Erfolgs-Rezept – Der Praxis-Preis 2016

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Ideen für die Praxis

Viele Rettungsärzte arbeiten selbstständig auf Honorarbasis. Die Rentenversicherung will die Selbständigkeit nicht anerkennen und fordert Beiträge ein.

© Mathias Ernert

Honorararzt im Rettungsdienst

Jetzt wird die Bundesregierung aktiv

Mit Hirnchip

Affe läuft trotz Lähmung

Zwischendurch mal kurz eine Patientenfrage beantworten: Mit dem Messenger eines Pfälzer Arztes ist das schon jetzt möglich.

© HStocks / Getty Images / iStock

WhatsApp für Ärzte

Kann ein Messenger den Praxisbesuch ersetzen?

Gesundheitsberufe

Umfrage: Viele Azubis fühlen sich als billige Arbeitskraft

Existenzgründung

Medizin wird weiblich – auch in Praxen

Notaufnahmen

BÄK fordert mehr Sicherheitspersonal

BSI-Bericht

Cyber-Attacken nehmen drastisch zu

Rumänien

Bisher vier Tote bei Ausbruch von Masern in Rumänien

Subklinische Hypothyreose bei Älteren: Experten zweifeln am Nutzen von Levothyroxin.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Subklinische Hypothyreose

L-Thyroxin-Therapie bis zum Vorhofflimmern

Allgemeinmedizin

Neues Institut in Halle

WHO

Digitale Werbung für Junk-Food macht Kinder dick

Klinik-Brandschutz

NRW denkt über schärfere Regeln nach

Versorgungsreport Adipositas

Warnung vor extremer Unterversorgung

Immer wieder Bauchweh

Ein Angioödem?

BGV

Cholesterin effektiv senken

GOÄ-Reform: Maß halten sollte die Devise sein.

© mirpic / fotolia.com

Hohes Lied der ärztlichen Verarmung

Reform mit Feingefühl ist nötig

Flüchtlinge in Griechenland

Ärzte prangern Missstände an

Assistenzberufe

Vivantes bildet knapp 1000 Azubis aus

Allergiker

Mehr Mut zur Autoinjektion!

Präventionsleistungen im Zuge der Flexirente

Betriebsärzte wollen ins Boot

Leberkarzinom

Neuer Biomarker im Fokus

Neuer Therapieansatz?

So lässt sich Selbstkontrolle stärken

Hochschulen

MB-Chef fordert deutlich mehr Medizinstudienplätze

Deutsche Herzstiftung

Herzwochen 2016 – "Herz unter Stress"

Versorgungsforschung

Plädoyer für ein DMP Psoriasis

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Secukinumab stoppt Röntgenprogression

Der künftige US-Präsident Donald Trump will in der Gesundheitspolitik neue Akzente setzen – nur welche?

© Richard Ellis/dpa

US-Gesundheitsökonom

"Trump hat von der Materie nicht die geringste Ahnung"

Derzeit seien in den großen App-Stores rund 259.000 Gesundheits-Apps abrufbar.

© Prykhodov / Getty Images / iStock

Marktanalyse

Gibt's Gesundheits-Apps bald vom Arzt?

Auch Affen werden im Alter weitsichtig

© Michael Schindler / fotolia.com

Sehvermögen

Auch Affen werden im Alter weitsichtig

Marburger Bund

MB warnt vor Kahlschlag bei Kliniken

Kommt ein HIV-Impfstoff aus Deutschland?

© Thomas Brugger / fotolia.com

Neues Institut

Kommt ein HIV-Impfstoff made in Germany?

Daten und Fakten

30 %

Rauchen – der Anfang ist leicht, das Aufhören wird meist sehr schwer.

© ra2 studio / fotolia.com

Rauchentwöhnung per App

Smokerface schockt

Eltern sind schlechte Vorbilder

Immer mehr Kinder internetabhängig

Zell-Umprogrammierung

Nierenzellen aus dem Reagenzglas

Morbi-RSA

Grünen-Antrag: "Abwarten ist keine Lösung"

Marburgr Bund

Kliniken fehlt Geld, Ärzten Zeit

Behandlungsfehler

Länder wollen Fonds

Hessen

Wurden Medikamente an Heimkindern getestet?

Probleme in den Gefäßen: Bei der Prognose Betroffener gibt es große Unterschiede.

© psdesign1 / fotolia.com

Sekundärprävention

"Nur eine Strategie – das reicht nicht!"

Weit entfernt vom Märchen: Das Rapunzel-Syndrom ist eine seltene psychische Störung.

© iridi/ iStock/ Thinkstock

Das Rapunzel-Syndrom

Warum Menschen ihre eigenen Haare essen

Grundsteuer

Länder bringen Reform auf den Weg

Weiterbildung

Heiligenfeld: Weiterbildung Sozialmedizin startet 2017

Unbeschwert Atmen: Für viele Menschen keine Selbstverständlichkeit.

© detailblick / fotolia.com

Einzigartig

Münchens Spezialambulanz gegen Atemnot

Patient mit Alzheimer: Bislang müssen klinische Studien an Nichteinwilligungsfähigen unmittelbar den teilnehmenden Patienten zu Gute kommen.

© Gabriele Rohde/Fotolia.com

Arzneitests an Demenzkranken

Jetzt entscheidet der Bundestag!

Haiti

Impfkampagne gegen Choleragestartet

Will der Praxisabgeber im nachfolgenden MVZ auch wirklich arbeiten? Das ist jetzt die wichtigste Frage zur Anstellungsgenehmigung.

© shoot4u / fotolia.com

Arztsitzabgabe

Drei Jahre sind nicht in Stein gemeißelt

CGM

Gute Nachrichten für die E-Card-Tests

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© vdb

150 Millionen Euro nicht ausgezahlt

KBV-Chef Gassen macht Vize verantwortlich

Diabetes-Herbsttagung

Schichtarbeit und Migranten im Fokus

Alte Chirurgie der Uniklinik Gießen: Die Uniklinik Gießen-Marburg ist bis heute das einzige privatisierte Universitätskrankenhaus in Deutschland.

© Roessler / dpa

Fazit nach zehn Jahren

Abschreckende Bilanz

Stiftung gegründet

Notfallmedizin erhält ein neues Werkzeug

Zahl des Tages

35.400

Viel Grün, kleine Ortschaften: Eine typische Aussicht im mittelhessischen Vogelsbergkreis.

© rp-images / dpa

Vogelsberg

Auf dem Trecker gegen den Landarztmangel

'Ich habe nie gedacht, dass ich sterben werde'

© KEVORK DJANSEZIAN / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

Ex-Basketball-Star Magic Johnson

"Ich habe nie gedacht, dass ich sterben werde"

Adipositas

Operation oft die "letzte Chance"

Die nächste Uterustransplantation plant die Uniklinik Tübingen schon Anfang 2017.

© Springer Verlag GmbH

Uniklinikum Tübingen

Weitere Uterustransplantationen geplant

Neues Institut

In Bochum wird zu Gesundheit geforscht

Rx-Versandhandel

Bayern bringt Verbotsantrag ein

Größere Unterschiede beim Beitragsplus? Die gab es in GKV und PKV zuletzt von 1995 bis 2000.

© alphaspirit / fotolia.com

Beiträge

Kopf-an-Kopf-Rennen

Masern 

2016 bundesweit deutlich weniger Erkrankte

Ärzte in der NS-Zeit

Lewin-Preis ausgeschrieben

Medizintechnik

Siemens setzt weiter auf Healthineers

Stada

Kräftiges Gewinnwachstum

Schleswig-Holstein

Marburger Bund befragt Ärzte

Endometriose

Nicht immer muss behandelt werden!

Versorgung

Not macht erfinderisch

Kliniken Segeberg

System zur Sturz-Vermeidung

Gesundheitswesen

Neues MBA-Studium in Neu-Ulm

Medizinstudium

"Kulturwandel" beim Dr. med.!

Eine Abstimmung im Bundestag.

© Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Arzneimittelrecht

Bundestag verabschiedet Neuregelung

Erkältungsmittel

Verbraucher greifen gern zu Nasensprays

Ärzte operieren zu schnell, kritisiert die Kaufmännische Krankenkasse.

© medforum / Fotolia

Krankenkasse

Ärzte greifen zu schnell zum Messer

Altenpflege

Tarifverhandlungen gescheitert

NäPA-Förderung

KV-Chef weist Weigeldts Kritik zurück

Zeichen einer raschen Hirnalterung

© Sagittaria / fotolia.com

Früher Schlaganfall

Zeichen einer raschen Hirnalterung

Leihmutterschaft

Kambodscha folgt Vorbild Thailands

Kommentar – Arznei-Wirkungen

Studienergebnisse besser erklären!

Boehringer Ingelheim

Adalimumab-Similar bereit für Zulassungsantrag

In der Praxis

"Junge Ärzte bringen neue Impulse!"

Psychiatriestation: Die psychiatrische Versorgung soll in Zukunft ambulanter gestaltet werden.

© Armin Weigel / dpa

Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie

Debatte hält an