Abrechnungs-Tipp

Zuwendung bei Rückenschmerzen rechnet sich

Abrechnungs-Tipp

Schmerztherapie - in der Abrechnung mehr als Kapitel 30.7

Gicht

Harnsäuresenkung schützt das Herz

PLATOW-Empfehlung

Biotest erhöht Kapital en passant

Abrechnungs-Tipp

So lohnt sich das DMP-Diabetes für Praxen

Impflücken

Virologen warnen vor Mumps

Uro-Kongress

Urologen aktiv gegen Infekte in der Klinik

Korruption

Ärzte werden kritischer wahrgenommen

Schweiz

Pharmamarkt legt um zwei Prozent zu

Mehr Geld gefordert

Bund soll Unis stärker fördern

Leitlinien zu Bluthochdruck

Neuerungen bei Diabetikern

Rückenschmerz

Arznei hält Patienten mobil

Ärzte Zeitung

Drei spannende Printausgaben pro Woche

Streit um Gentests: Die Vorstellungen der EU-Kommission gehen den Parlamentariern nicht weit genug.

© lily / fotolia.com

EU

Gentests auf dem Prüfstand

Zu viel Alkohol ist Gift für die Gefäße.

© Line-Of-Sight / fotolia.com

Alkohol

Quartalsaufen schädigt schon junge Gefäße

Rundum-Betreuung Krebskranker - dazu gehört auch eine effiziente Schmerztherapie.

© Arno Burgi / dpa

Stufenschema

Tumorschmerz mit der WHO gut im Griff

Thüringen

Keine Sondervergütung für Praxisnetze

KVen vs. Ärzte

Ziffern-Zoff um Laborleistungen

Die Aufklärung über Risiken und Chancen einer Op ist normalerweise für Ärzte obligatorisch.

© Wavebreak Media /Getty Images

Patientenaufklärung

Hypothetische Einwilligung zählt

Prävention muss früh beginnen, damit Demenz nicht zum Vergessen des eigenen Namens fortschreitet.

© Osterland / fotolia.com

Alzheimer-Forschung

Die Krux mit den Amyloid-Ablagerungen

GKV

DGB fordert gerechte Finanzierung

In Kindertagesstätten gibt es immer mehr ganz kleine Kinder. Sie brauchen unbedingt altersgemäßen Impfschutz.

© Gesundheit Nordhessen Holding

Leitartikel

Generelle Impfpflicht hilft nicht gegen Masern

Krankenkassen

Mehr Geld für Selbsthilfe ausgegeben

Ein gesunder Lebensstil kann chronischen Rückenschmerzen vorbeugen.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Exoten

Leben ohne Rückenschmerzen

D-Dimer-Test

Grenzwert auf Alter abstimmen

Kinder mit Krebs

Klinische Versorgung gefährdet?

Lipidsenkung

Kombi-Präparat vor Zulassung?

Die Mutation BRCA1 erhöht das Risiko für Brustkrebs.

© detailblick/fotolia.com

Grafschaft Bentheim im Blick

Dem Brustkrebsgen auf der Spur

Vorhofflimmern

Turbo für den geistigen Abbau?

Spielsucht

BGH kippt Zwangsunterbringung

Techniker Krankenkasse

Patienten mit Osteoporose unterversorgt

Kommentar zum Ziffern-Zoff um Laborleistungen

Nicht gut fürs Image der KV

Rettungsfristen

Südwesten reißt oft die Latte

Hauptstammstenose in der Koronarangiografie. Koronarläsionen bei Diabetikern zeigen häufig ein diffuses Verteilungsmuster.

© Arteria Photography

BZ-Senkung

Rezept gegen KHK?

Nach der Flut

Thüringer spenden weniger Blut

Bundesrat

Höhere Gerichtsgebühren gebilligt

Urteil

Windel undicht? Dann darf's auch teurer sein

Dänische Studie

Antibiotika im speziellen Krankeitsfall?

Herzinsuffizienz

Amgen schließt Allianz mit Servier

Skyline von Downtown Los Angeles: Bleiben hier bald auch Anlegerblicke wieder länger hängen?

© Beboy / Fotolia.com

US-Immobilenbranche

Lohnt der Einstieg langfristig wieder?

Konferenz

vfa-Chefin Fischer warnt vor Stagnation

Kliniken

Mehr Pflege-Stellen - aber auch dauerhaft?

Ordermed

Arzneien und Rezepte per App bestellen

Kommentar zur Diätberatungsstudie

Kompetenz ist nicht alles

Schmerz-Fragebogen

Digitalzugriff auf Fragebogen

Thüringen

Facharztprüfung "Innere Medizin" liegt vorn

Darmkrebs-Screening

Grüne rügen eigene Projekte der Kassen

Neuroblastom

Autophagie schützt vor Chemotherapie

Auf den Bedienkomfort ihres privaten Tablet-PC wollen Ärzte in der Praxis immer seltener verzichten.

© R. Kneschke/fotolia.com

Private Tablets

So docken Sie sicher an

Akupunktur

Therapie in Bewegung

Arzneimittel-Ausgaben

Moderates Plus im Mai

Aleglitazar

Roche stellt klinische Tests ein

Multiple Sklerose

Positives Votum für Alemtuzumab

Psoriasis-Arthritis

Apremilast oral effektiv

Baubeginn in Berlin

Gedenkort für Opfer der "Euthanasie"

Kommentar

Mathematik und Morbi-RSA

Anlagen-Kolumne

Aktien bleiben auf lange Sicht lukrativ

Katrin Altpeter, Gesundheitsministerin in Baden-Württemberg, steht wegen der Krankenhausplanung in der Kritik.

© Franziska Kraufmann / dpa

Baden-Württemberg

Streit um Klinikplanung entbrannt

Betroffen sind RLV-Gewinner-Praxen, die noch offene Honorarbescheide aus den Jahren 2009 bis 2012 haben.

© hans12 / fotolia.com

BSG-Urteil

RLV-Nachschlag für Ärzte

Weiterbildung: Wo sind die Köpfe für das "Rundum-sorglos-Paket"?

© Christian Jung / fotolia.com

Leitartikel zur Weiterbildung

Die Förderung wird zum Politikum

Gesundheitsökonom

"DRG treiben Kliniken in die Menge"

Studienplatzklage

Erste Fristen laufen ab

Hausarztverträge

CDU und Grüne wollen Pflicht abschaffen

Wie mittelständisches Unternehmen

Einzelpraxis mit 28 Mitarbeitern

Bluthochdruck

Wissenschaftspreise ausgeschrieben

Autoimmunhepatitis

Budesonid punktet

Kommentar zur Studie über Sportverletzungen von Senioren

Locker vom Hocker!

Kommentar zur Patientenumfrage

Den Kredit nicht verspielen

TV-Kritik

Ein Skandal mit mutigen Ärzten?

Frauen, die an Brustkrebs erkrankten, hatten in der Studie anfangs eine erhöhte Brustdichte.

© Steffen Schellhorn / imago

Mammografie

Krebsrisiko - eine Frage der Dichte

Neue monoklonale Antikörper führen bei MS zu Schubreduktionen um 80 bis 90 Prozent.

© Schreiter / Springer V

Leitartikel

MS-Therapie im Umbruch

ASV

Ministerium gibt grünes Licht für Spezialfachärzte

Weiterbildung

Neuer Verbund in Frankfurt

Freudentaumel: Die deutsche Fußball-Ärztemannschaft mit den Familien nach dem Finalsieg im Stadium von Budapest.

© privat

Doktorspiele

Endlich Fußball-Weltmeister

Hürde Sprachtest: Viele Ärzte in Thüringen meistern sie nicht auf Anhieb.

© cxvalentina / fotolia.com

Thüringen

Jeder dritte Arzt fällt durch Sprachtest

Thromboseprophylaxe

Erfolg mit ASS

Giftiger Laster? Deutschland bleibt hart bei seinen Grenzwerten.

© Pavel Losevsky / fotolia.com

Giftiges Spielzeug

Deutsche Grenzwerte bleiben bestehen

Beihilfe

Gericht zweifelt Härtefallregel an

Da lacht das Kind: Sonnenschutz ist die halbe Miete beim Schutz vor Hautkrebs.

© mangostock / shutterstock.com

Aufklärung zu UV-Schutz

Ein verhallter Appell

Nordrhein-Westfalen

Mehr Plätze für Ausbildung in der Pflege

Embryonaltoxikologie

Beratung an der Charité kommt gut an

Für die Sicherungsverwahrung braucht es Neubauten: Hier präsentiert Staatsanwältin Kerstin Becker den Bauplan für die JVA-Tegel.

© Maurizio Gambarini/dpa

Leitartikel zum Unterbringungsgesetz

Aufgaben der Psychiatrie am Rande des ärztlichen Eides

Bei zu schmalen Manschetten

Verfälschte Blutdruck-Werte

Bayern

Pflegekammer"wäre nur Symbolpolitik"

Anschluss zur Überwachung: Nach den Enthüllungen um das NSA-Spähprogramm PRISM steht die Sicherheit im Internet in der Diskussion.

© Christian Ohde / imago

Nach Skandal um US-Schnüffelei

So surfen Sie "sicher" im Internet

5-ASA

Multiple Ansatzpunkte bei Colitis ulcerosa

Hofkäser Reynaldo Lopez bei der Arbeit. Nach vielen vergeblichen Entgiftungen kam er nach Fleckenbühl - und begann ein neues Leben ohne Drogen.

© Wegst

Ex-Süchtige auf dem Biohof

Clean mit Kühen und Käse

Prostatakrebs

GBA sieht bei Onkologikum "beträchtlichen Zusatznutzen"

Ramadan

Patienten an Arzneieinnahme erinnern!

Genussscheine

Zahlung auch nach Fusion