International

Obama streicht Teil seiner eigenen Gesundheitsreform

Kommentar

Entlassmanagment erfordert Einsatz

Kommentar

Immer noch Vorsorge-Lücken

Berufspolitik

Kein Krok - Polizei vermutet Panscherei

TIPP DES TAGES

Alte KVK noch nicht in den Mülleimer!

Berufspolitik

Kinderärzte verschenken viel Geld

Fundsache

Wo Frauen fehlen, droht die braune Pest

Pflege

Schwerbehinderung: LSG urteilt familienfreundlich

Berufspolitik

IG Metall will flexible Übergänge in Rente

Krankenkassen

Die Sozialkassen profitieren von guter Konjunktur

Gesellschaft

Tess Gerritsen - erfolgreiche Krimiautorin und Ärztin

Fundsache

Wieso leuchtet das Krokodil orange?

Berufspolitik

Kinderärzte fordern neue Versorgungsstruktur

Berufspolitik

Infos für Prävention in Betrieben

Unternehmen

Fresenius-Tochter Helios übernimmt Damp-Gruppe

Versicherungen

Kfz-Policen: Die Tücken der Vergleichsportale

Der Konkrete Fall

Wann bringt der Anwalt des Versicherers Vorteile?

Die Meinung

Keine Transparenz bei Assekuranzen

TIPP DES TAGES

Kein Laub rechen bei Schimmelpilzallergie

Der Tipp

Vorsicht bei Unterversicherung

Fundsache

Oranje-Monarchie soll billiger werden

Berufspolitik

Soziale Mobilität nimmt ab

Berufspolitik

USA helfen Äthiopien im Kampf gegen AIDS

International

EU baut auf den "virtuellen Zwilling"

Berufspolitik

Ehrendoktor für Wissenschaftler aus Rostock

Gesellschaft

Humedica schickt Ärzteteam auf die Philippinen

Gesellschaft

Privathaushalte zahlen 400 Euro im Jahr für Lesestoff

Fundsache

Schlechte Laune von 10 bis 18 Uhr

TIPP DES TAGES

Diskretion bei PIN-Eingabe wichtig

Warum musste Kevin sterben? Bürger stellten vor dem Prozessauftakt gegen den Ziehvater des Jungen vor dem Bremer Landgericht Plakate auf.

© dpa

Berufspolitik

Kevins Tod hat Kinderschutzdebatte ausgelöst

Gesellschaft

Forscher entwickeln Test für Modedroge

Berufspolitik

Sicherungsverwahrung in Hessen neu organisiert

Gesellschaft

Medico International unterstützt Theatertournee

Berufspolitik

Politik trifft Praxis - der Frust aber bleibt

Heiße Quellen und unglaubliche Naturschauspiele: Island kann nicht nur mit seiner Natur überzeugen - auch ist es ein Land der Buchliebhaber.

© Xaver Klauvüner / fotolia.com

Gesellschaft

Buchmesse: Island voller Schriftsteller und Bücherwürmer

Digitalisierung und IT

Exporte steigen im August wieder deutlich

TIPP DES TAGES

Bei Erkältungsbeginn ist die Sauna sinnlos

Fundsache

Besser Psychopath als Aktienhändler

Geld und Vermögen

Lebensversicherung: Rechnen zahlt sich aus

Krankenkassen

Virtueller Klinikbesuch auf der Frühchenstation

Berufspolitik

"Physiotherapie kann Op-Zahlen nicht senken"

Krankenkassen

DAK und BKK Gesundheit: Hochzeit im zweiten Anlauf

Fukushima

Fukushima startet Reihenuntersuchung

KHK / Herzinfarkt

Nach PTCA Entlassung noch am selben Tag?

Demenz

Vorhersagemodell für Alzheimer entwickelt

Infektionen

Malaria in Griechenland bald endemisch?

Impfen

Mit HPV-Schulimpfprogramm weniger Krebsvorstufen

Was Ende der 1970er Jahre zögerlich begann, gehört heute in Deutschland bei etwa 44 000 Menschen zum Alltag: Eine Diabetes-Therapie mittels Insulinpumpe.

© [M] Jim Parkin / fotolia.com

Diabetes mellitus

Insulinpumpe: Ein Stück Normalität für Typ-1-Diabetiker

Schlafstörungen

Schulungen für Kinderärzte zum "Baby-Verstehen"

Schmerzen

Schmerzkranke oft allein gelassen

Hormonstörungen

Vitamin-D-Mangel bei Schwangeren weit verbreitet

Krankenkassen

Wettbewerb braucht laut Pro Generika Zeit

Berufspolitik

Neue Richtlinie für CT-Schmerztherapie ab jetzt in Kraft

Krebs

Tumor-Diagnostikum wird Orphan Drug

Ärzte des Klinikums Rechts der Isar unterstützten im September mit Protesten die Forderungen des MB.

© Leonhardt / dpa

Berufspolitik

Streik der Uniärzte droht

Herz-Gefäßkrankheiten

Raucher trifft der Schlag zehn Jahre früher

Schmerzen

Bessere Schlafqualität fördert Schmerztoleranz

Berufspolitik

Geburtshelfer wollen über Geschlecht aufklären

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Neue Oberfläche lässt Implantate fester einwachsen

Digitalisierung und IT

Expopharm 2011 zieht positive Bilanz

Hintergrund

AMNOG - Stoppschild für viele neue Wirkstoffe

Magen-Darmkrankheiten

Barrett-Frühkarzinom: Plädoyer für endoskopische Resektion

Berufspolitik

Forscher beraten globale Grippe-Datenbank

Asthma/COPD

Viele COPD-Kranke haben pulmonale Hypertonie

Gesundheits-AppS

Mit der App der "Ärzte Zeitung" bestens informiert

Gesellschaft

Der "Aspirin Sozialpreis 2012" ist ausgeschrieben

Augenkrankheiten

Gesundes Immunsystem schützt vor Makuladegeneration

Klinik-Management

Verkäufe im Kliniksektor werden zunehmen

Harninkontinenz

Trinkplan hilft gegen nächtliches Einnässen

Urologische Krankheiten

Zu wenig Testosteron schlägt wohl auf die Psyche

Mamma-Karzinom

Brustkrebs-Ratgeber zur Früherkennung

Praxis-EDV

E-Postbrief erhält das TÜV-Sicherheitszertifikat

Hintergrund

"Bufdi" zu sein wird immer beliebter

Harninkontinenz

Preis für Konzept gegen Detrusor-Überaktivität

Hepatitis A/B/C...

HCV-Therapie erfordert eiserne Disziplin

Angststörungen

Schüchterne Kinder für Studie gesucht

Kommentar

Die Hände der Unschuld