Reisemedizin

Meningokokken-Meningitis tritt gehäuft in der Toskana auf

Die Kunst der Terminvergabe

Zufriedene Patienten dank guter Termine

Viel zu sehen auf der Medica 2016 – und zu hören: Unter anderem Bundesgesundheitsminister Gröhe und Blogger Sasha Lobo sprachen.

© MesseDüsseldorf / ctillmann

Medica

Keine Spielereien auf Kassenkosten

Blutabnahme mit Spezial-Lanzette in der Fr1da-Studie: Der Test wird anhand weniger, aus dem Finger entnommener Blutstropfen durchgeführt.

© Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München

Typ-1-Diabetes

Diagnose vor den ersten Symptomen

Kommentar

Wunsch und Wirklichkeit

Forschung

Workshop zu Ursachen von Leukämie bei Kindern

Ist der Praxisbesuch für Rezepte heute noch nötig?

© Frank Heinzelmann / fotolia.com

Rezept to go

Patienten wollen Online-Verordnung

Mecklenburg-Vorpommern

Ambulante Medizin legt am stärksten zu

Berufspolitik

Anfechtung gegen Wahl der bayerischen VV

Proteste vor dem Trump Tower: Das Ergebnis der US-Wahl hinterlässt im Alltag Spuren.

© Cordon Press / dpa

US-Gesellschaft

Hinterlässt Trumps Wahlsieg tiefe Narben?

Mütter scheitern mit Klage

© knopf81 / fotolia.com

Hausgeburt

Mütter scheitern mit Klage

Psychotherapie

Therapeuten bestätigen Lubisch im Amt

Altdaten

E-Notfalldaten: Der Praxistest entscheidet

Sachverständiger Gerlach

"Die Mauer muss weg"

Auch im Kinzigtal sind es eher die Frauen, die sich zum Training aufraffen. Über 60 Prozent der Trainierenden sind weiblich.

© Gesundes Kinzigtal

Vernetzung ist alles

Wieso die Prävention in Kinzigtal funktioniert

Letzte Chance bei unheilbarem Husten?

© Ljupco / iStock / Thinkstock

Botulinumtoxin

Letzte Chance bei unheilbarem Husten?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Uniklinikum Eppendorf.

© Dan Race / fotolia.com

Neuer Organspendeskandal?

Ermittlungen im Uniklinikum Hamburg

Tillich

Sachsen darf nicht Digitalisierung verschlafen

Hochdruckliga

Apps auf Herz und Nieren prüfen

Masern

Weltweit sterben täglich 400 Kinder

Quartalszahlen

Merck KGaA hebt Gewinnprognose an

Rot-Kreuz-Schwestern

Kein dauerhafter Verleih

Genitalverstümmelung in Indonesien

"Folgen wir dem Ministerium oder der Scharia?"

In Israel kommen mehr als doppelt so viele Kinder pro Frau zur Welt – statistisch gesehen.

© Ramona Heim / Fotolia

International

Optimismus schafft Babys

Pflegeversicherung

Laumann will Kosten neu zuordnen

So funktioniert fairer Wettbewerb

© Stefan Yang / fotolia.com

Kliniken

So funktioniert fairer Wettbewerb

ÄZQ

Patienten-Infos zu H. pylori

Claudicatio

Besser Op statt Medikamente?

Kommentar – E-Health

Kein reines Online-Rezept!

Ectoin

Neuer Ansatz für COPD-Therapie?

Teilweise entdecken Ärzte ihre Neigung zur Allgemeinmedizin erst spät.

© peppi18 / fotolia.com

Allgemeinmedizin

Manchmal eine Liebe auf den zweiten Blick

Akute Atemwegsinfekte

Phytos first!

DKG

Testversion der elektronischen Fallakte

Bundesrats-Initiative

NRW will mehr Schutz für Rettungskräfte

Kliniken

Die Mehrheit ist mit Verlusten vertraut

Uniklinik Frankfurt

Psychiatrische Hilfe speziell für Sportler

Arzneitests in Heimen

LÄK Hessen fordert Klärung

Einen Kalender mit Schrift und Papier führen: Altmodisch und unpraktisch?

© takasu / Fotolia

Medica

Praxiskalender spricht mit Ihren Patienten

Heilmittel-Reform

Murren in der Koalition

Bewerbungsfrist läuft

"Think Camp" zu Robotern in der Pflege

Markus John (r.) wird vier Wochen nach Schlauchmagen-Op von Chefarzt Plamen Staikov untersucht.

© Boris Roessler / dpa

Adipositas

Messer ist die letzte Chance

Aufklärung

Hausärzte und DocMorris bei Grippeimpfung im Boot

Deutsche Seniorenliga

Vorhofflimmern im Fokus

AOK-Faktenbox

Der Weg zum informierten Patienten

Eines der ältesten Getränke der Menschheit: Kaffee.

© dimakp / Fotolia

Koffein

Ein Genuss mit Suchtpotenzial

Ustekinumab

Zulassung bei Morbus Crohn

EU

"Beipackzettel" für Finanzprodukte erst 2018

Sachsen

Charta für Sterbende unterzeichnet

Mit Prominenz

Party macht aufmerksam auf Organspende

Ribociclib plus Letrozol

Mamma-Ca: Kombi verlängert Überleben

Können Energydrinks eine akute Hepatitis auslösen?

© FikMik /iStock/ Thinkstock

Überdosis

Akute Hepatitis durch zu viele Energydrinks?

Leberkrebs

Restalyst zeigt Testverfahren

Anlagen-Kolumne

Weiterhin rosige Aussichten für Pharma

Herzschutz bei PAVK

Kein Sieg für Ticagrelor

Mayaro-Virus

Neue Gefahr in der Karibik?

OECD-Test

Welche Chemikalien machen infertil?

Gesundheitspreis in Bayern

Arbeit der Refudocs ausgezeichnet

Sachsen

Hausärzteverband für Primärversorgung

Digitalisierung in der Arztpraxis: Ein Thema in aller Munde.

© santiago silver / fotolia.com

Tagung

NAV-Virchow-Bund startet Hauptversammlung

Zocken bis der Arzt kommt

© Epibrate Images / fotolia.com

Computersucht

Zocken bis der Arzt kommt

Fettleibigkeit: Helfen mehr Ops gegen die Fettleibigkeit?

© Africa Studio / fotolia.com

Adipositas-Gesellschaft

Chirurg fordert mehr Ops an Fettleibigen

Börsenausblick

Gute Lage, schlechte Stimmung nach US-Wahl

Frauen

Neues zu chronischem Unterbauchmerz

Medikationsplan

Ja, aber bitte ohne Extrakosten!

Gegen Luftverschmutzung

Peking kündigt neue Schritte an

Online-Apotheke

Jeder zweite Internetnutzer kauft Medikamente online

BürgerversicherungCDU-Politiker

Gabriel soll Debatte stoppen

Hamburger Uniklinik wehrt sich

© UKE

Manipulationsverdacht

Hamburger Uniklinik wehrt sich

Qualitätskriterien

Im Norden zerbricht man sich die Köpfe

Gesundheitsmanagement

Barmer GEK sieht Defizite in Betrieben

Krebstod in Europa

Pankreas-Ca überholt Brustkrebs

Antibiotika-Resistenzen: Ein zunehmendes Problem.

© ggw / fotolia.com

Antibiotika

Auf der Suche nach dem Fünf-Minuten-Test

Praxissoftware

Medical Office setzt KV-Connect-Module um

SpiFa

Facharzt-Verband startet telemedizinisches Konsil

Psychisch-kranke Straftäter

Tagesklinik für Inhaftierte im Norden

Wearables

Ohr-Clip soll Schnarchen beenden

E-Health

E-Card

Wenn sie schweißgebadet aufwachen, weil sie geträumt haben, den Nobelpreis zu gewinnen wie hier Harald zur Hausen: Wir geben Tipps vor diesem Alptraum.

© Kay Nietfeld / dpa

Nobelpreis-Prävention

Das schützt zuverlässig vor der Nominierung

Mietrecht

Vermieter muss Beleidigung erdulden

Rheinland-Pfalz

Bereit für digitale Angebote

Termin vermittelt

Patient kommt nicht

Inkontinenz

Bei Patienten mit Neoblase häufiger als angenommen

Fresenius Kabi

Eiweißreiche Sondennahrung

Multiple Sklerose

MS-Therapie vereinfacht

Fortbildung

Psychosomatische Schmerztherapie

Weiterbildung in Hessen

Ärzte im Schnitt 35 Jahre alt

PCSK9-Hemmer

Das Ende für einen neuen Lipidsenker

Pharma NRW

Investitionen weit über Durchschnitt