Fußball

Gegen Ghana geht‘s um alles oder nichts

Berufspolitik

Lob für KV-Spitze - Krach bei Hausärzten

Kommt ein Spieler geflogen: Jorge Fucile (l.) aus Uruguay, in der Luft, Kagisho Dikgacoi (r.), Südafrika, am Boden

© dpa

Fußball

Späher, Spickzettel und flatterhafte Flugobjekte

Fundsache

WM: Serbien packt den Vampir aus

Berufspolitik

Sachsen - Hochburg chronisch Kranker

Pflege

In NRW stehen über 5000 Plätze der Tagespflege bereit

Berufspolitik

Patientenberatung muss koordiniert werden!

Venenerkrankungen

Varizen: Polidocanol als Schaum zur Sklerosierung

TIPP DES TAGES

Repellents mindern Sonnenschutz

Kommentar

Brutales Sparen ohne Alternative

Fundsache

"Knöllchen-Horst" beim Rasen geblitzt

Bereit fürs deutsche Team (von links): Mannschaftsarzt Dr. Hans Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Physiotherapeut Klaus Eder, Physiotherapeut Wolfgang Bunz, Mannschaftsarzt Professor Tim Meyer, Zeugwart Thomas Mai.

© imago/Chai v.d. Laage

Fußball

Nichts geht ohne Teamärzte und Physiotherapeuten

Berufspolitik

Zahnärzte fordern bessere Versorgung Behinderter

International

EU-Parlament will Änderungen bei Patientenrichtlinie

Schule

Deutlich mehr Akademiker - EU hat ehrgeizige Ziele

Schule

Der frühe Weg zu einer starken Persönlichkeit

TIPP DES TAGES

Honorar trotz Kartenmissbrauchs

Berufspolitik

"Nullrunde reicht für Sparpaket nicht aus"

Berufspolitik

Biobanken dürfen kein rechtliches Niemandsland bleiben

Berufspolitik

Ethikrat fordert strenge Regeln für Biobanken

Schule

Kaum Förderung für Einwandererkinder

Schule

Was sind die Risikofaktoren für eine Rechenschwäche?

Gastkommentar

Faire Repräsentanz für Hausärzte

International

EU will Standards für Flughafen-Bodyscanner

Berufspolitik

KV Hamburg sieht sich zunehmend fremdbestimmt

Berufspolitik

"Ein Riss durch die Hausärzteschaft tut uns nicht gut"

Fußball

Trainer Joachim Löw warnt vor zu viel Euphorie

Fundsache

Präventionswut - Asche zum Arzt

Berufspolitik

Add-on-Verträge kommen bei Hausärzten in Sachsen-Anhalt gut an

Berufspolitik

Neue Struktur für Notdienste in Thüringen etabliert

Neu auf dem MarktInfomaterial zur Großen Aufklärungskampagne

Zeit ist Leben: Bei Herzinfarkt sofort 112 anrufen!

Neu auf dem MarktBauerfeind

Literaturservice Phlebologie ergänzt

Neu auf dem MarktSandoz

Diätetikum gegen Osteoporose

Neu auf dem MarktDe Gruyter

Pschyrembel® als Apple-Applikation

Neu auf dem MarktB. Braun

Aktualisierte Infos zu Wundheilung

Neu auf dem MarktTakeda

Ernährungsteil ergänzt Ratgeber

Neu auf dem Markt

Neu auf dem MarktEssex Pharma

Film und Infobroschüren zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Neu auf dem MarktHaut- und Allergiehilfe

Tipps zur Allergieprävention

Neu auf dem Markt

Geld und Vermögen

Gold und Bargeld sind derzeit der Trumpf

Gesellschaft

Weltblutspendetag: Aufruf zum Blutspenden

Deutsch-polnische Grenze: Seit Mai gelten veränderte Regeln zum Krankenversicherungsschutz.

© Thomas Lebie / imago

International

Mehr Freiheiten für Grenzgänger bei Krankheit

HNO-Krankheiten

Informationstag zur Therapie gegen Stottern

Gesellschaft

Autismus: Genzahl charakterisiert Erbgut

Unternehmen

Neue bildgebende Verfahren im Visier

Hepatitis A/B/C...

Regeneration durch Stammzellen

Reisemedizin

Kurz nach einem Tauchgang zu fliegen ist gefährlich

Allergien

Gräser-Impftablette wirkt langfristig bei Heuschnupfen

Recht

Unfallversicherer hat nur einmal das Wort

Praxisführung

Warnung vor dubiosen Kreditvermittlern

Praxisführung

Ärzte stellen sich jetzt auf harte Zeiten ein

Praxisführung

Freie Berufe werden als Wirtschaftsfaktor wichtiger

Prostata-Karzinom

PET/MRT - Diagnostik-Riese mit Drehtisch

HNO-Krankheiten

Gerät klärt Störungen des Gleichgewichts

Krebs

Die Behandlung mit G-CSF macht eine Dosissteigerung bei Krebs erst möglich

Kommentar

Existenzkampf statt Wettbewerb

Berufspolitik

Wie hoch schraubt die CSU den Preis für ihr Ja zur Finanzreform?

Berufspolitik

Privatkliniken erhoffen sich mehr Marktanteil

Abrechnung / Honorar

Sachsen gibt 500 Euro für Online-Abrechnung

Haut-Krankheiten

Akne-Spezialisten tagen in Wien

Gesellschaft

Übers Geld reden die Deutschen nicht

Allgemeinmedizin

Tipps zur Prävention von Infektionen bei CED

Unternehmen

DEVK legt stark zu bei Zusatzversicherungen

Klinik-Management

Integritätsvertrag gegen Korruption bei Klinikneubau

Telemedizin

Im Fokus: Telemedizin in Mitteldeutschland

KHK / Herzinfarkt

Per akustischer Stimulation lassen sich Tinnitus erzeugende Nervennetzwerke im Hirn umbauen.

© Gary Cornhouse / fotolia.com

HNO-Krankheiten

Akustischer Stimulator lindert Tinnitus

Krebs

Mehr präkanzeröse Polypen bei Rauchern

Gesellschaft

Wimbledon verbannt Vuvuzelas und WM

Allgemeinmedizin

Nachschlagewerk mit großer Praxisnähe

Recht

Keine Witwenrente bei Ehe mit 65 Jahren

Rückenschmerzen

Neue Leitlinie zur Rückenschmerz-Therapie

Modell eines Plaques in einer Arterienwand. Platzt ein solcher Plaque, steht mitunter das Leben auf dem Spiel.

© Pfizer

Fettstoffwechsel-Störungen

Berufspolitik

Sparkurs im Norden verschont Kliniken nicht

Praxisführung

Wachsende Sorgen vor allem bei den Freiberuflern

Schweinegrippe

Durch H1N1-Impfung wurden neue Impflinge gewonnen

Krankenkassen

BKK-System will für klamme Kassen finanziell einstehen

Arzneimittelpolitik

Setzen Kassen im GBA Glitazon-Ausschluss durch?

Kommentar

Sparen, bis es quietscht?

HNO-Krankheiten

Internet-Selbsthilfe bei Tinnitus wird geprüft