Professor Gerd Hasenfuß - hier bei der Eröffnung von "Chances".

© Andreas Henn

DGIM-Kongresspräsident Hasenfuß

Klinische Forschung muss gestützt werden!

Gesundheitspolitik

Deutschland und Frankreich intensivieren Kooperation

Industrie-Symposium

Neue Strategie für KHK-Patienten

Gesundheitsdaten

Datenschützer fordern mehr Sicherheit bei Health-Apps

Signale, die Tfh-Zellen aussenden, könnten die gezielte Entwicklung eines Impfstoffes ermöglichen.

© Damerau / iStock / Thinkstock

T-follikuläre Helferzellen

Ist der Schlüssel zur HIV-Impfung gefunden?

Wie viel der Praxiseinnahmen bleibt am Jahresende im Geldbeutel?

© stock4you / fotolia.com

24 Fachgruppen im Vergleich

So viel verdienen niedergelassene Ärzte

NAFLD

Fettleber im Fokus

DGIM-Vorstand Sieber zur Altersmedizin

"Die Zielgröße heißt Teilhabe am Leben"

Die persönlich erlebten Bilder der Love-Parade-Katastrophe können bei Traumatisierten Jahre später wieder hervorkommen.

© Daniel Naupold / dpa

Loveparade

Experte warnt vor Trauma-Rückfall

Juckt's nach dem Urlaub? Dann könnten Bettwanzen, Flöhe oder andere Parasiten dahinterstecken, die immer mehr Fernreisende aus dem Urlaub mitbringen.

© abdone / iStock / Thinkstock

Unerwünschte Reisemitbringsel

Der Parasit in meinem Bett

Epilepsie

Minisensor soll bei Anfällen warnen

Gesundheitsbranche

Zwei Prozent mehr Beschäftigte

Das Gelbfieber-Virus breitet sich in Angola aus. Es ist die schlimmste Epidemie seit 30 Jahren.

© Novartis Behring

Gelbfieber

Kritischer Ausbruch in Angola

Trotz Niedrigzins: Bei den Alterungsrückstellungen kann die PKV ihren Versicherten immer noch eine Verzinsung über drei Prozent bieten.

© N-Media-Images / fotolia.com

PKV

Wachstumskurs mit kleinen Dellen

Ein Weg, mehrere Etappen: Die Integrative Psychiatrie ermöglicht Flexibilität in der Behandlung.

© Ivelin Radkov / Fotolia.com

Psychiatrie

Ein Arzt lotst Patienten durch die Behandlung

Könnten Ärzte im Notfall Medikamente für den sofortigen Bedarf abgeben, bliebe Patienten manch umständlicher Weg erspart.

© Catalin Pop / Fotolia.com

Apotheker fordert

Dispensierrecht für Ärzte im Notdienst!

Wettbewerbszentrale

IrreführendeKassenwerbung?

Unternehmen

Google meldet Patent für Drohnen-Notrufsäule an

Ausländische Ärzte

Integration erleichtern!

Radiatio

Epigenetisches Muster warnt vor Fibrose

Affenforscher wehrt sichk

"Brauchen Primatenversuche, um Krankheiten zu verstehen"

Sportmedizin

Training als Teil der Krebstherapie

Im März

Deutlich weniger Flüchtlinge

Innovationsfonds

GBA beschließt Kriterien

So sollte es sein: Beratung von Versicherten und aufzahlungsfreie Auswahl zwischen verschiedenen Produkten.

© BVMed

Hilfsmittel

"Windel-Gesetz" als Motor für bessere Versorgung?

Die digitale Revolution lässt sich nicht aufhalten - auch dann nicht, wenn Ärzte die Entwicklung zu blockieren versuchten. Die deutschen Internisten wollen deshalb mitmachen und dabei Qualitätsstandards setzen.

© red150770 / fotolia.com

Digitale Revolution

Internisten wollen mitmischen

Gebärmutterhalskrebs

Ärzte-Initiative lehnt geplantes Screening ab

Hygienemängel

Die Gefahrenquellen in Kliniken

Behandlungsfehler

Patient muss kein Fachwissen haben

BDI-Chef Spies

Nichts geht ohne Pragmatismus

Antikorruptionsgesetz

"Kritik unzutreffend"

Flüchtlingsversorgung

Neues Wahlpflichtfach an TU Dresden

Anti-Korruptionsgesetz

SPD will Änderungen so nicht schlucken

Sacubitril / Valsartan

Zieldosis im Blick

"Chances - Forum für junge Mediziner"

Nachwuchsforscher gesucht!

DGIM-Kongress

Kardiologie-Auffrischungskurs für Internisten

Handbuch

Aktualisiertes Handbuch zu Lymph-und Lipödemen

Forschung

Janssen baut Kooperationen aus

Ausländische Ärzte

Kammerchef Henke gegen laxen Kurs bei Fachsprachenprüfungen

Abrechnungsbetrug

Ersatzkassen holen sich Geld zurück

Rauchen ist bei Jugendlichen in Deutschland immer weniger gefragt.

© Paulwip / fotolia.com

Sucht-Studie

Jugendliche rauchen weniger

Gesundheitsdaten auf mobilen Geräten zu sammeln kommt in Mode.

© Artur Marciniec / fotolia.com

Health-Apps

Datenhüter geben fünf Spielregeln vor

Industrie-Symposium

Trends in der Therapie bei Typ-2-Diabetes

Arzt-Patienten-Kontakt

Flüchtlingen besser offene Fragen stellen

Labortest: Das PSA ist nicht tumorspezifisch genug, sondern steigt auch bei der BPH an.

© Mathias Ernert, Labor Limbach Heidelberg

Prostatakrebs

PSA-Test im Abschwung?

Dr. Edgar Franke (SPD) will sich nicht mit dem Vorhaben anfreunden, die Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen auf wettbewerbliche Aspekte einzuschränken.

© Juan Ignacio Mazzoni/dpa

Anti-Korruptionsgesetz

Bleibt Patientenschutz auf der Strecke?

Die Verantwortung für die GOÄ-Novelle läuft auf BÄK-Präsidenten Montgomery zu.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa

GOÄ-Reform

Montgomery soll in die Verantwortung

Rote Liste®

2016 online und gedruckt verfügbar

Clevere Natur-PR

Kiefer "twittert"

Schmerzensgeldklage

Prozesskosten steuerlich nicht abzugsfähig

Valeant unzufrieden

Die Lustpille für Frauen zieht nicht

Grippe

Problemviren zum Ende der Grippesaison

Gluten- / Weizensensitivität

Oft Symptome wie bei Reizdarm

Niedersachsen

Deutlich mehr gemeldete Tuberkulose-Fälle

Digitale Medizin

"Ärzte müssen Qualitätsstandards setzen!"

Anlagen-Kolumne

Dax gibt Anlass zu Fantasien

HPV-Impfung zur Vorsorge von Gebärmutterhalskrebs: In Deutschland gibt es große Impflücken.

© RAM / fotolia.com

Vorsorge

Wenn Töchter ihre Mütter motivieren

Metabomed

Israelisches Start-up nimmt 18 Millionen Dollar auf

Weltgesundheitstag

Tödliche Gefahr Diabetes

Nach einer Organtransplantation expandieren Nicht-Melanom-Karzinome häufig subklinisch.

© Sebastian Drolshagen / fotolia.com

Weißer Hautkrebs

Gehäuft nach Organtransplantation

Leichte Lungenfunktionsstörung

Herz beeinträchtigt

Pflegeausbildung

Petition gegen Generalistik im Bundestag

Griechenland

Organisationen zunehmend unter Beschuss

Novo Nordisk Akademie

15 Jahre interaktive Fortbildung zu Diabetes

Nach Käse-Rückruf

Verdacht auf Listerien hat sich bestätigt

Lassa

Frankfurter Patient geht es besser

Tod von CDU-Politiker

Eltern wollen Krankenakte einsehen

Schmerzmedizin

Notstand bei spezialisierter Therapie

"Gesünder unter 7"

Fußball-Koch ist Botschafter

Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse beim Patiententag.

© Stefan Käshammer

DGIM-Patiententag

Medizin in Zeiten des demografischen Wandels

Innovationszugang

GSK verzichtet auf Patente

Zukunft

PKV sieht sich als Gesundheitscoach

Titelblatt der Sunday Times: Der Artikel über den Arzt, der Sportlern beim Dopen geholfen haben soll, bestimmt die Schlagzeile.

© Striegler

Großbritannien

Doping-Skandal ruft Ärztevertreter auf den Plan

COPD

Pluspunkte für LAMA/LABA-Kombi

Buchtipp

Ärzte-Blog als Instrument im Marketing?

Karl Mays Überreste untersucht

Woran starb der Schöpfer von Winnetou?

Raucherinnen schmälern die Lebenserwartung der Bevölkerung.

© Gina Sanders / fotolia.com

Studie

Raucherinnen vermindern Lebenserwartung der Bevölkerung