Vor dem Gebäude, in dem die KBV-VV stattfindet, stehen zwei Wagen mit der Botschaft: "Kommt ein Mann zum Arzt. Keiner da."

© Marco Hübner

KBV-VV

Neue Honorarstrategie angekündigt

Kommentar zur KBV-VV

Blamage abgewendet - bis zum nächsten Mal?

GOÄ-Reform

BÄK erhält Schützenhilfe vom SPiZ

Eröffnung des Ärztetags

Angriff und Gegenwehr

Auf KV-Webseite

Regionen präsentieren sich den Ärzten

Eingliederungshilfe

Verprasst Berlin Geld?

Kooperation, getragen von Wertschätzung, betonte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bei der Eröffnung des Ärztetages.

© Kraus

Gröhe auf dem Ärztetag

"Wir schaffen Anreize für die Niederlassung"

Ärztetag

GOÄ-Reform biegt auf Zielgerade ein

Der 118. Deutsche Ärztetag geht in den zweiten Plenumstag.

© Marco Hübner

Ärztetag

Protokoll von Tag zwei

Hausärzteverband fordert

Finger weg von der Honorartrennung!

Kommentar zu Gassen

Compliance und Professionalität

KBV-Chef Gassen

Zwischen Appell und Vorwärtsverteidigung

KBV

Falk-KVen erneuern Kritik an Gassen

Klinikreform

DKG beruft Krisensitzung ein

Psychotherapeuten-Proteste

"Wir sind abgehängt beim Honorar"

Auf dem Prüfstand: Kommunikation zwischen Arzt und Patient.

© Raths/fotolia.com

Kommunikation

Brauchen Ärzte Nachhilfe-Unterricht?

KBV-VV

Gassen verschafft sich ein bisschen Luft

118. Deutscher Ärztetag

Gröhe soll sich zur GOÄ äußern

Familienbetrieb Hausarztpraxis

Söhne treten in Mamas Fußstapfen

Befürchtet scheibchenweise Einschnitte in die Freiberuflichkeit: BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery.

© Alex Kraus

Montgomery

Nichts geht ohne die Freiberuflichkeit!

Video-Umfrage zur Wahl

Was Ärzte vom BÄK-Präsidenten wollen

Der wiedergewählte Vorstand der Bundesärztekammer: Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery (Mitte) mit seinen Stellvertretern Dr. Martina Wenker und Dr. Max Kaplan.

© Alex Kraus

Deutscher Ärztetag

Montgomery, Wenker und Kaplan wiedergewählt!

Bei den Ärztehonoraren 2013 gab es große Unterschiede in KVen und Fachrichtungen.

© Tobias Hase / dpa

KBV-Honorarbericht

Das sind die größten Gewinner und Verlierer

Schmerzpatienten

Cannabis soll einfacher verfügbar sein

Montgomery

"Hätte mir ein noch besseres Wahlergebnis gewünscht"

Koalition

Neue Regeln für Praxisaufkauf durch KV

Hände hoch: Mit großem Engagement haben die Delegierten den Abstimmungsmarathon am Ende des Ärztetages bewältigt.

© Alex Kraus

Ärztetag beendet

Mammutprogramm am Schlusstag

Permanente Herausforderung: Arzt und Patient im Dialog.

© Mathias Ernert

Kommunikation

Und täglich grüßt der Patient

Glück gehabt: Hier auf dem Land gibt es noch einen Hausarzt.

© Jens Buettner / dpa

Hausärzte

Die Förderungen in NRW

Der Eingang zur Paulskirche in Frankfurt/Main, wo die Eröffnungsveranstaltung des 118. Deutschen Ärztetags stattfindet.

© Johanna Dielmann-von Berg

Ärztetag

Tag eins in der Nachlese

Haushaltsvoranschlag

Grünes Licht nach intensiver Debatte

Viele Abstimmungen waren am Freitag zum Abschluss des Ärztetags angesagt.

© Alex Kraus

Ärztetag

Der Abschlusstag in der Nachlese

Mühlenfeld im Video-Interview

Reformbaustelle Weiterbildung

KBV-Affäre

Ruf nach Schlichter

Experten warnen

HIV wird in Russland zur nationalen Bedrohung

Im Unternehmen Arztpraxis steigen die Ausgaben schneller als die Einnahmen. Infaltionsbereinigt ließ das 2011 die Gewinne stagnieren.

© Stefan Germer / Fotolia

Zi-Erhebung

Betriebskosten fressen den Praxisgewinn

Kommentar zu GOÄ

Berechtigte Hoffnung auf eine GOÄ-Reform?

Versorgungsgesetz

Koalition dreht die Schrauben enger an

Pflegeempfehlungen

Anspruch auf Beratung für Angehörige

Blick vom Uferpark in Görlitz über die Neiße nach Polen: Auf beiden Seiten der Grenze gibt es ähnliche Merkmale bei der Gesundheitsversorgung.

© Jens Trenkler/dpa

Sachsen und Schlesien

Ärztemangel macht vor Grenzen nicht Halt

DFG-Auszeichnung

Palliativarzt Zernikow geehrt

KBV-Beschlüsse

Meilensteinplan von 2012 nun umsetzen!