Berufspolitik

Verbraucheramt warnt vor italienischen Oliven

Kauder und Steinmeier: Beide wollen ihre Organspende-Initiative retten.

© dpa

Organspende

Organspende-Reform auf der Kippe

Geld und Vermögen

Beratungsdefizite bei privater Vorsorge

Schule

Trend zu "Taxi Mama" für den Schulweg

Schule

Türken sehen Zuwandererkinder benachteiligt

Schule

Studium im Ausland wird beliebter

Recht

Weihnachtsgeldanspruch als "betriebliche Übung"

Gesellschaft

Die rudimentäre Körperpflege bei Hofe

Fundsache

Quote? Für Piraten ist das Sexismus 2.0

Berufspolitik

Sozialhilfeausgaben auf höchstem Stand seit 2005

Praxis-EDV

Medistar bleibt bei Praxis-EDV-Systemen vorne

Krankenkassen

Kasse will 100 Millionen Euro für Politikfolgen-Forschung

Die Abrechnungsregeln für die Wundversorgung sind weniger streng, als es auf den ersten Blick scheint.

© Klaus Rose

Tipps für die Abrechnung

Honorarfalle Leistungslegende

Magen-Darmkrankheiten

Neues Präzisionswerkzeug am Serotonin-Rezeptor

Berufspolitik

Petition findet 100.000 Unterstützer

Fundsache

Die Maße für den perfekten Busen

Magen-Darmkrankheiten

Ballaststoffe helfen bei Stillstand im Kinder-Darm

Fundsache

Saubere Hände reinigen die Seele

Recht

BFH begrenzt Vorsteuerabzug bei Gebäuden

Blutdruckmessung in einem Park in Peking: Gesundheitsarbeiter sensibilisieren Chinesen für Risikofaktoren.

© dpa

Unternehmen

Medizintechnikbranche: Lockruf aus dem Reich der Mitte

Berufspolitik

Jeder fünfte Berliner lebt von Sozialleistungen

TIPP DES TAGES

Endoprothesenträger brauchen einen Pass

Gesellschaft

Fauja Singh - ein echter Marathon-Methusalem

Krankenkassen

Ex-City BKK macht Ärzten noch Ärger

Geld und Vermögen

Konsumklima in Europa verschlechtert sich

Neu auf dem MarktWörwag Pharma

Zertifizierte Fachfortbildung

Kommentar

Ärztliches Handeln ist Friedensarbeit

Neu auf dem Markt

Mobiler Gesundheitsmanager

LifeScan

Motivaufkleber sorgen für mehr Farbe

TIPP DES TAGES

Absage ohne Gründe beugt Prozessen vor

Berufspolitik

EKD fordert Umsteuern in Gesundheitspolitik

Berufspolitik

Migranten verstehen oft die Diagnose nicht

Fukushima

Fukushima: Plane über ein Reaktorgebäude

Berufspolitik

Medi provoziert mit U-Bahn-Slogans

Krankenkassen

BKK Essanelle eröffnet Kampf um Versicherte der BKK Heilberufe

Neu auf dem MarktDeutsche Herzstiftung

Tipps für gesunde Pausenverpflegung

Neu auf dem MarktHilfe aus dem Internet

Web-Infos zu Kindergesundheit auf Deutsch und auf Türkisch

TIPP DES TAGES

Spaziergänge dämpfen Tinnitus

Neu auf dem MarktMedice

Meditonsin®: Infos für Fachkreise

Neu auf dem MarktMolteni Farmaceutici

Methadon-Lösung im Preis gesenkt

Neu auf dem Markt1 A Pharma

1 A Pharma erweitert Portfolio

Neu auf dem MarktDr. Ausbüttel & Co. GmbH

Neue Wundauflage wirkt antimikrobiell

Neu auf dem MarktBrustkrebs Deutschland  e.V.

Taschenkalender und Ratgeber für Frauen mit Brustkrebs

Neu auf dem MarktBoehringer Ingelheim

Viramune® bei HIV-1 zugelassen

Neu auf dem MarktRiemser Arzneimittel

Tipps zum Einsatz von Hyaluronidase

Berufspolitik

Physiker Hell in Göteborg ausgezeichnet

Neu auf dem MarktBay. Krebsgesellschaft

Broschüre für ältere Krebskranke

Neu auf dem MarktPohl Boskamp

Website informiert über Cystitiden

Schmerzen

Patientenleitlinie postoperativer Schmerz erhältlich

Impfen

13-Jährige stirbt an Folgen von Masern

Die neue alte Koalition im Nordorsten geht die Versorgung an: Kliniken sollen verstärkt ambulant mitmischen.

© Angelika Warmuth / dpa

Berufspolitik

Nordosten mischt ambulante Medizin auf

Arzneimittelpolitik

Hohes Interesse an AOK-Rabattverträgen

Hintergrund

Wie Ärzte helfen können, den Frieden zu fördern

PLATOW Empfehlungen

Großbaustelle Siemens ist reif für eine Erholung

Keine Influenza in ganz Europa

Deutschland ist derzeit praktisch frei von Influenzaviren

Geld und Vermögen

CDU und FDP versprechen Steuersenkung ab 2013

Digitalisierung und IT

Frankfurt: Forscher werten translationale Medizin auf

Praxisführung

Kommt die Zwangs-IT bei Selektivverträgen?

Zuschnitt auf individuelle Bedürfnisse - Das sorgt für gute Laune bei den Internatsschülern.

© Picture-Factory / fotolia.com

Schule

Eine Checkliste erleichtert die Internatswahl

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Erst zu leicht, dann autistisch

Berufspolitik

Bund und Länder schrumpfen den Spezialsektor

Kongressvorschau

Medica 2011: Strategien gegen Harninkontinenz

Asthma/COPD

Asthmazentrum ruft zur Grippeimpfung auf

Diabetes mellitus

Erlebniswoche mit Spende unterstützt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Betroffene für Alptraum-Studie gesucht

PLATOW-Empfehlung

Xing holt seine Crash-Verluste wieder auf

Berufspolitik

Akut kranke Kinder werden beim Pädiater seltener

Berufspolitik

KV Bayerns regt "Gesundheitsfonds light" an

Krankenkassen

Regionale Verteilung im Fonds wird untersucht

Impfen

Impfstoff schützt Kinder vor Malaria

Der Arzt, Komiker und Autor Dr. Eckart von Hirschhausen verwöhnte die Gäste mit schwarzem Humor und feinen Wort-Spitzen.

© Andreas Kermann (3)

Charity-Award

Große Gala für brillante Ideen

Pädiatrie

DAK-Gesundheit: Schluss mit Zusatzbeitrag

Haut-Krankheiten

Neue Therapien bei Psoriasis und MS in Sicht

Klinik-Management

Unimedizin Mainz mit neuem Ganzkörperzähler

Atemwegskrankheiten

Arbeit zu lungenschonender Beatmung prämiert

Kopfschmerzen

Höhenkrank oder nur einfach schlapp?

Unternehmen

Erste Akademie für Mikrotherapie nimmt Arbeit auf

Demenz

Demente Autofahrer neigen zu falschem Abbiegen