Generalistik kann den in der Pflege tätigen Menschen eine Perspektive geben: Elke Ferner, Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium.

© Stephanie Pilick

Kongress Pflege 2016

Pflegeberufe stehen vor historischer Herausforderung

Innovationsfonds

Expertenbeirat nimmt Arbeit auf

Korruption

Fällt der Berufsrechtsverweis?

DAK-Studie

Erkältungswelle treibt Krankenstand 2015 hoch

Teure Tiermedizin

Nur das Beste für Hund und Katz

Asthma-Kinder

Trends in der Therapie

Vaginale Atrophie

Kombi baut Epithel auf

Bildung

Medical School vergibt Stipendien für Flüchtlinge

Pharma-Drama

Letzter Patient wurde entlassen

Orphan Drugs

Kassen sehen kaum Zusatznutzen

Unternehmen

Dialyseanbieter Diaverum expandiert in Rumänien

Zika-Viren

Mehr Säuglinge mit Fehlbildung

Kommentar

Mär von der Inklusion im Job

Auch 26 Jahre nach dem Mauerfall sterben im Osten immer noch mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Krankheiten als im Westen.

© Jens Knappe / dpa

Stressfaktoren

Wiedervereinigung schlug Frauen aufs Herz

Bremen

Ausländische Ärzte dürfen jetzt hospitieren

Neuer Ansatz

Diagnose Herzinfarkt innerhalb einer Stunde

Roche

Diabetes Care firmiert jetzt eigenständig

Heilmittelerbringer

Lage der Branche "stabil"

Hausärzte

Neue Förderoptionen in Sachsen-Anhalt

Rhein-Main

Neuer Name für größtes Fachärztenetz

Vergütung

Klinikclowns machen ernst

Frankreich

Schleierverbot in staatlicher Klinik rechtens

Prävention

Fitnessbranche sieht fünf neue Trends

Pneumonie nach Apoplexie

Vorsorge mit Antibiotika?

Mausmodell

Hormon aus der Leber dämpft Lust auf süße Kost

Ärzte können beim Check-up mit Managern über deren individuelle Gesundheitsrisiken sprechen.

© endostock / fotolia.com

Studie

Deutsche Chefetage ist regelmäßig beim Arzt

Deal

Acorda füllt ZNS-Pipeline durch Biotie-Übernahme

Seit Rezeptpflicht vorbei ist

"Pille danach" findet reißenden Absatz

Schlechter Schlaf ist ein Prädiktor für die Exazerbation chronischer Schmerzen.

© tab62 / fotolia.com

Das sollten Ärzte beachten

Wenn Schmerzen den Schlaf rauben

Terminservicestellen

Gröhe erwartet fristgerechte Umsetzung

Urteil

Beihilfe muss Beamtem laktasehaltige Tabletten erstatten

Adipositas

Op erfordert lebenslange Nachsorge

Deutschland

Keine Zwischenfälle bei Medikamententests seit 2007

Massage - Chance auch für die Hausarztpraxis.

© Klaus Eppele / fotolia.com

Abrechnungstipp

Wenn Hausarztpraxen Massagen anbieten

Erhöhte Gefahr

Protonenpumpenhemmer gehen vielen an die Nieren

Ungesundes Trio

Hypertonie, Sport und ungewohnte Bergluft

Doping

Athleten hoffen in Rio auf saubere Spiele

Hamburg

Innovationsfonds soll IV-Projekt auf die Beine helfen

Finanzspritze: Auch die KV Hessen will Arztnetzen künftig unter die Arme greifen.

© Uwe Bumann / Fotolia.com

Netzförderung

Jetzt soll es auch in Hessen Geld geben

Landärztin Dr. Sonja Kraus hat die Praxisarbeit einer Tätigkeit in der Klinikvorgezogen.

© Christina Bauer

Neu in der Praxis

Stadtmensch, aber Landärztin aus Überzeugung

Aufklärung

Kampagne zu Psoriasis von Dermatologen

Feinstaub-Alarm in Stuttgart

Verband fordert Fahrverbote

Sucht den Weg aus der Krise: KBV-Vorstandschef Dr. Andreas Gassen.

© Marius Becker / dpa

KBV-Chef bittet zur Klausur

Dialog statt Blutgrätsche

Revision

Schottdorf-Freispruch noch nicht das letzte Wort

Förderprogramm

Berlin beteiligt sich weiter an Kosten für IvF

Takeda Deutschland

Wechsel in der Chefetage

Innovationspreis 2015

Stimmen Sie für Ihren Favoriten!

Infekt

Warum sind COPD-Kranke anfälliger?

Urteil

Köhler muss KBV Geld zurückzahlen

Nicht vergessen: Am Dienstag, dem 13., steht ein Arzttermin an.

© Marco2811 / fotolia.com

Facharzttermine

So plant jede KV den neuen Termineservice

Forschung

Kopf-Hals-Tumoren rücken in den Fokus

Interview mit Medizinethiker

Ist Hippokrates noch zeitgemäß?

Organspende

Teures fehlendes Vertrauen

Morbi-RSA

Ersatzkassen drängen auf Reform

"Freie Ärzte statt PKV-Sklaven" - Protestplakate waren auf dem GOÄ-Sonderärztetag zu sehen.

© David Vogt

Schlagabtausch zur GOÄ

Ampeln, Applaus und verärgerte Delegierte

Kassen-Finanzausgleich

TK-Chef sieht Fehlanreiz zur Überkodierung

Ärzte und modernste Technik - das gehört seit langem unmittelbar zusammen.

© adam121 / fotolia.com

Innovationen

Viele gute Ideen verschwinden im Nirwana

Der Klimawandel richtet weltweit Schäden an, die sich auf die Gesundheit der Menschen niederschlagen.

© dpa

Wetterextreme

Klimawandel und Gesundheit hängen unmittelbar zusammen

Medical Office

Neue Statistikfunktionen

Krankenversicherung in den USA

Amerikaner beim eigenständigen Kauf zögerlich

Ältere Diabetiker

Symptomkontrolle im Fokus

Rektum-Ca

Abwarten ist eine Option

Schmerzversorgung

Jetzt für den Pain Care Award 2016 bewerben

Sport in jungen Jahren zahlt sich aus - vor allem für Männer.

© Boggy / fotolia.com

Risiko Sarkopenie

Sport in der Rush-Hour des Lebens zahlt sich aus

Borstel

Forschungskonsortium zu Asthma und COPD

Steuern

Fiskus fördert Fitness

Autismus

Gruppentherapie hilft Kindern

Der Absorb-Stent löst sich im Körper innerhalb von zwei bis drei Jahren komplett auf.

© Abbott Vascular

Koronarstenosen

Hoffnungsträger bioresorbierbare Stents

Berlin

Vivantes bald mit neuem Krebszentrum

Meldebogen der Arzneimittelkommission für Berichte über Medikationsfehler.

© AkdÄ

Arzneikommission

Ärzte zur Fehlermeldung aufgefordert

Inklusion im Job

Chronisch Kranke haben Angst vor dem "Outing"

Szene vom Internistenkongress 2015 in Mannheim: Traditionell leistet die Industrie einen großen Beitrag zur Finanzierung ärztlicher Fortbildung.

© Andreas Henn

Arzneikommission

Neue Standards zur Fortbildung

Patientenbroschüre

Prävention von Schlaganfall

Leipzig

Klinik-MVZ betreibt jetzt auch eine Hausarztpraxis

Wenn die MRT-Befundung ins Auge geht, werten Richter das auch schon mal als Behandlungsfehler.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Kunstfehler-Urteil

Sechsstellige Summe gegen zwei Ärzte

Iran

Kooperation stärkt Ernährungswirtschaft

Giftiges Trinkwasser

US-Stadt in Aufruhr

Medizintechnik

Johnson & Johnson kappt Stellen

Polysomnographie

Schlaflaborbefunde früh erheben!

Blutdrucksenkung

Ist 120 das neue 140?

Flüchtlingsversorgung

Dolmetscher soll per Video helfen

Depressionen

Probanden für Studie in Hessen gesucht