"Und, schmeckt das auch?" Der Minister selbst war vom "originell und sehr lecker gewürzten Lachs" angetan.

© M. Illian

#unterwegsmitGröhe

So sieht Prävention in der Praxis aus

Gröhes Sommerreise

Zwischen Big Data und den Notfällen am Flughafen

Fisch: Ein gesundes Lebensmittel, doch schützt er auch vor Demenz?

© Sergiy Goruppa / iStock / Thinkstock

Demenzprävention

Schützt Fischöl doch vor Demenz?

Empagflozin senkt das Risiko renaler Ereignisse.

© psdesign1 / fotolia.com

EMPA-REG-OUTCOME-Studie

Empagliflozin senkt auch das Nephropathie-Risiko

Therapie

Mehr Klarheit bei kombinierter Herz- und Niereninsuffizienz

TK befragt Politiker

"Mehr Geld für Kliniken"

Die Medikamente gegen HIV sind mit den Jahren immer besser geworden. Welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es heute?

© BillionPhotos.com / Fotolia

Wirksame Kombipräparate

Hat HIV seinen Schrecken verloren?

Rio 2016

Amerikaner bleiben wegen Zika lieber daheim

Der ALS-Kranke Schai Rischoni liegt unter einem Bildschirm in seinem Wohnzimmer in Israel. Im Vordergrund steht der Roboter TeleBuddy.

© Sara Lemel/dpa

ALS-Patienten

Roboter steuern per Augenbewegung oder Hirnströmen

Beim Honorarumsatz je Arzt liegen die Hausärzte mit 1,9 Prozent Wachstum im bundesweiten Schnitt aller Ärzte.

© thomas lehmann / iStock.com

Honorarumsatz 2014

Sachsen-Anhalts Hausärzte sind Spitzenreiter

(Keine) Angst vor Berührung: Pantomime-Darsteller zeigen, welche Folgen Psoriasis mit sich bringen kann.

© Edelman.ergo GmbH

Anfassen erlaubt!

Straßenaktion bricht Barrieren für Psoriasis-Patienten

Arbeitsmarkt

Gesundheit weiter Jobmotor

Günstige Zeiten immoment, einen Immobilienkredit zu nehmen?

© nmann77 / Fotolia

Immobilienkredit

Schneller von den Schulden runter

AMNOG

KBV begrüßt geplantes Arznei-Infosystem

Hausmittel im Test

Spülungen oder Dampf bei Rhinosinusitis?

Geldspritze

Konzept zur Primärversorgung gefördert

In den ersten drei Monaten ist das Risiko für einen erneuten Schlaganfall am größten.

© Photosani / fotolia.com

Schlaganfall

Score verrät Gefahr für frühen Re-Infarkt

Steffens

Verbindliche Personalschlüssel nötig!

Psychiatrie-Reform

AOK Nordost fordert bessere Finanzierung

Der romantische Traum, Landarzt zu sein: Kommunen spielen gerne mit diesem - andere Aspekte werden aber immer wichtiger.

© Andrea Wilhelm/fotolia.com

Einöde und Urbanität

Kommunen locken Landärzte mit günstigen Bedingungen

Kommentar

Impfstoffe sind ein seltenes Gut

Saarland

Pflegepakt vor dem Aus?

Diskussionsrunde

Folgen des Pharma-Dialogs im Fokus

Erfolgreich: Ärzte konnten eine Spina bifida bereits im Mutterleib behandeln.

© Universitätsklinikum Heidelberg

Meilenstein für Ärzte?

Spina bifida-Op im Mutterleib geglückt

E-Akte

InterSystems und Stanley Healthcare kooperieren

PCI-Patienten

Hypothyreose heizt kardiovaskuläres Risiko an

Nierentransplantation: Die Klägerin hat letztlich ein Organ erhalten.

© Kasper / dpa

Organspende

Neue Niere macht Rechtsschutz entbehrlich

Stark durch Pillen? Es gibt viele Doping-Sünder im Gewichtheben.

© DrGrounds / iStock

"Verseuchter" Sport?

Doping-Fluch im Gewichtheben

Herzschwäche

Lebensretter ARNI-Therapie

Niedersachsen

Mehr Geld für Aids-Hilfe

AMNOG

Korrekturwünsche zur Novellierung

Versorgung

"Bürgermeister nicht interessiert"

Dieb auf Bestellung? Seit 2014 sind bundesweit mehr als 50 Fälle aus Praxis und Klinik gezählt worden.

© Dan Race / fotolia.com

Tatort Klinik

Diebe machen mit Medizintechnik reiche Beute

Barrett-Ösophagus

Neue Genvarianten entdeckt

Die Debatte um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkasse läuft heiß.

© Christian Ohde / Bildagentur-onl

Finanzierung der GKV

Schockvokabular ist fehl am Platze!

Charité

Online-Hilfe für Spielsüchtige

Korruption?

Referatsleiter des Lageso vor Gericht

Umfrage

Jeder Zweite braucht Zahnersatz

Androgene Alopezie

Allianz fokussiert Transplantation

USA

Seit April 49 Schwangere mit Zika allein in New York

Kommentar zur TSS-Zwischenbilanz

Richtig gedacht, falsch gelöst

Viel zu beachten beim Arbeitsvertrag für angestellte Ärzte: Wir geben Tipps. © Jeanette Dietl / fotolia.com

© Jeanette Dietl / fotolia.com

Angestellte Ärzte

Das zählt beim Arbeitsvertrag

COPD

Bald neue Therapieoption?

IGeL-Polizei

CDU und Ärzte gegen SPD-Gedankenspiele

Deutschland

Immer mehr Kinder durch künstliche Befruchtung

Trisomie 21-Test

GBA startet Beratung und trotzt der Kritik

MRSA bei Kindern

Neues Beratungsangebot online

Gefälschtes Rezept? Diese Masche ist nur eine von vielen Varianten, wie Betrüger versuchen, sich an den Krankenkassen zu bereichern.

© pixelfokus / fotolia.com

Betrug

AOK Bayern holt Millionen zurück

Bakterienkultur in einer Petrischale. Rund 15.000 Vertragsärzte waren 2015 für die Versorgung von MRSA-Patienten qualifiziert.

© SrdjanPav / iStock.com

Neue Vereinbarung

So werden MRSA-Leistungen jetzt abgerechnet

Vitamin-K-Antagonisten

Einsatz auch bei über 90-Jährigen?

ZiPP

Teilnehmer erhalten persönlichen Praxisbericht

Die Kosten der Arztrechnung fallen höher aus, als ursprünglich vom Praxisteam angegeben? Hier ist Ärger programmiert. © mangostock / fotolia.com

© mangostock / fotolia.com

Aufgepasst

Wie Ärzte Patienten verärgern, ohne es zu merken

Krankenhäuser

Private Klinikgruppe Median vergrößert sich

Medizinstudentin Solveig Mosthaf

Ernährung: Von einem Extrem ins andere

Herz-Op

TAVI auf Erfolgskurs

Influenza

Tetravalenter Impfstoff ab sofort verfügbar

KV-Wahl in Sachsen-Anhalt

Vorstandstrio will weitermachen

Zeckenstich: Das RKI rät in Deutschland von einer Antibiotikaprophylaxe ab.

© www.zecken.de

Experten-Streit

Ist ein genereller Antibiotikaschutz nach Zeckenstich sinnvoll?

Krebspatienten

Informationen essenziell im Arztgespräch

Wacken 2016 - ein Hexenkessel, in dem 75 000 Hard-Rock-Fans wild feiern.

© Julien Reynaud / APS-Medias / Abacapress.com

Hard-Rock

Ärztliche Versorgung in Wacken

Die Konsequenzen von VHF sind bei Männern und Frauen unterschiedlich.

© Robert Kneschke

Vorhofflimmern

Unterschiedliche Beschwerden der Geschlechter

Der Honorarbericht der KBV zeigt ein überproportionales Wachstum bei der Gesundheitsuntersuchung.

© M. Schuppich / fotolia.com

Prävention

Anteil am Honorar geht zurück

Arzneimitteltherapie

Kabinett berät neuen Aktionsplan

Bundesbank empfiehlt

Rente mit 69 bis 2060

E-Health

2,5 Millionen Euro für Demenz-System

Netze

Medi verdient Geld mit Facharztverträgen

Männer

Graue Substanz bestimmt die Persönlichkeit

GKV-Finanzierung

Gröhe warnt vor Panikmache

Die Vertragsarzthonorare stiegen 2014 - vor allem wegen der extrabudgetären Gesamtvergütung.

© Tatjana Balzer / fotolia.com

Kassenarzthonorar 2014

Kräftiges Plus bei extrabudgetären Leistungen

Blick in die Terminservicestelle der KV Hessen. Terminvermittlung ist nur in Maßen erforderlich.

© KV Hessen

KBV-Zwischenbilanz

Terminservicestellen sind nicht der Renner

Zulassung

Tenofovir-Prodrug TAF punktet langfristig

Frankreich setzt auf das Zugpferd Healthcare.

© FlorianTM / fotolia.com

Innovationstreiber Gesundheit

Paris setzt auf Genommedizin und E-Health

Kein Arbeitsentwurf

Scheitert die Reform der Jugendhilfe?

Mukoviszidose-Screening

Ab September formal in Kraft

Prävention

Wie viel Bewegung bringt was?

Nordrhein-Westfalen

Geburtenhoch verzeichnet