Fundsache

Selten, aber aktuell: Jerusalem-Syndrom

Berufspolitik

KV schiebt Berg von Widersprüchen vor sich her

Berufspolitik

Medizinstudium und nebenher ein Master of Science

Berufspolitik

Zwei Ärztinnen für Förderprogramm ausgewählt

KHK / Herzinfarkt

Plavix® und Iscover® werden weiter geliefert

Berufspolitik

Hausarztvertrag im Norden füllt sich mit Leben

Berufspolitik

Verkürzter Wehrdienst kann Millionen kosten

Berufspolitik

100 neue Studienplätze an Rhein und Ruhr

Berufspolitik

Brandenburg muss weniger an andere KVen zahlen

Arzneimittelpolitik

Turbo-Evaluation - auch die muss gerichtsfest sein

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Hospizstiftung plädiert für Schiedslösung

Berufspolitik

DMP bleiben ein Erfolgsmodell

Unternehmen

Fresenius will Vorzugs- in Stammaktien wandeln

Gesellschaft

Haiti-Geberkonferenz startet in New York

Tipp des Tages

Ernährungsberatung nach den Feiertagen

Altdaten

AOK lässt bei Rabattverträgen nicht locker

International

Gesundheitsminister Bulgariens korrupt?

Schule

Mehr Spielraum für Türkischunterricht

Schule

Zeit Verlag veröffentlicht Schulführer für Eltern

Fundsache

Jetzt quasi amtlich: Frauen sind klüger

Krankenkassen

PKV-Studie verstaubt im Aktenschrank

Krankenkassen

Hoppe: GKV-Anteil am Sozialprodukt beträgt 6,45 Prozent

Arzneimittelpolitik

Arzneimittelausgaben steigen in Berlin

TIPP DES TAGES

Miktionstagebuch bringt Klarheit

Fundsache

Geld macht doch glücklich

Berufspolitik

Ärzte bewerten die Weiterbildung in Hessen mit Note 2,5

Fundsache

Waschmaschine für den Hund

Geld und Vermögen

Privatbanken sollen 900 Millionen Euro zahlen

TIPP DES TAGES

Lastschriftplatzer? Gebühren unzulässig

Altdaten

MVZ Atriomed behält vorerst Zulassung

Unternehmen

Siemens spürt weiterhin die Folgen der Krise

Geld und Vermögen

Unabhängiger Anlagerat für Generation 50plus

Gesellschaft

Eine Chance für Nachwuchskicker in Townships

Praxisführung

Keine Haftung bei Selbsttötung trotz Suizidpakts

Personalführung

Aufhebungsvertrag trotz Kündigungsandrohung

Recht

Besteuerung der Renten nicht verfassungswidrig

Unternehmen

Wirtschaftskrise lässt B. Braun Melsungen kalt

Krankenkassen

Kassen-Aufsicht zügelt Mitgliederwerbung

Hormonstörungen

Pille langfristig ohne Risiko

PLATOW-Empfehlungen

Fuchs läuft wie geschmiert

Gesellschaft

Internet-Tipps zu Vorsorgeuntersuchungen

Krebs

Reizdarm - frühes Symptom bei Eierstockkrebs

Mamma-Karzinom

Brustkrebs: Rezidive noch nach zehn Jahren

Unternehmen

In einer Studentenkneipe in Kiel fing alles an

Der Labortipp

Wie kommt man der Lyme-Borreliose auf die Spur?

Schule

Bertelsmann Stiftung startet Schulwettbewerb

Lymphome/Leukämie

Hybridbildgebung ist auf dem Vormarsch

Allergien

Anaphylaxie durch Nüsse: da ist oft viel Adrenalin nötig

Berufspolitik

Sachtes Aufatmen bei Hausärzten rund um Osnabrück

Hauptstadtkongress

Starkes Programm für die Vertragsärzte

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Preisausschreibung: DGPPN-Antistigma

Berufspolitik

D-Ärzte werden alle fünf Jahre rezertifiziert

Krebs

Positives Votum für Bendamustin in Europa

Gesellschaft

Operationen, Nachsorge, Traumabewältigung

Rheuma

Ultraschall breitet sich weiter aus in der Rheumatologie

Praxis-EDV

KoCo-Box erhält gematik-Zulassung

Schlaganfall

Bestätigt: Etwas Alkohol ist gut für Herz und Hirn

Schmerzen

Brücke zwischen Schmerz und Entzündung entdeckt

Berufspolitik

In Kliniken knirscht es bei Stellenbesetzungen

Schmerzen

Worte können direkt Schmerzen auslösen

Abrechnung / Honorar

Neubewertung der Pauschalen

Gesellschaft

Produktinfo für eine Pille wurde aktualisiert

Prostata-Hyperplasie

Studie zur BPH-Therapie mit zwei Lasern startet

Morbus Parkinson

Häufig Demenz und Depression bei Parkinson

Unterstützen das Aktionsbündnis: Markus Lewe (Oberbürgermeister), Michael Nake (Privatuni Salzburg), Ingrid Spohr (Leiterin Medizin Mundipharma), Birgit Fischer (BarmerGEK), Esther Pogatzki-Zahn (Uniklinik Münster), Jürgen Osterbrink (Projektleiter), Gerhard Brodner (Fachklinik Hornheide). © Terrahe

© Terrahe

Berufspolitik

Aktionsbündnis will Münster zur schmerzfreien Stadt machen

Krankenkassen

Zusatzbeiträge lösen regelrechte Fluchtwellen aus

Praxisführung

Bei Vorsorgekoloskopien ist Zeitdruck Gift

Demenz

Schlechtes Sehvermögen - hohes Demenzrisiko

Adipositas

Besonders jungen Adipösen hilft Chirurgie

PAVK

Schall bessert Befunde bei PAVK-Patienten

Demenz

Gute Konzepte gefragt, aber kein Einheitsbrei

Adipositas

Lammbraten ist gesund und kein Dickmacher

Abrechnung / Honorar

Zuschläge stehen auf dem Prüfstand

Arzneimittelpolitik

Preisverantwortung bei Medikamenten geht auf Kassen über

Pflege

Sieben Pflegestützpunkte starten im Südwesten

Demenz

Hohes Demenzrisiko bei Depression plus Diabetes

Herz-Gefäßkrankheiten

Veränderungen im Vorstand der Herzchirurgen

Magen-Karzinom

Trastuzumab jetzt auch bei Magenkrebs und Adenokarzinom

Pflege

Neuer Leitfaden informiert über Gewalt gegen Alte

Demenz

Alzheimer-Medikamente huckepack ins Gehirn