Die Vertragsärzte sind bereit, sich an der Corona-Impfung zu beteiligen. Zum Start wird diese jedoch in den bundesweit 400 Impfzentren stattfinden.

© picture alliance / Eibner-Pressefoto

COVID-19-Impfung

Gassen: Praxen könnten ab Sommer gegen Corona impfen

Anfang nächster Woche soll in den USA mit der Moderna-Vakzin ein zweiter Corona-Impfstoff zum Einsatz kommen.

© picture alliance / ROBIN UTRECHT

USA / Corona-Prävention

FDA gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff von Moderna

Blick ins Zentrum für kardiovaskuläre Telemedizin an der Charité in Berlin.

© Helmut Laschet

Ambulante Versorgung

GBA entscheidet pro Herzinsuffizienz-Telemedizin

Die Flasche Schnaps als „bester Freund?“ Die FDP fordert, gegen Einsamkeit vorzugehen.

© Frank May / picture alliance

Antrag im Bundestag

Liberale wollen Vereinsamung den Kampf ansagen

Objekt der Begierde: Der erste klinisch voll geprüfte Corona-Impfstoff kommt vom Mainzer Start-up BioNTech.

© BioNTech

Virtuelles Treffen

Berlin ist stolz auf den Corona-Impfstoff „made in Mainz“

PSA-Test: Die Gutachter des IQWiG waren überzeugt, dass der erkennbare Nutzen potenzielle Schäden aufgrund von Überdiagnosen nicht aufwiegt.

© Sherry Young / stock.adobe.com

Früherkennung von Prostatakrebs

GBA lehnt PSA-basiertes Screening ab

„Babyfernsehen“ ist eine bis dato oft nachgefragte Selbstzahlerleistung in gynäkologischen Praxen.

© Frank Eckgold / stock.adobe.com

Strahlenschutz

„Babyfernsehen“ ab 2021 verboten

Initiative im Kreis Rendsburg-Eckenförde

Maske und Corona-Test gratis zum Fest

Passanten stehen in Hannover Schlange vor einer Apotheke. Seit dem 15. Dezember sollen Apotheken wegen der Corona-Pandemie pro Person drei Schutzmasken gratis aushändigen.

© Julian Stratenschulte/dpa

Corona-Risikogruppen

Bundesregierung plant Versand von FFP2-Masken ab Januar

Simulation einer Corona-Impfung bei einer alten Dame in Saalow (Brandenburg) .

© dpa

Exklusiv Pandemie

Corona: Spahn setzt bei der Impf-Priorisierung Akzente

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) informiert den Landtag in Düsseldorf über die Ergebnisse der Länderberatungen mit Angela Merkel.

© dpa

SARS-CoV-2-Entwicklung in den Ländern

Kakofonie begleitet Start des Lockdowns

Auslastung

Corona-Positivrate bei Labortests weiter gestiegen

Impfsimulation im Impfzentrum in Essen. Muss die Priorisierung der Impfung im Bundestag beraten und beschlossen werden?

© Rupert Oberhäuser / picture alliance

SARS-CoV-2-Impfung

FDP: Bundestag soll Priorisierung bei Corona-Impfungen absegnen

Maskenmuffel bringen Brandenburgs Landesgesundheitsministerin Ursula Nonnemacher auf die Palme.

© Soeren Stache / dpa-Zentralbild / picture alliance

Verärgerung über “Maskenmuffel“

Brandenburg verschärft Regeln für Masken-Atteste

Malteser Rettungshelfer befestigen in einem Impfzentrum in Essen Hinweisschilder an den Wänden. In der Messehalle sollen, wenn der Impfstoff bereitsteht, bis zu 2400 Menschen pro Tag geimpft werden.

© Roland Weihrauch/dpa

Update

COVID-19-Pandemie

Corona-Impfstart wohl nicht vor Januar 2021

Ein Intensivpfleger auf der Intensivstation des Krankenhauses Bethel Berlin bei einem Corona-Patienten. Wie noch vorhandene Betten-Kapazitäten besser koordiniert werden können, wird kontrovers diskutiert.

© dpa

Krankenhäuser

Debatte um Corona-Freihaltepauschalen neu entbrannt

Mehr Platz, mehr Abstand: Mammografie zu Pandemiezeiten.

© pixelfit / Getty Images / iStock

COVID-19 und Krebsfrüherkennung

Mamma-Ca: Corona-Pandemie stellt Screeningprozesse auf den Kopf