Robert Roßbruch, Rechtsanwalt, steht in einem Saal des Bundesverwaltungsgerichtes.

© Sebastian Willnow / picture alliance / dpa

Statistik der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben

Sterbehelfer sehen keinen Dammbruch beim assistierten Suizid

Neuer Chefarzt in Bochum

© [M] Bergmannsheil

Personalie

Neuer Chefarzt in Bochum

Ein Klinikflur

© Marijan Murat/dpa

Krankenhaus-Investitionsprogramm

Zwei Klinikneubauten in Rheinland-Pfalz geplant

Bilanz für das Jahr 2023

3.423 Fälle von Tötung auf Verlangen in Belgien

Mann zeigt auf Smartphone

© DragonImages / Getty Images / iStock

BARMER-Arztreport 2024

BARMER: DiGA bleiben hinter Erwartungen zurück

Wer auf Scholz hofft, hofft vergebens

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Kinderlebensmittel-Werbegesetz

Wer auf Scholz hofft, hofft vergebens

 Leon Weintraub steht neben einer Infotafel

© Heidi Niemann

Gegen Hass und Rassismus

Dr. Leon Weintraub – erneut Zeitzeuge der Verfolgung

Fortbildung

Hepato Update: Auf dem aktuellen Stand der Hepatologie

Fortbildung

Einladung zum 12. Infektio Update

Teaser

Onkologie 2050

© [M] sizsus / stock.adobe.com / Generated with AI

Onkologie in der Zukunft

Onkologie 2050

Kooperation | In Kooperation mit: Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
Arzt zeigt Patienten eine App auf dem Handy.

© DragonImages / Getty Images / iStock

EPatient Survey

E-Health: Die Patienten stimmen mit den Füßen ab

MHH-Professorin Alexandra Dopfer-Jablonka freut sich über  das ihr verliehene Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens.

© Karin Kaiser / MHH

Niedersachsen

Landesverdienstkreuz am Bande für MHH-Professorin Dopfer-Jablonka

Eine Ureterorenoskopie

© pikovit / stock.adobe.com

Karzinome des oberen Harntraktes

Ureterorenoskopie erhöht laut Studie die Gefahr von Tumorrezidiven

Wo geht’s zum Arzt: In Nordrhein kann jetzt auch die Niederlassung von Hausärztinnen und Hausärzten in Städten gefördert werden.

© Jens Büttner/ZB/picture alliance

Sicherstellung der Versorgung

KV Nordrhein erweitert Fördermöglichkeiten für Hausarztstellen

Dr. Jill Jussli-Melchers (r.) ist mit dem Werner Klinner-Preis geehrt worden. Der Preis wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie übergeben. Links im Bild Letztautorin Prof. Inga Voges.

© DGTHG

Auszeichnung

Werner Klinner-Preis geht an Dr. Jill Jussli-Melchers

Auf einem Wegweiser an einer Straße vor einem Krankenhaus steht ein Hinweisschild auf eine Notfallpraxis. In Niedersachsen sollen zukünftig Bereitschaftsdienstpraxen nur noch an Krankenhäusern der Notfallversorgungsstufen zwei und drei betrieben werden.

© Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance

Bereitschaftsdienste in Niedersachsen

KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzieren

Nasenabstrich: Seit der COVID-19-Pandemie kennen das viele Menschen. Ob Schnelltests auch bei anderen Infektionen zum Einsatz kommen sollten, ist Gegenstand einer Diskussion.

© Frank Hoermann/SVEN SIMON/picture alliance

Diskussion

Schnelltests für Atemwegsinfektionen: Unfug – oder Schritt nach vorn?

Typ-1-Diabetes schon im Kindesalter: Ob sich die frisch manifestierte Krankheit lindern lässt, wird mit verschiedenen Ansätzen erforscht.

© rkris / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Immunsuppressiva für neu erkrankte Typ-1-Patienten?

Abb. 1: Zulassungsstudie TOPAZ-1 und aktuelle Real-World-Daten: Gesamtüberleben (OS) und progressionsfreies Überleben (PFS) unter Durvalumab + Gem-Cis

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2, 5]

Fortgeschrittene biliäre Karzinome

Goldstandard Durvalumab + Gem-Cis im Versorgungsalltag bestätigt

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Symbolbild

© Ahmet Aglamaz / stock.adobe.com

Bariatrische Chirurgie

Nur wenige Komplikationen nach Schlauchmagen und Roux-en-Y

Akupunktur oder Massagen? Was von beiden wirksamer ist, hat ein US-amerikanisches Team nun untersucht. (Symbolbild)

© geargodz / stock.adobe.com

Schmerzen lindern

Akupunktur oder Massage – was hilft Menschen mit Krebs mehr?

Symbolbild

© Dan Race / stock.adobe.com

Alternative zum Ganztagskorsett

Skoliosetherapie nur nachts?