gesättigte Fettsäuren doch gesund?